Das Studium als Zeitfenster für Mutterschaft : eine qualitative Studie zur Mutterschaft im Studium im Spannungsfeld von strukturellen Rahmenbedingungen und Alltagshandeln
Titelübersetzung:Study as time slot for motherhood
Autor*in:
Schiller, Barbara Astrid
Quelle: München: München, Tech. Univ., 2013. 394 S.
Details
Inhalt: "Die Dissertation mit dem Titel 'Das Studium als Zeitfenster für Mutterschaft' beruht auf einer qualitativen Studie, die der Frage nachgeht, ob die Studienphase ein geeigneter Zeitraum für eine Familiengründung sein kann. Auf Basis der Theorie der alltäglichen Lebensführung wird analysiert, unter welchen Voraussetzungen Frauen sich dafür entscheiden. Es wurde der Einfluss von Ressourcen, Belastungen und Bewältigungsstrategien auf die Zufriedenheit studierender Mütter untersucht." (Autorenreferat)
Inhalt: "Titled 'Study as Time Slot for Motherhood' and based on a qualitative study, the present dissertation investigates, if periods of academic study can be a favourable time slot for motherhood. The concept of 'Alltägliche Lebensführung' is the theoretical sociological framework for the analysis of this decision. The study examines student mothers personal ressources and their strategies in coping with the strains and inherent extra challenges for their personal well-being." (author's abstract)
Schlagwörter:Studium; Studentin; Mutterschaft; Alltag; Familiengründung; Coping-Verhalten; Belastung; Mutter; Zufriedenheit
CEWS Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Studium und Studierende, Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Wege in der Wissenschaft - von der Frauen- zur Geschlechterforschung in Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
Titelübersetzung:Pathways of science - from women studies to gender studies in social sciences and philosophy
Autor*in:
Niekant, Renate
Quelle: Gießen, 2008. 282, XVII S.
Details
Inhalt: "Anders Wissenschaft zu machen - Wissenschaft zu verändern: Was ist aus diesem Anspruch feministischer Wissenschaft im Verlauf ihrer Institutionalisierung und Professionalisierung in den deutschsprachigen Sozialwissenschaften und Philosophie geworden? In der vorliegenden Untersuchung wird dies als Frage der Selbstreflexion feministischer Wissenschaft verfolgt. Wie fasst sich feministische Wissenschaft als 'Wissenschaft' auf? Wie bewegt sie sich in dem von ihr als zentral postulierten Konflikt zwischen Wissenschaft und Politik? Wie gestaltet sich das politische und wissenschaftliche Selbstverständnis der Akteurinnen? Wie profilieren sich ihre Netzwerke? Wie ordnet sich in den Achtziger- und Neunzigerjahren die Selbstreflexion des Diskurses? Das Material dieser Untersuchung stellen 70 Einleitungen zu feministischen Sammelbänden seit Anfang der Achtzigerjahre dar. Im Vordergrund stehen die strategischen Verhältnisse, die den feministischen Diskurs als einen wissenschaftlichen Diskurs ermöglichen. Welches Subjekt lässt der feministische Diskurs in den Sozialwissenschaften und in Philosophie sprechen? Wie bringt er Geschlecht (gender) als neues Objekt hervor? Wie individualisiert sich die diskursive Formation der Frauenforschung? Welche gemeinsame Verbindlichkeit stellt sie her? Welche Wahrnehmungssituation und welches Abhängigkeitssystem strukturieren den Diskurs? (Kap.2.1.) Was bedeutet die 'Krise' Ende der Achtzigerjahre, welche Prozesse begründen sich mit ihr? (Kap.2.2.) Wie lassen sich die Transformationen des Diskurses von der Frauen- zur Geschlechterforschung seit Ausgang der Achtzigerjahre (Kap. 2.3.) und in den Neunzigerjahren (Kap. 3.) als Wahrheitspolitik und Effekte von Machtwirkungen auf das Wissenschaftsverständnis und im Selbstverständnis der Akteurinnen beschreiben? So entsteht eine Chronologie der Subjektivierungen und theoriepolitischen Positionen im Spektrum feministischer Wissenschaft. Ihr schließt sich eine Chronologie der 'Diskursgesellschaft' (Foucault) der Frauen- und Geschlechterforschung an (Kap. 4.), d.i. konkret eine Chronologie der 'Autorschaft' (Foucault) des Diskurses (Kap. 4.1.), d.h. eine Chronologie der Organisation des Zugangs zum Diskurs, und eine Chronologie der Äußerungsmodalitäten (Kap. 4.2.), d.h. der spezifischen Art und Weise der Organisation, wer sprechen darf. Schließlich zeigt die Sprache, die geschrieben wird, die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten akademischer Existenz auf, denen sich der wissenschaftliche Feminismus, zu dem der feministische Diskurs in den Wissenschaften geworden ist, fügt, auch wenn er sie - nunmehr punktuell und nicht mehr grundlegend - kritisiert. Die Frage, ob und inwieweit diese Übernahme der Konventionen des Wissenschaftsbetriebs die Möglichkeiten der feministischen Kritik an der Wissenschaft nicht zunehmend eingeschränkt hat, muss offen bleiben. Es ist aber auffällig, dass in den Bilanzen um die Jahrtausendwende diese Frage, die den Diskurs in seinen Anfängen ganz wesentlich begründet hat, in den Hintergrund getreten ist. Die Normen der scientific community ordnen die Selbstreflexion des Diskurses. Das bedeutet allerdings nicht, dass er entpolitisiert wäre. Er ist vielmehr eine neue Form kritischer weiblicher Intellektualität." (Autorenreferat)
Inhalt: "Making science in different ways - changing science: What became of that claim of feminist science in the course of its institutionalisation and professionalization in German spoken social sciences and philosophy? The studies presented here will analyse this question as an issue of self-reflection of feminist science. How does feminist science conceive itself as science? How does feminist science operate in the conflict between science and policy - a conflict it postulates as being pivotal? How does the political and scientific self-concept of the protagonists develop? How do their networks distinguish themselves? How does the self-reflection of the discourse organize itself in the eighties and nineties? The material to be analysed in this study includes 70 introductions of feminist omnibus volumes, issued since the beginning of the eighties. The strategic conditions, which enable the feminist discourse becoming a scientific discourse, are in the centre of this analysis. What subject is given a voice in the feminist discourse in social sciences and philosophy? How does this discourse generate gender as a new object? How does the discursive formation of the women's studies individualise itself? What is the common obligation it creates? What kind of perceptual conditions and what kind of dependencies are structuring the discourse? (chapter 2.1.) What does the 'crisis' of the eighties mean, what kind of processes does it constitute? (chapter 2.2.) How can the transformations of the discourse from women's to gender studies, that took place since the end of the eighties (chapter 2.3.) and in the nineties (chapter 3.), be described as policy of truth and as repercussions of power on the theory of science and the self-conception of the protagonists? Thus emerges a chronology of subjectifications and the positions of theory policy in the spectrum of feminist science. Then follows a chronology of the 'discourse society' (Foucault) of the women's and gender studies (chapter 4.). Actually, this is a chronology of the 'authorship' (Foucault) of the discourse (chapter 4.1.), that means, a chronology of the organisation of the approach to the discourse and a chronology of the modalities of expression (chapter 4.2.), i.e. of the specific way of organisation and who is allowed to speak. After all, written language reveals the possibilities and impossibilities of academic existence to which scientific feminism submits to - the feminist discourse in science, which has turned to scientific feminism, even if scientific feminism is criticising science henceforth only partly and no longer fundamentally. The question whether and to what extent this adoption of the conventions of science and academic life curbs the possibilities of feminist criticism of science has to remain unsettled. However, it is striking that this question has taken a back seat in the balances at the turn of the millennium - a question which, after all, had been constituent in the beginning of that discourse. The standards of the scientific community regulate the self-reflection of the discourse. However, this doesn't mean that it would be depoliticized. It is rather a new form of critical female intellectuality." (author's abstract)
Schlagwörter:Feminismus; Frauenforschung; historische Entwicklung; Institutionalisierung; Professionalisierung; Sozialwissenschaften; Philosophie; Diskurs; Kritik; Wissenschaftsbetrieb
CEWS Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Doing gender/ doing profession in Finnish working life
Titelübersetzung:Doing gender/ doing profession im finnischen Arbeitsleben
Autor*in:
Roininen, Ella
Quelle: St. Gallen, 2008. VIII, 284 S.
Details
Inhalt: "Societal inequalities are by and large based on economic inequalities. Economic inequalities are based on ordering people in hierarchies, where some categories of people have easier access to the world's economic and other resources, and others are restricted in this access. The gender system, including the gendered organisation of work, is one foundation for such inequalities and touches all of our lives. This study contributes to the feminist understanding of gender's operation in society by examining how gender differences are created in Finnish working life. Employment markets in Finland are persistently gendered: the public sector work of care and education is numerically over-dominated by women, and the private sector work in technology and production by men. This leads to a number of labour market inequalities, such as significant wage differences. The study examines how Finnish ICT engineers, acting in an extremely male-dominated field, and Finnish primary school teachers, acting in an extremely female-dominated field, discursively construct gender and professionalism as related to their work contexts. Twelve different interpretative repertoires are identified; each repertoire works via different rhetorical constructions and/or relationships between subject and object to give meanings to professional practices, so that some function to retain gendered practices in the professions, while others hold the potential to challenge them. The study concludes by suggesting ways in which the findings can help us understand how gendered structures are also created or challenged in other gender-biased professions in Finland. While studying gendered working life, the researcher takes advantage of different critical and feminist writing practices, and by so doing, explores her own identity as a feminist writer-researcher." (author's abstract)
Schlagwörter:Gender Mainstreaming; Geschlechterverhältnis; Finnland; Arbeitsmarkt; Ingenieur; Ingenieurin; Lehrer; Frauenerwerbstätigkeit
CEWS Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Geschlechterverhältnis, Arbeitswelt und Arbeitsmarkt, Naturwissenschaft und Technik
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Vereinbarkeit von Familie und Beruf : Ergebnisse einer Wöchnerinnenbefragung aus den alten und neuen Bundesländern 1998-2000
Titelübersetzung:Compatibility between a family and an occupation : results of a survey of new mothers from the Old and New Federal States between 1998 and 2000
Autor*in:
Müller, Annekatrin
Quelle: Berlin, 2007. 86 S.
Details
Inhalt: "Auch heute noch fallen die Ansichten bezüglich Familie und Beruf in beiden Teilen Deutschlands sehr unterschiedlich aus. Frauen aus den neuen Bundesländern haben sowohl allgemein als auch persönlich eine positivere Einstellung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie finden es leichter möglich beides zu vereinbaren als Frauen aus den alten Bundesländern, da sie die Vereinbarkeit durch ihre höhere Erwerbsbeteiligung auch häufiger praktizieren. Frauen aus den neuen Bundesländern verfügen jedoch auch über ein gut ausgebautes Netz von Kinderbetreuungseinrichtungen. In den alten Bundesländern hingegen stellt die Kinderbetreuung weiterhin ein großes Problem dar. Für Kinder unter 3 und über 6 Jahren gibt es kaum Angebote, so dass eine Berufstätigkeit der Mutter nur durch aufwendig organisierte private Betreuung oder gar nicht möglich ist. Für Kinder von 3 bis 6 Jahren gibt es zwar überwiegend flächendeckende Betreuungsmöglichkeiten, doch bei einem Anteil von Ganztagsplätzen von unter 25% ist selbst die Ausübung einer Teilzeitberufstätigkeit deutlich erschwert und Vollzeitarbeit kaum möglich. In den neuen Bundesländern stehen in allen Altersgruppen genügend Ganztagsplätze zur Verfügung, so dass die Kinderbetreuung hier zur Vereinbarung von Beruf und Familie beiträgt. Ostdeutsche Mütter arbeiten daher häufiger Vollzeit als westdeutsche und scheiden nach Geburt eines Kindes nur für kurze Zeit aus dem Beruf aus. Frauen aus den neuen Bundesländern sind ebenfalls wesentlich seltener zur Aufgabe ihres Berufes bereit, auch bei ausreichend hohem Einkommen des Mannes. Des Weiteren teilen sich Mütter und Väter aus den neuen Bundesländern die Kindererziehung partnerschaftlicher als in den alten Bundesländern. Hier hingegen ist die Mutter häufiger allein für die Erziehung der Kinder verantwortlich. Dagegen verfügen Familien aus den alten Bundesländern weiterhin über ein höheres Haushaltseinkommen und haben einen besseren Lebensstandard. Die vorliegende Arbeit konnte somit zeigen, dass die Unterschiede zwischen den alten und neuen Bundesländern auch über ein Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung weiter bestehen, auch bei Frauen, die sich gerade für ein Kind entschieden haben. Diese Unterschiede bleiben auch bei Berücksichtigung des Schulabschlusses der Wöchnerinnen, dem Nettoeinkommen, der Zahl der Kinder, dem Lebensstandard und der beruflichen Stellung der Wöchnerinnen sowie ihrer Partner größtenteils bestehen. Lediglich bei Untergruppen mit kleinen Fallzahlen sind die Unterschiede nicht immer signifikant." (Autorenreferat)
Schlagwörter:Frauenerwerbstätigkeit; Geschlechterpolitik; Geschlechtsrolle; Mutter; Mutterschaft; Mütterlichkeit; Erwerbsarbeit; berufstätige Frau; Berufstätigkeit; Kind; Kindeswohl
CEWS Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Soziale Macht im Wissenschaftsspiel : SozialwissenschaftlerInnen und Frauenforscherinnen an der Hochschule - Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1995
Titelübersetzung:Social power in the scientific game : male and female social scientists and female researchers at universities
Autor*in:
Hasenjürgen, Brigitte
Quelle: Münster: Verl. Westfäl. Dampfboot, 1996. 309 S.
Details
Inhalt: "Wie richten sich angehende WissenschaftlerInnen in der universitären Welt ein? Wie deuten sie ihre Umgebung? Mit besonderem Augenmerk für die sozialen Kosten von AufsteigerInnen aus bildungsfernen Schichten zeigt die Autorin, wie die mit unterschiedlichem ökonomischem, kulturellem und sozialem Kapital ausgestatteten WissenschaftlerInnen verschiedene 'Karrierestrategien' einschlagen. Dabei entwickeln die Beteiligten ein feines Gespür für ihren Ort im 'Wissenschaftsspiel', für Möglichkeiten und Grenzen, für Spielräume als Frauen und Männer unterschiedlicher Herkunft. Durch 'doing gender', 'doing class' und durch ihr Mitwirken im Wettbewerbsspiel reprodzieren und verändern sie die Machtverhältnisse des wissenschaftlichen Feldes." (Autorenreferat)
Schlagwörter:Macht; Soziologie; Wissenschaftlerin; Politikwissenschaft; Karriere; Berufsaussicht; Handlung; Berufsverlauf; Lebenslauf; soziale Herkunft; Schichtzugehörigkeit
CEWS Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Geschlechterverhältnis
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Was bewegt Frauen? : forschendes Lernen im Projekt Frauenstudien (Dortmund) als Beitrag zur Theorie und Praxis feministisch/ wissenschaftlicher Weiterbildung ; dargestellt am Beispiel einer Auseinandersetzung über die Schichtzugehörigkeit von Familienfrauen
Titelübersetzung:What incites women : research work in the project of studies on women (Dortmund) as a contribution to the theory and practice of feminist / scientific further vocational training; example: discussion on the class membership of family-oriented women
Autor*in:
Büchsenschütz, Iris
Quelle: Dortmund, 1986. XI, ca. 315 S.
Details
Inhalt: Unter soziologischen, pädagogischen, methodischen und politischen Aspekten geht es um die Bedeutung der Schichtzugehörigkeit von Frauen für Theorie und Praxis der Frauenforschung und feministischer Weiterbildung, um die feministische Frauenbildung anzuregen. Die Untersuchung basiert auf Gruppengesprächen und nicht repräsentativen schriftlichen Befragungen im Rahmen des als Aktionsforschung konzipierten Projekts Frauenstudien an der Universität Dortmund. Die Hauptmerkmale feministischer Ziele und Forschungsarbeit bestehen in Kontinuität und Verbindlichkeit. Sie sollen nicht nur zu einer feministischen Gesellschaftstheorie als Alternative zur Schichttheorie, sondern auch zu einer feminisierten Gesellschaft führen und sind in der weiteren Forschung bezüglich feministischer Lernprozesse als Verbindung von Forschung und praktischer Bewußtseinsänderung zu beachten und zu konkretisieren. (HD)
Schlagwörter:Frauenforschung; Frauenbewegung; Bildungsarbeit; Theorie-Praxis; Schichtzugehörigkeit; Gesellschaftstheorie; Feminismus; Lernprozess; Prozess; Bewusstseinsbildung; soziale Schicht
CEWS Kategorie:Bildung und Erziehung, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Probleme des Frauenstudiums an den technischen Hochschulen der Deutschen Demokratischen Republik : Ergebnisse einer historischen und einer hochschulpädagogischen Analyse des Frauenstudiums
Titelübersetzung:Problems with women's studies at schools of engineering in the German Democratic Republic : results of an historical analysis and a university-pedagogical analysis of women's studies
Autor*in:
Bernholz, Dorothea
Quelle: Technische Universität Dresden; Dresden, 1968. 3, 2, 386 S.
Details
Inhalt: Die vorliegende Arbeit ist eine historische Betrachtung der Entwicklung des Studiums von Frauen vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 60er Jahre in der DDR. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Probleme, die Frauen an der technischen Hochschule in Dresden von 1945 bis 1966 hatten. Anfang des 20. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg studierten nur sehr wenig Frauen an der TH Dresden. Im Ersten Weltkrieg und in der Zeit der Weimarer Republik setzte sich der Gedanke des Frauenstudiums in breiten Kreisen der bürgerlichen Bevölkerung durch. Von 1933 bis 1945 erhielt das Frauenstudium durch die nazistische Ideologie einen Rückschlag. In den ersten zwei Jahrzehnten nach Gründung der DDR stieg die Zahl der weiblichen Studierenden an allen Fakultäten an. In verschiedenen Studiendisziplinen, insbesondere in den rein technischen und in Mathematik und Physik ist die Anzahl der Studentinnen 1966 immer noch sehr gering. Als Ursache wird eine ungenügende Entwicklung der Interessen der Schülerinnen für diese Fächer sowie eine nicht ausreichende Orientierung auf die volkswirtschaftlich wichtigen Berufe während der Schulzeit genannt. (psz)
Schlagwörter:Studium; Studentin; historische Entwicklung; Studienberechtigung; 20. Jahrhundert; Technische Hochschule; DDR; Emanzipation
CEWS Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Studium und Studierende, Geschlechterverhältnis
Dokumenttyp:Hochschulschrift