Inhalt: 
Der Beitrag stellt ein Forschungsprojekt vor, in dem mittels Interviews Einstellungen und Verhaltensweisen weißer deutscher Hochschulehrerinnen und Hochschullehrer gegenüber ausländischen KollegInnen, ImmigrantInnen und schwarzen Deutschen erfaßt werden. Motiviert ist die Studie durch die wachsende rassistische und antisemitische Gewalt sowie den Mangel an Reaktionen seitens der Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland. Ziel der Studie ist es, eine Diskussion über die mögliche Notwendigkeit einer ethnischen "Quotierung" anzuregen. Von einer besonderen Förderung dieser Grupppe ist das deutsche Hochschulsystem - im Gegensatz zu anderen Ländern - noch weit entfernt. Abschließend wird das interkulturelle Forschungsprojekt "Ethnozentrismus, Rassismus und Antisemitismus als Faktoren in Sozialisationsprozessen" vorgestellt. (pre)
Schlagwörter:Diskriminierung; Ausländerfeindlichkeit; Antisemitismus; Rassismus; Förderung; Quotierung; Frauenpolitik; Verhalten; Deutscher
CEWS Kategorie:Hochschulen, Migration und Migrantinnen
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag