Inhalt: 
Die Marginalisierung von Vätern in westlichen Gesellschaften ist eher ein strukturelles denn ein moralisches Problem. Solange die Rolle der Männer sich zentral von ihrer gesellschaftlichen Teilhabe an der Berufsrolle ableitet und die Rolle der Väter im Wesentlichen die des Ernährers ist, ist die Rolle des Vaters in der modernen Gesellschaft eher marginalisiert. Das traditionelle Ernährermodell kann nämlich von vielen Männern gar nicht mehr erfüllt werden, weil ihre Einkommensmöglichkeiten in der postindustriellen Gesellschaft nicht ausreichen, um ihre Familie überhaupt zu ernähren. Die Mittel- und Oberschichten verfallen der "Career Mystique" und haben keine Zeit mehr für Familie. Eine Chance liegt in der Neukonstruktion der Vaterrolle, die dann nicht mehr allein über die männliche Geschlechterrolle definiert wird. (ICE2)
Schlagwörter:Marginalität; Geschlechtsrolle; Vater; Patriarchat; Männlichkeit
CEWS Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Gleichstellungspolitik, Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag