Angesichts national und international verteilter, heterogener Datenbestände, die von unterschiedlichen Servicediensten, wie z. B. Archiven, Bibliotheken, universitären Datenrepositorien oder Forschungsdatenzentren unterhalten werden, stellt sich zunehmend die Frage, wie Daten sowohl im Kontext verschiedenster Disziplinen als auch im speziellen sozialwissenschaftlichen Kontext beschrieben und gefunden werden können.
Im Zusammenhang mit dem Thema „Interoperable Metadaten“ erforscht GESIS, wie vorhandene Metadatenstandards (wie z.B. DDI, Dublin Core, DataCite, da|ra) für die Entwicklung vernetzter Infrastrukturen zum Nachweis von Forschungsdaten verwendet werden können. Dazu ist es notwendig, dass die Metadaten in den verschiedenen Systemen aufeinander abbildbar, d.h. miteinander kompatibel sind. Erste Ergebnisse, wie beispielsweise die Verwendung der Metadaten des GESIS-Datenbestandskatalogs (DBK) im Katalog B2Find (EUDAT) sowie im Nachweissystem von OpenAire, zeigen, wie diese vernetzten Kataloge den integrierten Nachweis von Forschungsdaten auch aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über unsere Beratungsangebote und Serviceleistungen:
- Zapilko, Benjamin. 2011. "Gutachten für die 8th Extended Semantic Web Conference (ESWC), PhD Symposium & Linked Data Track, 29.Mai - 02.Juni 2011, Heraklion, Griechenland." Anzahl: 4.
- Zapilko, Benjamin. 2011. "Mitglied im Programmkomitee der 8th Extended Semantic Web Conference (ESWC), PhD Symposium, 29.Mai - 02.Juni 2011, Heraklion, Griechenland."
- Zapilko, Benjamin, and York Sure-Vetter. 2013. "Neue Möglichkeiten für die Wissensorganisation durch die Kombination von Digital Library Verfahren mit Standards des Semantic Web." In Wissen – Wissenschaft – Organisation : 19. bis 21. Oktober 2009 ; Proceedings der 12. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, edited by Heinz-Peter Ohly, Fortschritte in der Wissensorganisation ; Bd. 12, 173-180. Würzburg: Ergon-Verl..
- Zapilko, Benjamin, and Maximilian Stempfhuber. 2013. "Ein Ebenenmodell für die semantische Integration von Primärdaten und Publikationen in Digitalen Bibliotheken." In Wissen – Wissenschaft – Organisation : 19. bis 21. Oktober 2009 ; Proceedings der 12. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, edited by Heinz-Peter Ohly, Fortschritte in der Wissensorganisation ; Bd. 12, 121-130. Würzburg: Ergon-Verl..