Ziel des Verwertungsforums ist es, zentrale Ergebnisse aus ausgewählten Projekten der BMBF-Förderlinie „Forschung zum Wissenstransfer“ zu präsentieren und deren Implikationen zum Wissenstransfer mit Multiplikator:innen aus Hochschulleitungen, Hochschulmanagement und Wissenschaftsministerien zu diskutieren.
In kurzen Video-Interviews geben die Projekte vorab hier einen ersten Einblick in ihre Ergebnisse: https://www.youtube.com/@engagierte-hochschule/videos
Datum: 9. Mai 2025
Zeit: 10-16:30
Ort: Konferenzraum Ost, GESIS, Unter Sachsenhausen 6-8, 50667 Köln (Hybridteilnahme möglich über Zoom)
Veranstalter: BMBF, Projektträger Jülich, GESIS
Moderation: Tom Sporer, Sabine Maasen
Anmeldung unter: https://formulare.ptj.de/erfolgreiche_gestaltung_von_wissenstransfer_an_hochschulen
Programmübersicht:
10:00 Anmeldung
10:30 Begrüßung
10:45 Präsentation Projektgruppe 1: Disziplinen und Wissenstransfer (Projekte: DiTraP, HOLISTIQ, WIDEN, BIGIDENT, NuDHe)
12:00 Mittagspause
13:00 Präsentation Projektgruppe 2: Wissenstransfer und Entwicklung von Strategie, Organisation und Management der Hochschulen, Teil 1
(Projekte: TransForM, AGICA, WiaQM, WiHoWi, WiKET, ForEint)
14:30 Kaffeepause
15:00 Präsentation Projektgruppe 3: Wissenstransfer und Entwicklung von Strategie, Organisation und Management der Hochschulen, Teil 2
(Projekte: Wi4impact, SuRele, TRAFO2, RENEW)
16:00 Verabschiedung