Inhalt: 
"In den USA erkannten die Unternehmen bereits in den siebziger Jahren die Bedeutung von Mentoren für die Entwicklung von Spitzenkräften. Praxiserfahrungen und wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, daß Führungskräfte mit Mentoren im Vergleich zu Führungskräften ohne Mentoren ihre Potentiale beruflich besser entfalten können und später selbst Trainees fördern. Der Autor schlägt für europäische Unternehmen ein Konzept des Mentorings vor, das auf diesen Erfahrungen aufbaut. Die Wirkung des Mentorings zeigt der Autor eindrucksvoll in einer Fallstudie auf: Max von Dach, über 20 Jahre Top-Intrapreneur ('with a cool head, a warm heart and active hands') der Schering-Plough Corporation, förderte in dieser Zeit immer wieder Nachwuchskräfte, die später selbst Präsidenten erfolgreicher Unternehmen wie Glaxo, Hoffmann La Roche, SmithKline Beecham und Warner-Lambert wurden. Diese namhaften Wirtschaftsführer geben Auskunft, welche Bedeutung 'ihr' Mentor für ihre Laufbahn hatte. Das Buch zeigt auf, was Unternehmer, Führungs- und Nachwuchskräfte aus diesen Erfahrungen lernen können." (Autorenreferat, IAB-Doku)