Forschungsprojekte zu Gender und Wissenschaft
-
Analyse der beruflichen Karriereverläufe von Studentinnen mit Kindern und Auslandserfahrung
Laufzeit von 2011/08 bis 2012/07 Förderung/Finanzierung ESF; BMBF Forschungsgegenstand Lebenssituation: Mobilität; Vereinbarkeit
Qualifizierung: Studium
Karriere: Karriereverlauf
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/GleichstellungspolitikBeteiligte Institutionen Hochschule Wismar (Koordinierungsstelle Familiengerechte Hochschule) -
Auf der Suche nach dem verlorenen Nachwuchs
Mobilität und Drop-Out des wissenschaftlichen Nachwuchses
Laufzeit von 2010/05 bis 2013/04 Förderung/Finanzierung ESF; BMBF Forschungsgegenstand Lebenssituation: Mobilität; Soziale Herkunft
Qualifizierung: Nachwuchs(förderung)
Karriere: KarriereverlaufBeteiligte Institutionen Technische Universität Dortmund (Zentrum für Hochschulbildung) -
Der Zusammenhang zwischen Gender, Beruf und Migration bei Doppelverdienern in Deutschland
Laufzeit von 2013 bis 2017 Förderung/Finanzierung DFG Forschungsgegenstand Lebenssituation: Migration / ethnische Herkunft; Mobilität; Geschlechterarrangements
Karriere: KarriereverlaufBeteiligte Institutionen Universität Bremen (Institut für empirische und angewandte Soziologie (EMPAS)) -
Die Integration hochqualifizierter Migrantinnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Migrantinnen in der Spitzenforschung
Laufzeit von 2009/05 bis 2011/04 Förderung/Finanzierung ESF; BMBF Forschungsgegenstand Lebenssituation: Migration / ethnische Herkunft; Mobilität
Karriere: KarriereverlaufBeteiligte Institutionen Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) (Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management -IGaD-) -
Die Integration hochqualifizierter Migrantinnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Effekte der Migration auf die Karriereverläufe hochqualifizierter Frauen in Technologiebranchen
Laufzeit von 2009/02 bis 2012/02 Förderung/Finanzierung ESF; BMBF Forschungsgegenstand Lebenssituation: Migration / ethnische Herkunft; Mobilität
Karriere: KarriereverlaufBeteiligte Institutionen Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) (Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften); Technische Universität Hamburg-Harburg (Arbeitsgruppe Arbeit - Gender - Technik); Humboldt-Universität Berlin (Institut für Sozialwissenschaften, Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse) -
Einschlüsse und Ausschlüsse, Anpassung und Gestaltungspotenziale in der Profession der Ingenieurwissenschaften
Zum Einfluss von Ingenieurinnen und Ingenieure mit Migrationserfahrungen auf Arbeitskultur und Technikentwicklung
Laufzeit von 2014/10 bis 2016/09 Förderung/Finanzierung Durchführung des Projektes im Rahmen der Gastprofessur Forschungsgegenstand Lebenssituation: Migration / ethnische Herkunft; Mobilität
Doing Gender: GeschlechterkonstruktionBeteiligte Institutionen Universität Hannover (Gastprofessur Gender und Diversity) -
Gender und Migrations-Diversitätsstatistik
Laufzeit von 2012/12 bis 2013/08 Förderung/Finanzierung Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität; Ruth-Moufang-Fond Forschungsgegenstand Lebenssituation: Migration / ethnische Herkunft; Mobilität
Karriere: Karriereverlauf; KarriereförderungBeteiligte Institutionen Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften) -
Gender und studentische Auslandsmobilität
Laufzeit von 2005/08 bis 2006/04 Förderung/Finanzierung Fachhochschule Fulda, gFFZ; Inter Research Fulda; Fachhochschule Frankfurt am Main/Fb 4 Forschungsgegenstand Lebenssituation: Mobilität
Qualifizierung: StudiumBeteiligte Institutionen Frankfurt University of Applied Sciences (Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen - gFFZ -); Fachhochschule Frankfurt am Main (FB Soziale Arbeit und Gesundheit); Fachhochschule Fulda -
Internationale Mobilität und Professur
Karriereverläufe und Karrierebedingungen internationaler Professorinnen und Professoren an deutschen Hochschulen
Laufzeit von 2011 bis 2014/02 Förderung/Finanzierung BMBF Forschungsgegenstand Lebenssituation: Migration / ethnische Herkunft; Mobilität
Qualifizierung: Weg zur Professur
Karriere: KarriereverlaufBeteiligte Institutionen Universität Kassel (International Centre for Higher Education Research Kassel -INCHER-Kassel-); Humboldt-Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften) -
Promotion und Karriere
Berufs- und Einkommensverläufe promovierter Akademiker und Akademikerinnen in der Schweiz
Laufzeit von 2006/10 bis 2008/10 Förderung/Finanzierung Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung - SNF - Forschungsgegenstand Lebenssituation: Mobilität; Vereinbarkeit
Qualifizierung: Promotion
Karriere: KarriereverlaufBeteiligte Institutionen Universität Bern (Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Bildungssoziologie)