Inhalt: Bewerben sich genauso viele Frauen wie Männer in den Stipendienprogrammen der Stiftung? Wie hoch ist der Anteil von Frauen unter den Geförderten? Sind Bewerberinnen erfolgreicher, wenn sie sich eine Gastgeberin auswählen? Wie hoch ist der Frauenanteil unter den Gastgebern? Wie sind die AvH-Ausschüsse mit Blick auf das Geschlecht zusammengesetzt?
Auf all diese Fragen gibt die vorliegende statistische Analyse Antworten. Die angemessene Beteiligung von Wissenschaftlerinnen im Humboldt-Netzwerk ist der Humboldt-Stiftung (AvH) ein besonderes Anliegen. Das Gender-Monitoring erfasst regelmäßig und systematisch die Verteilung von Wissenschaftlerinnen1 in den laufenden Förderprogrammen der Humboldt-Stiftung durch Auswertungen der AvH-internen Datenbank ISA. Der Zweck des jährlichen Berichts zum Gender-Monitoring besteht darin, die Geschäftsleitung und die Programmverantwortlichen über den beobachtbaren Verlauf der anteiligen Verteilung von Frauen und Männern in den Programmen der Humboldt-Stiftung zu informieren, damit diese gegebenenfalls steuernd eingreifen können.
Der erste Teil des Gender-Monitorings gibt einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Frauenanteile in den verschiedenen Programmen der Humboldt-Stiftung und stellt diese nationalen und internationalen Referenzwerten gegenüber.
Im zweiten Teil des Berichts erfolgt für alle im Berichtsjahr laufenden Programme eine detaillierte Auswertung zur Geschlechtsverteilung bei Bewerbungen/Nominierungen und Bewilligungen, teilweise mit zusätzlichen Informationen zur Verteilung nach Herkunftsregionen und Wissenschaftsbereichen. In ausgewählten Programmen werden auch die Geschlechterverhältnisse unter den potenziellen Gastgeber*innen ausgewertet.
Das dritte Kapitel widmet sich der Zusammensetzung zentraler Ausschüsse nach Geschlecht.
Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse des aktuellen Gender-Monitorings kurz zusammengefasst. Es folgt anschließend ein Anhang zu Begrifflichkeiten und dem methodischen Vorgehen.
Schlagwörter:application; Forschungsförderung; funding; gender monitoring; grant application; international academic mobility; internationale akademische Mobilität; representation
CEWS Kategorie:Statistik und statistische Daten, Geschlechterverhältnis
Dokumenttyp:Graue Literatur, Bericht