Family Research and Demographic Analysis (FReDA)
Leitung
PD Dr. Tobias Gummer
Prof. Dr. Christof Wolf
Team
Dr. Tanja Kunz
Dr. Lisa Schmid
Anne-Sophie Oehrlein
Annika Stein
Emely Ullrich
Dr. Theresa Nutz
Irina Bauer
Katharina Groß
Simon Börlin
M.A. Katja Brüggemann
Felicitas Eigenbrodt
Projektkoordination
Dr. Pablo Christmann
PD Dr. Tobias Gummer
Prof. Dr. Christof Wolf
Team
Dr. Tanja Kunz
Dr. Lisa Schmid
Anne-Sophie Oehrlein
Annika Stein
Emely Ullrich
Dr. Theresa Nutz
Irina Bauer
Katharina Groß
Simon Börlin
M.A. Katja Brüggemann
Felicitas Eigenbrodt
Projektkoordination
Dr. Pablo Christmann
Projektbeschreibung
Die Studie „FReDA – Das familiendemografische Panel“ wird gemeinsam vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB), GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und dem pairfam-Konsortium aufgebaut. Es handelt sich um eine Infrastruktur in Deutschland, die das Gender & Generations Programme (GGP) und pairfam unter einem Dach verbindet. Im Kern von FReDA stehen jährliche Wiederholungsbefragungen von 18- bis 49-jährigen Frauen und Männern sowie deren Partnerinnen und Partnern. Hierdurch soll es Datennutzern ermöglicht werden verschiedene familiendemographische, familiensoziologische und familienpsychologische Fragestellungen zu beantworten.
Projektlaufzeit
2020-01-01 – 2024-12-31
2020-01-01 – 2024-12-31
Förderung