Unsere Forschung zu Umfrageinstrumenten verfolgt das Ziel, die Messqualität in Umfragen zu erhöhen. So entwickeln wir qualitätsgeprüfte Erhebungsinstrumente, adaptieren existierende Instrumente für den deutschen Sprachraum oder harmonisieren unterschiedliche Instrumente. Wir forschen zu Effekten des Fragebogendesigns in unterschiedlichen Erhebungsmodi und untersuchen Antworttendenzen. Auch beleuchten wir die Fragebeantwortung u.a. mit Verhaltensdaten mittels Eyetracking näher und generieren so Erkenntnisse über die hierbei bedeutsamen kognitiven Prozesse.
Unsere Forschungsschwerpunkte im Bereich Survey Instruments
- Harmonisierung von Erhebungsinstrumenten
- Erhebung der Bildungsvariablen im interkulturellen Kontext
- Neue Methoden des kognitiven Pretestens wie Webprobing und Pretests mit Eyetracking
- Effekte der Frage- und Antwortformate auf die Messqualität und –äquivalenz
- Entwicklung und Validierung von Kurzskalen zur Erfassung nicht-kognitiver Kompetenzen
- Relevanz, Struktur und Determinanten von Akquieszenz
- Schätzung der Reliabilität und Validität von Messungen mit Strukturgleichungsmodellen
- Itemauswahl mit Hilfe von Ant-Colony-Algorithmen
Erfahren Sie mehr über unsere Beratungsangebote und Serviceleistungen:
-
Erhebungsinstrumente
Beratung rund um Fragebogendesign, Item- und Skalenentwicklung, sozialstrukturelle Merkmale und Fragebogenübersetzungen
-
Items und Skalen
Recherchieren Sie getestete Items und Skalen oder beauftragen Sie uns für die Neuentwicklung für Ihr Forschungsprojekt
-
PIAAC
Umfangreiche Informationen und Datenzugang zum Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC)
-
Sozialstrukturelle Merkmale
Beratung zur Messung sozialstruktureller Merkmale
-
Übersetzung
Beratung zur Übersetzung von mehrsprachigen und internationalen Fragebögen
- Höhne, Jan Karem, Conrad Ziller, and Timo Lenzner. 2023. "Investigating respondents' willingness to participate in video-based web surveys." International Journal of Market Research online first. doi: https://doi.org/10.1177/14707853231198788.
- Neuert, Cornelia, and Tobias Gummer. 2023. "Introducing the Validation of Data Quality Indicators Through Re-Classification: The example of SQP and pretest surveys." International Journal of Market Research Online first. doi: https://doi.org/10.1177/14707853231184745.
- Hadler, Patricia. 2023. "The effects of open-ended probes on closed survey questions in web surveys." Sociological Methods & Research Online First. doi: https://doi.org/10.1177/00491241231176846.
- Schneider, Silke L., Elena Chincarini, Elisabeth Liebau, Verena Ortmanns, Lisa Pagel, and Carina Schönmoser. 2023. Die Messung von Bildung bei Migrantinnen und Migranten in Umfragen. GESIS Survey Guidelines. Mannheim: GESIS. doi: https://doi.org/10.15465/gesis-sg_040.
- Palm, Lennart, Silke L. Schneider, and Sarah Müller. 2023. "Vergleich der Empfehlungen zur Erhebung sozio-demographischer Merkmale in epidemiologischen und sozialwissenschaftlichen Umfragen." doi: https://doi.org/10.5281/zenodo.7889327.