Open Science
Neue Chancen für die Beziehung zwischen Forschenden und Beforschten?
Bearbeitung: Dr. Katharina Kinder-Kurlanda, Dr. Lisa Posch (CAIS)
Leitung: Dr. Katharina Kinder-Kurlanda
Wissenschaftlicher Arbeitsbereich: Sozialwissenschaften
Leitung: Dr. Katharina Kinder-Kurlanda
Wissenschaftlicher Arbeitsbereich: Sozialwissenschaften
Projektbeschreibung
In der Forschung wird vielfach mit neuen Datenquellen (digitalen Datenspuren) und Methoden (Machine Learning) gearbeitet. Im Gegensatz zu anderen Erhebungen wissen die Beforschten in der Regel nicht, dass sie und ihre Daten zum Forschungsgegenstand werden. Open-Science-Konzepte dagegen versuchen Forschung transparenter, nachvollziehbarer und partizipativer zu gestalten. Das Projekt behandelt eben dieses Spannungsfeld.
Projektlaufzeit
01.04.2020 bis 31.03.2021Gefördert durch
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Partner
CAIS – Center for Advanced Internet Studies, Bochum