Forschungsprojekte zu Gender und Wissenschaft
-
Analyse der beruflichen Karriereverläufe von Studentinnen mit Kindern und Auslandserfahrung
Laufzeit von 2011/08 bis 2012/07 Förderung/Finanzierung ESF; BMBF Forschungsgegenstand Lebenssituation: Mobilität; Vereinbarkeit
Qualifizierung: Studium
Karriere: Karriereverlauf
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/GleichstellungspolitikBeteiligte Institutionen Hochschule Wismar (Koordinierungsstelle Familiengerechte Hochschule) -
Analyse und Förderung der Integration von Studierenden mit Migrationshintergrund in technischen Studiengängen unter Berücksichtigung der Gender-Perspektive
Laufzeit von 2012 bis 2014 Förderung/Finanzierung Schweiz, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Forschungsgegenstand Lebenssituation: Migration / ethnische Herkunft
Qualifizierung: StudiumBeteiligte Institutionen Fachhochschule Ostschweiz (Institut für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz IKIK) -
Anrechnung erworbener Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf den Bachelor-Studiengang Sozialarbeit/ Sozialpädagogik unter Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
Laufzeit von 2006/10 bis 2007/12 Förderung/Finanzierung Bundesinstitut für Berufsbildung; BMBF; ESF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studium
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik; Genderaspekte in Forschung und LehreBeteiligte Institutionen Universität Lüneburg (Studiengang Sozialarbeit, Sozialpädagogik) -
Aufbau eines Teilzeitstudiengangs basierend auf dem Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an der Universität Ulm
Laufzeit von 2008/01 bis 2009/12 Förderung/Finanzierung Universität Ulm, Präsidium Forschungsgegenstand Lebenssituation: Vereinbarkeit
Qualifizierung: Studium
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/GleichstellungspolitikBeteiligte Institutionen Universitätsklinikum Ulm (Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie) -
Aufstieg und Aufenthaltsdauer von qualifizierten Forscher/innen in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
Laufzeit von 2011/06 bis 2013/11 Förderung/Finanzierung BMBF; ESF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studium
Karriere: Führungspositionen; KarriereverlaufBeteiligte Institutionen Hochschule Furtwangen -
Berufliche Werdegänge von Männern und Frauen in der Tiermedizin
Laufzeit von 2003/02 bis 2004/05 Förderung/Finanzierung Universität München, Frauenbeauftragte Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studium
Karriere: Karriereverlauf
Doing Gender: GeschlechterkonstruktionBeteiligte Institutionen IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit -
Berufsfindung im Prozess: Wie tragfähig ist die Studien- und Berufswahl?
Eine Längsschnittstudie über biographische Verläufe und Orientierungsprozesse von jungen Frauen und Männern nach dem Abitur
Laufzeit von 2005/01 bis 2006/12 Förderung/Finanzierung Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studienwahl; Studium Beteiligte Institutionen Universität Bielefeld (Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung -IZG-) -
Chemikerinnen auf dem Weg in die Wissenschaft?
Ein empirisches Pilotprojekt zur Analyse der Chancen beruflich-professioneller Übergänge von Chemiestudentinnen vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses
Laufzeit von 2011/03 bis 2012/02 Förderung/Finanzierung ESF; BMBF Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studium
Karriere: Karriereverlauf
Wissenschaftssystem: Hochschul- und WissenschaftspolitikBeteiligte Institutionen Universität Duisburg-Essen (Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V. -RISP-); Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie) -
Die Bedeutung der Geschlechterzugehörigkeit im Alltag der Studierenden
Laufzeit von 2007/04 bis 2008/04 Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studium
Doing Gender: Geschlechterstereotype; MännlichkeitBeteiligte Institutionen Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft, Fachgebiet Erziehungswissenschaft, insb. Schul- und Unterrichtsentwicklung) -
Die Implementierung der Geschlechterforschung im Bologna-Prozess
Laufzeit von 2004/09 bis 2006 Förderung/Finanzierung Universität Dortmund, FB 12 Forschungsgegenstand Qualifizierung: Studium
Wissenschaftssystem: Hochschul- und WissenschaftspolitikBeteiligte Institutionen Technische Universität Dortmund (Interdisziplinäre Forschungsgruppe Dynamik der Geschlechterkonstellationen)