Building the Future: Excelling in Computational and Quantitative Social Sciences in Turkey (SocialComQuant)
Projektbeschreibung
Social ComQuant ist ein von der Europäischen Kommission
gefördertes Projekt, das darauf abzielt, die methodischen Kapazitäten
der Türkei auf den Gebieten computerbasierter und quantitativer
Sozialwissenschaften zu verbessern. Es handelt sich um ein „Twinning
Project”, in dem GESIS und die italienische ISI Foundation für drei
Jahre Partner der Koç University in der Türkei sind, um gemeinsam die
Infrastruktur für Forschung und Lehre in den genannten Bereichen zu
verbessern.
Das Ziel des Social ComQuant Projekts ist es, eine Forschungsnetzwerk
mit dem gemeinsamen Interesse computerbasierter und quantitativer
Sozialwissenschaften in der Türkei und darüber hinaus aufzubauen. Um
dieses Ziel zu erreichen, bietet das Projekt verschiedene Aktivitäten
an:
- In GESIS Workshops lehren führende Forscher aus Sozialwissenschaften, Informatik, Mathematik und Physik moderne Methoden, die zum Kern der Computational Social Science gehören.
- Drei Sommerschulen, zwei in der Türkei und eine in Italien, befassen sich mit Schlüsselmethoden und aktuellen Themen auf den Gebieten der computerbasierten und quantitativen Sozialwissenschaften.
- Online-Kurse zu breitgefächerten sozialwissenschaftlichen Forschungsthemen erlauben es Forschern, methodische Kenntnisse virtuell über die GESIS Notebooks Cloud-Infrastruktur zu erlernen.
- Doktoranden, Postdocs und Lehrpersonal der Koç University sind eingeladen, GESIS und die ISI Foundation virtuell oder physisch im Rahmen eines akademischen Austauschprogramms zu besuchen, um gemeinsam an Forschungsprojekten zu arbeiten.
2020-08-01 – 2023-07-31
Horizon 2020