Forschungsprojekte zu Gender und Wissenschaft
-
Aktuelle normative Orientierungen, Geschlechteridentitäten und Berufswahlentscheidungen junger Frauen
Laufzeit von 2011/04 bis 2014/03 Förderung/Finanzierung BMBF; ESF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl
Doing Gender: GeschlechterkonstruktionBeteiligte Institutionen Fachhochschule Kiel (FB Soziale Arbeit und Gesundheit); Fachhochschule Kiel (Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity -IGD-) -
Arbeitsmarkt und Beschäftigung von Frauen aus geschlechtsuntypischen Fächern
Laufzeit von 2002/06 bis 2008/03 Förderung/Finanzierung Bundesagentur für Arbeit Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl
Karriere: Karriereverlauf
Doing Gender: GeschlechterstereotypeBeteiligte Institutionen IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit -
Berufsfindung im Prozess: Wie tragfähig ist die Studien- und Berufswahl?
Eine Längsschnittstudie über biographische Verläufe und Orientierungsprozesse von jungen Frauen und Männern nach dem Abitur
Laufzeit von 2005/01 bis 2006/12 Förderung/Finanzierung Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl; Studium Beteiligte Institutionen Universität Bielefeld (Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung -IZG-) -
Bildungsziel - Ingenieurin. Technik- und naturwissenschaftliche Studienrichtungen bei jungen Frauen
Laufzeit von 2011/05 bis 2014/04 Förderung/Finanzierung BMBF; ESF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl Beteiligte Institutionen Universität Rostock (Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik) -
Der Beitrag der Eltern zur geschlechtsuntypischen Berufs- und Studienwahl der Kinder
Laufzeit von 2012/03 bis 2013/03 Förderung/Finanzierung Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT Forschungsgegenstand Lebenssituation: Soziale Herkunft
Qualifizierung: StudienwahlBeteiligte Institutionen Fachhochschule Ostschweiz (Institut für Gender und Diversity IGF-FHO); Fachhochschule St. Gallen (Fachbereich Soziale Arbeit) -
Doing Gender im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich
Laufzeit von 2009 bis 2010 Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl
Wissenschaftliche Einrichtungen: Organisationsentwicklung
Doing Gender: Männlichkeit; GeschlechterkonstruktionBeteiligte Institutionen WZB Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Bildung, Arbeit und Lebenschancen) -
Engineers' Parenting
Zum Verhältnis von Ingenieurinnen und Ingenieuren zu Elternschaft
Laufzeit von 2011/11 bis 2015/10 Forschungsgegenstand Lebenssituation: Geschlechterarrangements; Soziale Herkunft; Vereinbarkeit
Qualifizierung: Studienwahl; Studium
Karriere: Führungspositionen; Karriereverlauf
Doing Gender: Geschlechterstereotype; Geschlechterkonstruktion -
Entwicklung des Frauenstudiums in den letzten zwanzig Jahren
Laufzeit von 2002/07 bis 2005 Förderung/Finanzierung BMBF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl; Studium; Nachwuchs(förderung)
Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und LehreBeteiligte Institutionen Universität Konstanz (FB Geschichte und Soziologie, Fach Soziologie Arbeitsgruppe Hochschulforschung) -
Entwicklung von Instrumenten zur geschlechtergerechten Laufbahn- und Berufsberatung
Laufzeit von 2008/11 bis 2012/02 Förderung/Finanzierung BMBF; ESF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl
Doing Gender: GeschlechterstereotypeBeteiligte Institutionen Universität Erfurt (Fachgebiet Psychologie) -
Frauen und Mädchen in den Ingenieurwissenschaften
Förderung des Frauenanteils in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
Laufzeit von 1999/10 bis 2004/12 Förderung/Finanzierung BMBF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl; Studium; Nachwuchs(förderung)
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/GleichstellungspolitikBeteiligte Institutionen Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) (Institutscluster Lehrstuhl Informatik im Maschinenbau, Zentrum für Lern- und Wissensmanagement und An-Institut für Unternehmenskybernetik e.V. -IMA-ZLW-IFU-)