Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse"
GESIS MANNHEIM, 22.-24.03.2023
Aktuelle Forschungsprojekte zu Sozialstruktur und sozialer Ungleichheit
Warum behalten sozialstrukturelle Mechanismen auch in Zeiten von wirtschaftlichen oder pandemischen Einschränkungen ihre Prägekraft? Welche Ungleichheitsdimensionen und -distinktionen gewinnen oder verlieren an Einfluss über die Zeit? Wie entwickeln sich Ungleichheiten in unserer Gesellschaft im Vergleich zu anderen Gesellschaften? Welche Binnendifferenzierung in unserer Gesellschaft ist notwendig für das Verständnis von Ungleichheit? Welche Folgen von Ungleichheit diagnostizieren wir für die Gesellschaft und ihre Individuen?
Die DGS (Deutsche Gesellschaft für Soziologie) Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse” lädt ein zu ihrer Frühjahrstagung 2023, die thematisch bewusst offengehalten ist. Sie setzt damit eine mehrjährige Tradition fort und bietet Gelegenheit, mehr aktuelle Forschungsprojekte vorzustellen, als auf dem zweijährlichen Soziologiekongress möglich ist. Wir freuen uns über Einreichungen, die theoretisch neue Ansätze zur Entstehung, Verfestigung oder zum Wandel von Ungleichheiten vorstellen, die innovative methodische Forschungsdesigns verwenden, die neue Datenquellen nutzen, oder Einreichungen, die spannende Befunde aus laufender Forschungsarbeit berichten. Explizit sind Vorträge mit unterschiedlichen methodischen und theoretischen Forschungsansätzen eingeladen. Inhaltlich sollten die Einreichungen einen Bezug zur vergleichenden Sozialstruktur- und Ungleichheitsanalyse bieten und dabei Ursachen und/oder Folgen von sozialen Ungleichheiten in den Fokus rücken. Willkommen sind auch Inhalte, die Bezüge zu anderen „Bindestrich-Soziologien“ und anderen Disziplinen haben.
Die Konferenzssprache wird Deutsch sein. Englische Beiträge sind willkommen.
Der CfP wurde am 15.01.2023 geschlossen. Wir haben ca. 60 Beiträge erhalten. Davon konnten wir ungefähr zwei Drittel annehmen. Die Autor*innen werden aktuell über die Annahme bzw. Ablehnung Ihrer Beiträge informiert.
Registrierung: Die Registrierung ist abgeschlossen. Sollten Sie noch Interesse an einer Teilnahme haben, wenden Sie sich bitte an dgs-tagung-2023(at)gesis(dot)org.
Tagungsort und Anreise: hier
Präsentationsrichtlinien: Pro Vortrag stehen 30 Minuten Zeit zur Verfügung. Bitte planen Sie mit 20 Minuten Vortragszeit und 10 Minuten Diskussionszeit. Die Vortragenden einer bzw. verwandter Sessions werden gegenseitig als Discussants ihrer Papers fungieren. Jede Person bekommt ein Paper zugeordnet, erhält vorab die Präsentation zu diesem Paper und bereitet ein paar Stichpunkte für die Diskussion vor, mit welcher sie im Anschluss an den entsprechenden Vortrag die Diskussionsrunde startet. Weitere Infos hierzu erfolgen via E-Mail.
Programmübersicht:
|
| Tag 1: 22.03. Konferenzraum GESIS, EG | Tag 2A: 23.03. Konferenzraum GESIS, EG | Tag 2B: 23.03. Konferenzraum Uni, EG (Zugang über GESIS) | Tag 3A: 24.03. Konferenzraum GESIS, EG | Tag 3B: 24.03. Konferenzraum Uni, EG (Zugang über GESIS) |
Slot I | 9:00-10:30 |
| Session 3: Educational and occupational attainment (Chair: Steffen Schindler) | Session 4: Family I (Chair: Heike Wirth) | Session 11: School-to-work transitions (Chair: Kathrin Leuze) | Session 12: Methodological innovations (Chair: Martin Ehlert) |
| 10:30-11:00 | Pause | ||||
Slot II | 11:00-12:30 | Session 5: Higher education (Chair: Nicole Tieben) | Session 6: Wealth (Chair: Theresa Nutz) | Session 13: Poverty risks and their consequences II (bis 13:00 Uhr!) (Chair: Rolf Becker) (Konferenzraum GESIS, EG) | ||
| 12:30-13:30 | Welcome | Mittagessen | Snack | ||
Slot III | 13:30-15:00 | Session 1: Multidimensional social stratification (Chair: Reinhard Pollak) | Session 7: Further education (Chair: Corinna Kleinert) | Session 8: COVID 19 and its consequences (Chair: David Reimer) |
| |
| 15:00-15:30 | Pause | ||||
Slot IV | 15:30-17:30 | Session 2: Poverty risks and their consequences I (Chair: Johannes Giesecke) | Session 9: Family II (Chair: Dirk Konietzka)
| Session 10: Social norms and values (Chair: Oshrat Hochman) | ||
| 17:30-18:00 |
| Peter A. Berger dissertation award (Konferenzraum GESIS, EG) | |||
| 19:00 | Conference dinner |
Bei Fragen erreichen Sie uns unter: tagung-mannheim-2023(at)soziale-ungleichheit(dot)de
Organisation: Reinhard Pollak (reinhard.pollak(at)gesis(dot)org), Nora Müller (nora.müller(at)gesis(dot)org) und Corinna Kleinert (corinna.kleinert(at)lifbi(dot)de)
detailliertes Programm:
Nachname | Vorname | Titel | Pronomen | Institution | ||
1 | Althaber | Agnieszka | Dr. | sie/ihr | Friedrich-Schiller-Universität Jena | agnieszka.althaber@uni-jena.de |
2 | Bächmann | Ann-Christin | Dr. | sie/ihr | LIfBi – Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Bamberg | ann.baechmann@lifbi.de |
3 | Becker | Rolf | Prof. Dr. | er/ihm | University of Bern | rolf.becker@unibe.ch |
4 | Bering | Henriette | sie/ihr | Universität Bremen | hbering@uni-bremen.de | |
5 | Bienstman | Simon | Goethe-University Frankfurt/M. | bienstman@soz.uni-frankfurt.de | ||
6 | Binder | Barbara | sie/ihr | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | barbara.binder@gesis.org | |
7 | Blanck | Jonna M. | Prof. Dr. | sie/ihr | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung(WZB) | jonna.blanck@hu-berlin.de |
8 | Bohr | Jeanette | Dr. | sie/ihr | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | jeanette.bohr@gesis.org |
9 | Brülle | Jan | Dr. | er/ihm | Goethe-University Frankfurt/M. | Bruelle@soz.uni-frankfurt.de |
10 | Brzinsky-Fay | Christian | Dr. | WZB Berlin Social Science Center | christian.brzinsky-fay@wzb.eu | |
11 | Bürmann | Marvin | Bielefeld University | marvin.buermann@uni-bielefeld.de | ||
12 | Dallinger | Ursula | Prof. Dr. | Universität Trier | dallinger@uni-trier.de | |
13 | Eckert | Judith | Dr. | Universität Duisburg-Essen | judith.eckert@uni-due.de | |
14 | Ehlert | Martin | Prof. Dr. | er/ihm | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) | martin.ehlert@wzb.eu |
15 | Gerhardt | Hans | er/ihm | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung(WZB) | hans.gerhardt@wzb.eu | |
16 | Geschke | Sascha-Christopher | ohne Pronomen | Otto-Friedrich-University Bamberg | ascha-christopher.geschke@uni-bamberg.de | |
17 | Giesecke | Johannes | Prof. Dr. | Humboldt-Universität zu Berlin | johannes.giesecke@hu-berlin.de | |
18 | Giustozzi | Carlotta | Dr. | sie/ihr | Goethe-University Frankfurt/M. | Giustozzi@soz.uni-frankfurt.de |
19 | Goßner | Laura | sie/ihr | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) | Laura.Gossner@iab.de | |
20 | Grätz | Michael | Prof. Dr. | er/ihm | University of Lausanne | michael.gratz@unil.ch |
21 | Grauenhorst | Anja | sie/ihr | Otto-Friedrich-Universität Bamberg | anja.grauenhorst@uni-bamberg.de | |
22 | Groh-Samberg | Olaf | Prof. Dr. | Universität Bremen | olaf.grohsamberg@uni-bremen.de | |
23 | Groß | Martin | Prof. Dr. | Universität Tübingen | martin.gross@uni-tuebingen.de | |
24 | Haupt | Andreas | Dr. | Karlsruhe Institute of Technology | andreas.haupt@kit.edu | |
25 | Jütersonke | Stephanie | sie/ihr | Universität Tübingen | stephanie.juetersonke@uni-tuebingen.de | |
26 | Kapelle | Nicole | Dr. | sie/ihr | Humboldt-Universität zu Berlin | nicole.kapelle@hu-berlin.de |
27 | Keil | Maria | Dr. | Universität Tübingen | maria.keil@uni-tuebingen.de | |
28 | Khoudja | Yassine | PhD | er/ihm | Goethe-University Frankfurt am Main | khoudja@soz.uni-frankfurt.de |
29 | Kleinert | Corinna | Prof. Dr. | sie/ihr | LIfBi – Leibniz-Institut für Bildungsverläufe | corinna.kleinert@lifbi.de |
30 | Kley | Florian | er/ihm | Universität Leipzig | florian.kley@uni-leipzig.de | |
31 | Konietzka | Dirk | Prof. Dr. | Technische Universität Braunschweig | d.konietzka@tu-bs.de | |
32 | Krug | Gerhard | Dr. | er/ihm | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) | Gerhard.Krug@iab.de |
33 | Krug von Nidda | Sophie | sie/ihr | Universität Paderborn | skvn@mail.uni-paderborn.de | |
34 | Kunißen | Katharina | Dr. | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | katharina.kunissen@uni-mainz.de | |
35 | Leuze | Kathrin | Prof. Dr. | Friedrich-Schiller-Universität Jena | kathrin.leuze@uni-jena.de | |
36 | Lohmann | Henning | Prof. Dr. | Universität Hamburg | Henning.Lohmann@uni-hamburg.de | |
37 | Maehler | Débora | Dr. | sie/ihr | GESIS | debora.maehler@gesis.org |
38 | Massing | Natascha | Dr. | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | natascha.massing@gesis.org | |
39 | Müller | Nora | Dr. | sie/ihr | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | nora.mueller@gesis.org |
40 | Otte | Gunnar | Prof. Dr. | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | gunnar.otte@uni-mainz.de | |
41 | Palm | Lennart | er/ihm | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | lennart.palm@gesis.org | |
42 | Pforr | Klaus | Dr. | er/ihm | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | klaus.pforr@gesis.org |
43 | Philipp | Aaron | Universität Potsdam | aaron.philipp@uni-potsdam.de | ||
44 | Pollak | Reinhard | Prof. Dr. | er/ihm | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | reinhard.pollak@gesis.org |
45 | Powell | Justin J. W. | Prof. Dr. | Université du Luxembourg | justin.powell@uni.lu | |
46 | Reimer | David | Prof. Dr. | er/ihm | University of Iceland / Aarhus University | reimer@hi.is |
47 | Rußmann | Mareike | sie/ihr | German Centre for Higher Education Research and Science Studies (DZHW) | russmann@dzhw.eu | |
48 | Schels | Brigitte | Prof. Dr. | sie/ihr | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) | Brigitte.Schels@iab.de |
49 | Schindler | Steffen | Prof. Dr. | Otto-Friedrich-University Bamberg | steffen.schindler@uni-bamberg.de | |
50 | Schmauk | Sarah | sie/ihr | Humboldt University Berlin / Hertie School | s.schmauk@phd.hertie-school.org | |
51 | Schmitz | Alina Lena | Dr. | sie/ihr | Technische Universität Dortmund | alina.schmitz@tu-dortmund.de |
52 | Schneider | Silke | Dr. | sie/ihr | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | silke.schneider@gesis.org |
53 | Schneider | Thorsten | Prof. Dr. | er/ihm | Leipzig University | thorsten.schneider@uni-leipzig.de |
54 | Schröder | Jette | Dr. | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | jette.schroeder@gesis.org | |
55 | Schulz | Wiebke | Prof. Dr. | sie/ihr | University of Bremen | wschulz@uni-bremen.de |
56 | Stein | Annika | sie/ihr | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | annika.stein@gesis.org | |
57 | Tahir | Henna | University of Bremen | htahir@uni-bremen.de | ||
58 | Teichler | Nils | er/ihm | University of Bremen | teichler@uni-bremen.de | |
59 | Thiele | Marion | sie/ihr | Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) | Thiele@bibb.de | |
60 | Tieben | Nicole | PD Dr. | Gottfried Wilhelm Leibniz University Hannover | n.tieben@ish.uni-hannover.de | |
61 | Tisch | Daria | Dr. | sie/ihr | Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) | ti@mpifg.de |
62 | Trinh | Nhat An | Dr. | sie/ihr | Humboldt-Universität zu Berlin | nhatan.trinh@hu-berlin.de |
63 | Tritsch | Sarah Verena | s_tritsch@t-online.de | |||
64 | Trübner | Miriam | Dr. | sie/ihr | Johannes Gutenberg-Universität Mainz | truebner@uni-mainz.de |
65 | Verwiebe | Roland | Prof. Dr. | Universität Potsdam | roland.verwiebe@uni-potsdam.de | |
66 | Waitkus | Nora | Prof. Dr. | sie/ihr | International Inequalities Institute | N.M.Waitkus@lse.ac.uk |
67 | Wang | Hequn | sie/ihr | Universität Hamburg | hequn.wang@uni-hamburg.de | |
68 | Weiß | Felix | Prof. Dr. | Aarhus University | fewe@edu.au.dk | |
69 | Weißmann | Sarah | Universität Potsdam | sarah.weissmann@uni-potsdam.de | ||
70 | Winkler | Ellen | Friedrich-Schiller-Universität Jena | ellen.winkler@uni-jena.de | ||
71 | Wenz | Sebastian E. | Dr. | er/ihm | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | sebastian.wenz@gesis.org |
72 | Windzio | Michael | Prof. Dr. | er/ihm | University of Bremen | mwindzio@uni-bremen.de |
73 | Zoch | Gundula | Prof. Dr. | sie/ihr | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | gundula.zoch@uni-oldenburg.de |