Visit GESIS homepage
Go to MISSY homepage

Metadata for Official Statistics

Expand / Collapse

Use the - and -icon left of the headlines to open and close the different sections of the content area.

The - and -icon open / close all sections at once.

x

Tooltips

Explanatory notes are shown when the mouse cursor is moved over the field headlines.

x

myMetadataBox

The myMetadata Box collects variables which can be used in the functions of the work with myMetadata section.

Add variables
via drag & drop into the box in the top right corner or by clicking the -icon which appears when you hover over the variables name or headline.

Add variable lists
On pages displaying variable lists you can add complete lists of variables as well by using the -icon which is placed next to the headline.

Remove a selected variable
with the -icon which appears on the right when hovering the variable in the list.

x

Thematic Order: MZ 1985 - Cross-sectional

Demographie und Bevölkerung

Daten zur Person

Alter

Alter
EF23 -
Alter: Haushaltsbezugsp.
EF188 -
Alter: Familienbezugsp.
EF211 -
Alter: Ehefrau der Familienbezugsp.
EF223 -
Alter: Ernährer
EF236 -
Geburtsjahr
EF37 -
Geburtsmonat
EF36 -

Geschlecht

Geschlecht
EF35 -
Geschlecht: Haushaltsbezugsp.
EF187 -
Geschlecht: Familienbezugsp.
EF210 -
Geschlecht: Ernährer
EF235 -

Familienstand

Familienstand
EF38 -
Familienstand: Haushaltsbezugsp.
EF190 -
Familienstand: Familienbezugsp.
EF213 -
Familienstand: Ernährer
EF237 -

Eheschließungsjahr

Eheschließungsjahr
EF39 -
Eheschließungsjahr: Familienbezugsp.
EF214 -

Bevölkerungstyp

Bevölkerung: Haupt- oder Nebenwohnsitz

EF26 -

Bevölkerung: Privathaushalte

EF27 -

Bevölkerung: Familienwohnsitz (trad. Familienkonzept)

EF28 -

Regionalangaben

Bundesland

EF1 -

Gemeindegrößenklasse

EF8 -

Nationalität und Migration

Staatsangehörigkeit, Geburtsland und Migrationsstatus

Staatsangehörigkeit

EF41 -

Staatsangehörigk.: Haushaltsbezugsp.

EF189 -

Staatsangehörigk.: Familienbezugsp.

EF212 -

Staatsangehörigk.: Bezugsp. der Lebensform

EF224 -

Zuzug

Zuzugsjahr

EF47 -

Angehörige im Herkunftsland

Ehepartner im Herkunftsland

EF48 -

Eltern im Herkunftsland: für Ledige

EF49 -

Kinder (unter 6 Jahre): Anzahl im Herkunftsland

EF50 -

Kinder (6-9 Jahre): Anzahl im Herkunftsland

EF51 -

Kinder (10-15 Jahre): Anzahl im Herkunftsland

EF52 -

Kinder (16-17 Jahre): Anzahl im Herkunftsland

EF53 -

Arbeitsmarkt und Erwerbsbeteiligung

Erwerbsstatus

Erwerbstätigkeit (Berichtsw.), datenbereinigt (bis MZ1995)

EF61 -

Mithelfend in Landwirtschaft

EF62 -

Erwerbstyp: Ernährer

EF239 -

Erwerbs- und Unterhaltstyp

EF34 -

Erwerbs- und Unterhaltstyp: Haushaltsbezugsp.

EF191 -

Erwerbs- und Unterhaltstyp: Familienbezugsp.

EF215 -

Erwerbs- und Unterhaltstyp: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF225 -

Erwerbstätige im Haushalt: Anzahl

EF168 -

Erwerbslose im Haushalt: Anzahl

EF169 -

Personentyp nach Schule, Alter und Erwerbstätigkeit

EF25 -

Erwerbsbeteiligung

Gegenwärtige Erwerbsbeteiligung: Beschäftigungsmerkmale der ersten Erwerbstätigkeit

Berufliche Platzierung
Abteilung des Arbeitsplatzes (bis MZ1995)
EF109 -
Stellung im Betrieb (bis MZ1995)
EF110 -
Überw. ausgeübte Tätigkeit
EF108 -
Befristung
Art des Arbeitsvertrags
EF95 -
Umfang der Tätigkeit
Vollzeit oder Teilzeit (bis MZ1995)
EF96 -
Arbeitszeittyp: Familienbezugsp.
EF221 -
Arbeitszeittyp: Ehefrau der Familienbezugsp.
EF231 -
Normale Arbeitszeit (je Woche: Tage)
EF98 -
Normale Arbeitszeit (je Woche): Stunden
EF97 -
Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.: Tage)
EF100 -
Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.): Stunden
EF99 -
Differenz zur normalen Arbeitszeit (Berichtsw.): Grund
EF101 -
Arbeitsmobilität
Betriebswechsel (i. d. letzten 2 Jahren)
EF102 -
Berufswechsel (i. d. letzten 2 Jahren)
EF103 -

Gegenwärtige Erwerbsbeteiligung: Beschäftigungsmerkmale der zweiten Erwerbstätigkeit

2. Erwerbstätigkeit
EF91 -
2. Erwerbstätigk.: Stellung im Beruf
EF115 -
2. Erwerbstätigk.: Beruf (KldB92)
EF114 -
2. Erwerbstätigk.: Wirtschaftszweig Betrieb (WZ08)
EF113 -
2. Erwerbstätigk.: Normale Arbeitszeit (je Woche: Tage)
EF117 -
2. Erwerbstätigk.: Normale Arbeitszeit (je Woche): Stunden
EF116 -
2. Erwerbstätigk.: Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.: Tage)
EF119 -
2. Erwerbstätigk.: Tatsächl. Arbeitszeit (Berichtsw.): Stunden
EF118 -

Frühere Erwerbstätigkeit (von derzeit Nichterwerbstätigen)

Frühere Erwerbstätigkeit
EF70 -
Frühere Erwerbstätigkeit (differenz. Angabe)
EF152 -
Frühere Erwerbstätigk.: Beendigung
EF71 -
Frühere Erwerbstätigk.: Wichtigster Grund für Beendigung
EF72 -

Erwerbsbeteiligung vor einem Jahr

Erwerbsbeteiligung (vor einem Jahr)
EF160 -
Stellung im Beruf (vor einem Jahr)
EF161 -
Wirtschaftszweig Betrieb (vor einem Jahr) (WZ08)
EF162 -

Gegenwärtige und frühere Erwerbstätigkeit

Wirtschaftszweig Betrieb (bis MZ1995)
EF92 -
Wirtschaftszweig Betrieb: Haushaltsbezugsp. (bis MZ1995)
EF192 -
Wirtschaftszweig Betrieb: Familienbezugsp. (bis MZ1995)
EF216 -
Wirtschaftszweig Betrieb: Ehefrau der Familienbezugsp. (bis MZ1995)
EF226 -
Wirtschaftszweig Betrieb: Ernährer
EF240 -
Beruf (bis MZ1995)
EF93 -
Beruf: Haushaltsbezugsp. (bis MZ1995)
EF193 -
Stellung im Beruf (bis MZ1995)
EF94 -
Stellung im Beruf: Haushaltsbezugsp. (bis MZ1995)
EF194 -
Stellung im Beruf: Familienbezugsp. (bis MZ1995)
EF217 -
Stellung im Beruf: Ehefrau der Familienbezugsp. (bis MZ1995)
EF227 -
Stellung im Beruf: Ernährer
EF241 -

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit

EF65 -

Arbeitsuche

Allgemeine Angaben zur Arbeitsuche

Arbeitsuche: Grund, Erwerbstätige (bis MZ1995)
EF64 -
Arbeitsuche: Grund, Nichterwerbst. (bis MZ1995)
EF63 -
Arbeitsuche: Dauer
EF69 -
Situation vor der Arbeitsuche
EF151 -

Art der gesuchten Tätigkeit

Arbeitsuche: Art der gesuchten Tätigkeit
EF67 -

Suchmethode

Art der Arbeitsuche (Selbstständige und Arbeitnehmer)
Arbeitsuche: 1. Methode
EF66 -

Verfügbarkeit für neue Arbeitsstelle

Arbeitsuche: Verfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen) (bis MZ1995)
EF68 -

Unterhalt und Einkommen

Überwiegender Lebensunterhalt

Überwiegender Lebensunterhalt

EF139 -

Überw. Lebensunterhalt: Haushaltsbezugsp.

EF195 -

Überw. Lebensunterhalt: Familienbezugsp.

EF218 -

Überw. Lebensunterhalt: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF228 -

Überw. Lebensunterhalt: Ernährer

EF242 -

Einkommen

Nettoeinkommen (im letzten Monat)

EF146 -

Nettoeinkommen: Haushaltsbezugsp.

EF196 -

Nettoeinkommen: Familienbezugsp.

EF219 -

Nettoeinkommen: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF229 -

Nettoeinkommen: Ernährer

EF249 -

Haushaltsnettoeinkommen

EF182 -

Familiennettoeinkommen

EF208 -

Einkommensbezieher im Haushalt: Anzahl

EF170 -

Rente/Pension

Art der (öffentlichen) Hinterbliebenenrente

1. Hinterbliebenenrente
EF142 -
2. Hinterbliebenenrente
EF143 -
1. Hinterbliebenenrente: Ernährer
EF245 -
2. Hinterbliebenenrente: Ernährer
EF246 -

Art der eigenen (öffentlichen) Rente/Pension

1. Eigene Rente
EF140 -
2. Eigene Rente
EF141 -
1. Eigene Rente: Ernährer
EF243 -
2. Eigene Rente: Ernährer
EF244 -

Öffentliche Zahlung/Unterstützung

Wohngeldbezug im Haushalt

EF172 -

Öffentliches und privates Einkommen

1. Sonstiges öffentl. und privates Einkommen

EF144 -

2. Sonstiges öffentl. und privates Einkommen

EF145 -

1. Sonstiges öffentl. und privates Einkommen: Ernährer

EF247 -

2. Sonstiges öffentl. und privates Einkommen: Ernährer

EF248 -

Sozialversicherung und Vorsorge

Rentenversicherung

Rentenversicherung: pflichtversichert (Berichtsw.) (bis MZ1995)

EF81 -

Rentenversicherung: nicht pflicht-, aber freiwillig versichert (i. d. letzten 12 Monaten) (bis MZ1995)

EF83 -

Rentenversicherung: nicht pflicht-, aber freiwillig versichert (Berichtsw.)

EF82 -

Rentenversicherung: nicht pflichtversichert, aber Zahlung von Beiträgen (seit 1.1.1924) (bis MZ1995)

EF84 -

Altersvorsorge: Familienbezugsp.

EF220 -

Altersvorsorge: Ehefrau der Familienbezugsp.

EF230 -

Krankenversicherung

Krankenversicherung: Kassentyp

EF76 -

Art der Krankenversicherung

EF77 -

Krankenversicherung: zusätzlich privat

EF78 -

Bildung und Qualifikation

Gegenwärtiger Kindergarten bzw. Schulbesuch

Kindergarten, (berufl.) Schule, (Fach-)Hochschule: gegenwärtiger Besuch

EF56 -

Schulabschluss

Höchster allg. Schulabschluss

EF121 -

Höchster allg. Schulabschluss: Haushaltsbezugsp.

EF197 -

Berufsabschluss

Letzter berufl. Ausbildungsabschluss

EF122 -

Letzter (Fach-)Hochschulabschluss: Hauptfachrichtung

EF123 -

Letzter berufl. Abschluss: Haushaltsbezugsp.

EF198 -

Berufliche Ausbildung, Fortbildung, Umschulung

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Teilnahme (i. d. letzten 4 Wochen)

EF153 -

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Teilnahme (i.d. letzten 2 Jahren)

EF124 -

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Ort der Maßnahme

EF154 -

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Zweck der Maßnahme

EF155 -

Berufl. Aus-, Fortbildung/Umschulung: Dauer der Maßnahme

EF125 -

Pendler

Weg zur Schule/Hochschule/Arbeitsstätte

Arbeitsstätte/Schule/Hochschule: Lage

EF130 -

Arbeitsstätte/Schule/Hochschule: Bundesland

EF131 -

Arbeitsstätte/Schule/Hochschule: Entfernung

EF132 -

Arbeitsstätte/Schule/Hochschule: Zeitaufwand für Weg

EF133 -

Arbeitsstätte/Schule/Hochschule: Verkehrsmittel für Weg

EF134 -

Arbeitsstätte: Lage (nur Hamburg/Berlin)

EF135 -

Pendlertyp

EF136 -

Privathaushalt und Familie

Haushaltsstruktur

Stellung des Befragten im Haushalt

Stellung innerhalb des Haushalts
EF33 -
Stellung zur Haushaltsbezugsp.: Ernährer
EF238 -
Familienzusammenhang
EF40 -

Zusammensetzung des Haushalts

Haushalte in der Wohnung: Anzahl
EF15 -
Personen im Haushalt: Anzahl (Haushaltstypisierung)
EF24 -
Familien: Anzahl im Haushalt (Konzept der Lebensformen)
EF181 -
Ausländer im Haushalt: Anzahl
EF171 -
Ernährer: Anzahl Ernährte
EF250 -
Kennzeichen: Ernährer/Ernährte
EF234 -

Anzahl Kinder im Haushalt

Kinder (unter 3 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF173 -
Kinder (3-5 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF174 -
Kinder (6-9 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF175 -
Kinder (10-14 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF176 -
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF177 -
Kinder (18-27 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF178 -
Kinder (ab 28 Jahre): Anzahl im Haushalt
EF179 -
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl im Haushalt, Schüler
EF180 -

Typisierungen des Haushalts

Haushaltstyp (tradit. Familienkonzept)
EF31 -
Familientyp im Haushaltstyp (tradit. Familienkonzept)
EF32 -
Nichtehel. Lebensgemeinschaft im Haushalt (Schätzkonzept)
EF184 -

Familienstruktur

Stellung des Befragten in der Familie

Stellung innerh. der Familie (trad. Familienkonzept)
EF30 -

Anzahl Kinder in der Familie

Kinder (unter 3 Jahre): Anzahl in Familie
EF200 -
Kinder (3-5 Jahre): Anzahl in Familie
EF201 -
Kinder (6-9 Jahre): Anzahl in Familie
EF202 -
Kinder (10-14 Jahre): Anzahl in Familie
EF203 -
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Familie
EF204 -
Kinder (18-27 Jahre): Anzahl in Familie
EF205 -
Kinder (ab 28 Jahre): Anzahl in Familie
EF206 -
Kinder (15-17 Jahre): Anzahl in Familie, Schüler
EF207 -

Typisierungen der Familie

Familientyp (tradit. Familienkonzept)
EF29 -
Familienfremde nach Familientyp (tradit. Familienkonzept)
EF185 -

Wohnverhältnisse

Haupt-/Nebenwohnung

Weitere Wohnung

EF42 -

Hiesige Wohnung: Hauptwohnung

EF43 -

Wohnungswechsel und Zuzug

Selber Wohnsitz (vor einem Jahr)

EF156 -

Wohnungswechsel: früherer Wohnsitz in der Bundesrepublik

EF157 -

Wohnungswechsel (i. d. letzten 12 Monaten): Staat des früheren Wohnsitzes

EF158 -

Wohnungswechsel: Regierungsbezirk des früheren Wohnsitzes

EF159 -

Gesundheit

Erholung

Erholungs- und Urlaubsreise (im letzten Jahr)

EF16 -

Stichprobe

Haushalts- und Personenidentifikation

Nr. des Auswahlbezirks

EF3 -

Nr. des Haushalts im Auswahlbezirk

EF4 -

Nr. der Person im Haushalt

EF5 -

Nr. des Gebäudes im Auswahlbezirk

EF13 -

Nr. der Wohnung im Gebäude

EF14 -

Nr. der Familie im Haushalt (trad. Familienkonzept)

EF6 -

Methodische Variablen

Auswahlviertel

EF12 -

Anpassung: Dopplung/Streichung

EF252 -

Anpassung: Anzahl der Duplikate

EF254 -

Anpassung: Nr. der Person bei Dopplung

EF255 -

Erhebungsjahr

EF258 -

Personen in Haushalt/Anstalt: Anzahl

EF7 -