Das Management von Forschungsdaten (FDM) ist eine aktive Aufgabe, deren Tätigkeiten sich am Datenzyklus von der Planung bis zur Nachnutzung orientieren. Forschungsdaten sind Daten, die im Zuge wissenschaftlicher Vorhaben entstehen. Hierfür kommen verschiedene Designs und Methoden zum Einsatz.
Frage des FDM sind z. B.
- Wie werden die Forschungsdaten innerhalb und nach Ablauf des Projekts genutzt?
- Wie gewährleisten Sie die Einhaltung des Datenschutzes?
- Wie gehen Sie mit Urheberrechtsfragen und dem Recht am geistigen Eigentum um?
- Wie werden die Daten für die Nachnutzung zur Verfügung gestellt?
Diese und andere Fragen sollten vor Beginn eines Forschungsprojektes in einem Datenmanagementplan zusammengefasst werden.
GESIS bietet maßgeschneiderte Beratungs- und Schulungsangebote für sozialwissenschaftliches FDM.