Unsere Forschung im Bereich des Teilens von Daten beinhaltet die Gründe, Motivationen oder Hindernisse sowie die Bedingungen und Ergebnisse von offen verfügbaren Forschungsdaten. Ein Aspekt ist, dass Primärforschende ihre Daten für andere Projekte verfügbar machen, so dass die Daten mehr als einmal genutzt werden können. Des Weiteren kann die Sekundärnutzung verfügbarer Daten sehr effektiv sein und wertvolle neue Forschungsfragen generieren.
Einen weiteren Aspekt stellt die Transparenz der Forschung dar, durch die wissenschaftliche Erkenntnisse sowohl bei Primärnutzung als auch bei Sekundärnutzung überprüfbar werden. Beispiele für Publikationen in diesem Forschungsbereich sind:
Erfahren Sie mehr über unsere Beratungsangebote und Serviceleistungen:
- Gregory, Arofan, and Joachim Wackerow. 2011. "Triple session: Recent Developments in the DDI Implementation Landscape." IASSIST Conference 2011. http://www.iassistdata.org/downloads/2011/2011_a1_gregory.pdf.
- Wackerow, Joachim, and Hilde Orten. 2012. "A DDI resource package for the International Standard for Classification of Education (ISCED)." IASSIST Conference 2012. http://www.iassistdata.org/downloads/2012/2012_g1_wackerow_etal.pdf.
- Gregory, Arofan, and Joachim Wackerow. 2012. "DDI Lifecycle and Qualitative Data: Development of a Formal Model." IASSIST Conference 2012. http://www.iassistdata.org/downloads/2012/2012_pkb_gregory_etal.pdf.
- Vardigan, Mary, Wendy Thomas, Arofan Gregory, and Joachim Wackerow. 2014. "Next-Generation DDI: Building Model-Based DDI 4." IASSIST Conference 2014. doi: https://doi.org/10.5281/zenodo.3780809.
- Wackerow, Joachim. 2014. "DDI Handbook - Overview and Examples of Recommended Best Practices." IASSIST Conference 2014. http://www.iassistdata.org/downloads/2014/2014_5p_wackerow.pdf.