Forschungsprojekte zu Gender und Wissenschaft
-
Anrechnung erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf den Bachelor-Studiengang Sozialarbeit/ Sozialpädagogik unter Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
Laufzeit von 2006/10 bis 2007/12 Förderung/Finanzierung ESF; BMBF; Bundesinstitut für Berufsbildung Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studium
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik; Genderaspekte in Forschung und LehreBeteiligte Institutionen Universität Lüneburg (Studiengang Sozialarbeit, Sozialpädagogik) -
Chancengleichheit in der strukturierten Promotionsförderung an Deutschen Hochschulen Gender und Diversity
Laufzeit von 2008/12 bis 2011/11 Förderung/Finanzierung BMBF; ESF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Promotion
Karriere: Karriereförderung
Wissenschaftliche Einrichtungen: Diversity Management; Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: Hochschul- und WissenschaftspolitikBeteiligte Institutionen Universität Hildesheim (Institut für Sozial- und Organisationspädagogik) -
Chancenungleichheiten im Wissenschaftssystem
Wie Geschlecht und soziale Herkunft Karrieren beeinflussen
Laufzeit von 1997/01 bis 2004/03 Forschungsgegenstand Lebenssituation: Soziale Herkunft
Karriere: Karriereverlauf; Netzwerke
Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und LehreBeteiligte Institutionen Universität Zürich (Soziologisches Institut) -
Das aufwändige Geschlecht
Laufzeit von 2007/08 bis 2009/07 Förderung/Finanzierung DFG Forschungsgegenstand Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und Lehre
Doing Gender: Geschlechterstereotype; GeschlechterkonstruktionBeteiligte Institutionen Universität Freiburg im Breisgau (Institut für Informatik und Gesellschaft -IIG-); Wissenschaftliche Hochschule Lahr (ZAWF - Zentrum für angewandte Weiterbildungsforschung e.V.) -
Effekte geschlechtersensitiver Bildung in Zukunftstechnologien
Laufzeit von 2002/03 bis 2005/02 Förderung/Finanzierung Land Baden-Württemberg, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studium
Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und Lehre
Doing Gender: GeschlechterstereotypeBeteiligte Institutionen Fachhochschule Furtwangen Hochschule für Technik und Wirtschaft (Abt. Villingen-Schwenningen) -
Entwicklung des Frauenstudiums in den letzten zwanzig Jahren
Laufzeit von 2002/07 bis 2005 Förderung/Finanzierung BMBF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl; Studium; Nachwuchs(förderung)
Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und LehreBeteiligte Institutionen Universität Konstanz (FB Geschichte und Soziologie, Fach Soziologie Arbeitsgruppe Hochschulforschung) -
Epi goes gender
Laufzeit von 2011/01 bis 2014/06 Förderung/Finanzierung ESF; BMBF Forschungsgegenstand Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: WissenschaftskulturBeteiligte Institutionen BIPS – Institut für Epidemiologie und Präventionsforschung GmbH -
Evaluation Gesundheitsforschung
Dienstleistungsauftrag Gutachten zur Evaluation der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Gesundheitsforschungsprogramm der Bundesregierung
Laufzeit von 2011/01 bis 2011/12 Förderung/Finanzierung BMBF Forschungsgegenstand Karriere: Karriereförderung
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik; Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: ForschungsförderungBeteiligte Institutionen GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung -CEWS-) -
Evaluation des ARIADNEphil-Mentoring-Programms zur Frauenförderung an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Laufzeit von 2008/10 bis 2009/12 Forschungsgegenstand Qualifizierung: Nachwuchs(förderung)
Karriere: Karriereförderung
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik; Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: ForschungsförderungBeteiligte Institutionen Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie); Universität Erlangen-Nürnberg (Frauenbüro); Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät) -
Fe/male - partizipative und gendersensible Gestaltung technologieunterstützter Lernszenarien
Laufzeit von 2008/10 bis 2010/09 Förderung/Finanzierung Österreich, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung; Sparkling Science Forschungsgegenstand Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und Lehre
Doing Gender: GeschlechterstereotypeBeteiligte Institutionen Donau-Universität Krems (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien); Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht, Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung)