GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen
  • English
  • Kontakt
  • Karriere
  • Login
  • Pride
  • Angebot
    Angebot
    • Studien planen und Daten erheben

      Zur Übersicht
      • Fragebogenentwicklung
      • Stichproben
      • Erhebung
    • Daten finden und abrufen

      Zur Übersicht
      • Überblick
      • Deutsche Umfragedaten
      • Internationale Umfragedaten
      • Wahlstudien
      • Digitale Verhaltensdaten
      • Community Data
    • Daten aufbereiten und analysieren

      Zur Übersicht
      • Gewichtung und Analyse komplexer Daten
      • Datenharmonisierung
      • Service zu amtlichen Mikrodaten
      • Analyse sensibler Daten
      • Analyse digitaler Verhaltensdaten
    • Archivieren und teilen

      Zur Übersicht
      • Daten teilen
      • Skripte und Syntax teilen
      • Skalen und Items teilen
      • Datenregistrierungsagentur da|ra
      • Volltextserver SSOAR
    • Wissen vermitteln

      Zur Übersicht
      • Beratung
      • GESIS Guides
      • GESIS Training
      • Portal Geschlecht und Wissenschaft
      • Publikationen
      • Meet the Experts
  • Forschung
    Forschung
    • Forschungsbereich Survey Methodology

      Zur Übersicht
      • Messung und Fragebogen
      • Repräsentation und Stichprobe
    • Forschungsbereich Computational Methods

      Zur Übersicht
      • Human Information Interaction & Information Retrieval
      • Data Science & Natural Language Processing (NLP)
    • Forschungsbereich Research Data Management

      Zur Übersicht
      • Archivierungspraxis
      • Management verschiedener Datentypen
      • Open Science, Reproduzierbarkeit und FAIRness
    • Forschungsbereich Substantive Research

      Zur Übersicht
      • Demokratieforschung
      • Soziale Ungleichheit und Geschlechtergerechtigkeit
      • Gesellschaftliche Transformationsprozesse
    • Projekte und Austausch

      Zur Übersicht
      • Drittmittelprojekte
      • Tagungen und Konferenzen
      • Nationale und internationale Kooperationen
      • Gastforschungsaufenthalte bei GESIS
  • Institut
    Institut
    • Über uns

      Zur Übersicht
      • Mitarbeitendenverzeichnis
      • Vorstand
      • Abteilungen
      • Forschungsdatenzentren
      • Der Verein
      • Gleichstellung von Frauen und Männern
      • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
      • Wir stehen für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft
      • Integrierte Erhebungs- und Dateninfrastruktur
      • Digitale Verhaltensdaten
      • Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
    • Presse und Medien

      Zur Übersicht
      • Pressemitteilungen
      • gesis report
      • Download-Bereich
      • GESIS-Blog
      • GESIS-Jahresbericht
    • Karriere

      Zur Übersicht
      • GESIS als Arbeitgeber - Wir bieten
      • Karriere bei GESIS - Wir suchen
    • Vergabe

      Zur Übersicht
  • English
  • Kontakt
  • Karriere
  • Login
  1. Home
  2. Forschung
  3. Projekte und Austausch
  4. Drittmittelprojekte
  5. Details

ConDATA - Establishing Contextual Dataset Retrieval (ConDATA)


Leitung

Dr. Philipp Mayr-Schlegel

Team

Dr. Zeljko Carevic
Roy Dwaipayan

Projektbeschreibung

Kein Projektbeschreibung vorhanden.

Projektlaufzeit

2019-01-01 – 2022-01-14

Förderung


Deutsche Forschungsgemeinschaft

Hier erreichen Sie uns

Mayr, Dr. Philipp
Knowledge Technologies for the Social Sciences
Information and Data Retrieval
Teamleiter

+49 (0221) 47694-533
philipp•mayr[at]gesis•org
vCard

Standort Mannheim
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
B6, 4-5
68159 Mannheim

Telefon: +49-(0)621-1246-0
Fax: +49-(0)621-1246-100

Standort Köln
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Unter Sachsenhausen 6-8
50667 Köln

Telefon: +49-(0)221-47694-0
Fax: +49-(0)221-47694-199

GESIS ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft
Impressum Datenschutz