Kinder, Haushalt, Pflege - wer kümmert sich?
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ); , 2020.
Detailansicht
Inhalt: Das Dossier zur Verteilung unbezahlter Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern geht der Frage nach, warum Frauen mehr Zeit für Haushaltsführung, Pflege und Betreuung von Kindern und Erwachsenen sowie ehrenamtliches Engagement und informelle Hilfen aufbringen als Männer. Die Broschüre bildet die Grundlage für eine breite gesellschaftliche Diskussion darüber, wie Sorgeund Erwerbsarbeit gerechter zwischen den Geschlechtern aufgeteilt werden kann.
Schlagwörter:Care; Ehrenamt; Erwerbsarbeit; mental load; Sorgearbeit
CEWS Kategorie:Vereinbarkeit Familie-Beruf, Geschlechterverhältnis
Dokumenttyp:Graue Literatur, Bericht
Familienfreundliche Unternehmenskultur : Der entscheidende Erfolgsfaktor für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ); Erfolgsfaktor Familie
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ); Erfolgsfaktor Familie; , 2019.
Detailansicht
Inhalt: Eine Studie der Roland Berger GmbH im Rahmen des Unternehmensprogramms „Erfolgsfaktor Familie“.
Schlagwörter:Best Practice; Familienfreundlichkeit; gelebte Vereinbarkeit; Handlungsempfehlung; Kulturgap; Unternehmenskultur
CEWS Kategorie:Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Graue Literatur, Bericht
Familienreport 2017 : Leistungen, Wirkungen, Trends
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ); , 2017. 116 S
Detailansicht
Inhalt: Der Familienreport 2017 informiert über die aktuellen Entwicklungen von Familien in Deutschland und stellt die Vorhaben, Maßnahmen und Programme der Familienpolitik der Bundesregierung dar. Er enthält die neusten Zahlen und Daten zu den Familienformen und eine umfassende Darstellung von Leistungen, Wirkungen und Trends rund um Familie und Familienpolitik.
Der Familienreport 2017 stellt die Lebenslagen und Einstellungen von Familien in Deutschland und die Maßnahmen, mit denen Familienpolitik sie unterstützt, umfassend dar. Neben aktuellen statistischen Daten zum Zusammenleben wird die wirtschaftliche Situation von Familien und deren Bedeutung für das Aufwachsen von Kindern beleuchtet. In den aktuellen Erkenntnissen spiegeln sich die Wünsche und Bedürfnisse von Eltern und Kindern ebenso wie der wachsende Trend zu mehr Partnerschaftlichkeit. Darüber hinaus wird die wichtige Rolle der Unternehmen deutlich, die diese bei einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf spielen.
Der Familienreport befasst sich mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung für Familien sowie mit den Studien über gesamtwirtschaftliche Renditen von Investitionen in Betreuungsinfrastruktur. Im letzten Kapitel „Sicht der Bevölkerung“ stehen Wünsche der Menschen im Mittelpunkt, die aus aktuellen demoskopischen Studien hervorgehen – einschließlich der damit verbundenen Erwartungen an die Politik.
Schlagwörter:Elterngeld; Familie; Familie-Beruf; Familienfreundlichkeit; Kind; Partnerschaft; wirtschaftliche Lage
CEWS Kategorie:Statistik und statistische Daten, Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Graue Literatur, Bericht
Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Krankenhaus : Aus der Praxis für die Praxis
Autor/in:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Quelle: , 2013. 51 S
Detailansicht
Schlagwörter:Familie-Beruf; Gesundheitswesen
CEWS Kategorie:Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Graue Literatur, Bericht
Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2013
Autor/in:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Quelle: , 2013. 32 S
Detailansicht
Schlagwörter:Familie-Beruf
CEWS Kategorie:Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Graue Literatur, Bericht
So sag ich's meinen Vorgesetzten : Elternzeit, Wiedereinstieg und flexible Arbeitsmodelle erfolgreich vereinbaren
Autor/in:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Quelle: , 2013. 48 S
Detailansicht
Schlagwörter:Familie-Beruf
CEWS Kategorie:Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Graue Literatur, Bericht
Mütter mit Migrationshintergrund – Familienleben und Erwerbstätigkeit
Autor/in:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Quelle: (Monitor Familienforschung: Beiträge aus Forschung, Statistik und Familienpolitik, Ausgabe 32), 2013. 35 S
Detailansicht
Inhalt: Monitor Familienforschung, Beiträge aus Forschung, Statistik und Familienpolitik, Ausgabe 32
Schlagwörter:Erwerbstätigkeit; Migrationshintergrund; Mutter; Vereinbarkeit Familie-Beruf
CEWS Kategorie:Arbeitswelt und Arbeitsmarkt, Demographie und Bevölkerungsfragen, Migration und Migrantinnen, Statistik und statistische Daten, Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Graue Literatur, Bericht
Familienreport 2012 : Leistungen, Wirkungen, Trends
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ); , 2013. 135 S
Detailansicht
Schlagwörter:Deutschland; Familie; Familienfreundlichkeit; Familienpolitik; Kinderbetreuung; staatliche Leistungen
CEWS Kategorie:Demographie und Bevölkerungsfragen, Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Graue Literatur, Bericht