Rahmenbedingungen
Laufzeit | von 2006/01 bis 2006/12 |
Projektstatus | abgeschlossen |
Art der Förderung | gefördert |
Förderung/Finanzierung | Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (Saarbrücken) |
Laufzeit | von 2006/01 bis 2006/12 |
Projektstatus | abgeschlossen |
Art der Förderung | gefördert |
Förderung/Finanzierung | Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (Saarbrücken) |
Projekttitel (en) | Managing Diversity - study on aspects of a holistic concept for the family-friendly university |
Inhalt |
Zielsetzung des Forschungsprojekts waren die Analyse und Weiterentwicklung einer familienbewussten Personalpolitik. In mehreren Teilstudien sollte die aktuelle Situation an der Universität erhoben und anschließend sollen die Ergebnisse in passfähigen Maßnahmen praktisch umgesetzt werden. |
Schlagwörter | Bestandsaufnahme; Personalpolitik; Familie-Beruf |
Land | Deutschland |
Bundesland | Saarland |
Lebenssituation | Vereinbarkeit |
Wissenschaftliche Einrichtungen | Diversity Management; Organisationsentwicklung |
Wissenschaftssystem | Hochschul- und Wissenschaftspolitik |
Sektor | Hochschule |
|
|||||||||
|
Projektleitung | Dr. Sybille Jung |
Projektbearbeitung | Jörg Rech; Dr. Johann Schneider |
quantitative Methoden | Quantitative Online-Befragung |
qualitative Methoden | Qualitatives Interview; Dokumentenanalyse |
Stichprobe | Wissenschaftliche Mitarbeitende; Studierende; Väter; Hochschulleitung |
Berichte, Manuskripte, Arbeitspapiere |
Rech, Jörg; Jung, Sybille (2006): Managing Diversity - Studie zu Aspekten eines ganzheitlichen Konzeptes für die familiengerechte Hochschule. Ergebnisse der standardisierten Umfrage. Universität des Saarlandes. Online verfügbar unter https://www.uni-saarland.de/fileadmin/user_upload/... |