Im Bereich Survey Operations wird grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung zu unterschiedlichen Fragen der Datenerhebung und des Survey Designs durchgeführt. Themen sind u. a. die Gestaltung von Online- und Mixed-Mode Umfragen, Data Linkage, Nutzung von Geo- und Paradaten, Feldsteuerung und Interviewendeneffekte sowie Interviewendentrainings.
Unsere Forschungsschwerpunkte im Bereich Survey Operations
- Panelrekrutierung
- Stichprobenauffrischung
- Incentivierung und Responserates
- Nonresponse
- Machine Learning
- Push-to-web Strategien in Mixed-Mode Umfragen
- Responsive und adaptive Designs
- Leistungsbezogene Motivation der Interviewenden
- Determinanten erfolgreicher Interviewendenschulungen
- Identifikation von Fälschungen in Umfragen
- Determinanten von Interviewendeneffekten
- Mobile Surveys
- Data Linkage
- Antwortverhalten und soziale Erwünschtheit
Erfahren Sie mehr über unsere Beratungsangebote und Serviceleistungen:
-
Erhebungsdesign
Beratung rund umd Umfragedesign, -implementierung, -dokumentation sowie die Sammlung zusätzlicher Daten
- GESIS Panel
-
Kognitives Pretesting
Recherchieren Sie getestete Items oder lassen Sie sich von unseren Expert*innen zu kognitiven Pretests beraten.
-
PIAAC
Umfangreiche Informationen und Datenzugang zum Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC)
-
Wahlstudien
Eine Übersicht über verschiedene Studien zu Bundes- und Landtagswahlen in Deutschland
- Schneider, Silke L., Verena Ortmanns, Roberto Briceno-Rosas, and Jessica M. E. Herzing. 2019. "Messung und Kodierung von Bildungsabschlüssen in computergestützten interkulturellen Umfragen: Eine Bilanz." Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftlicher Institute (ASI) und der DGS-Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“: Empirische Sozialforschung in Zeiten der Digitalisierung – Methodische Konsequenzen neuer Technologien, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln, 2019-11-16.
- Ackermann-Piek, Daniela. 2018. Interviewer effects in PIAAC Germany 2012: Dissertation, Universität Mannheim.
- Braun, Michael, and Timothy P. Johnson. 2018. "How should immigrants adapt to their country of residence? : A mixed methods approach to evaluate the international applicability of a question from the German General Social Survey (ALLBUS)." 2. In Cross-cultural analysis: methods and applications, edited by Eldad Davidov, Peter Schmidt, Jaak Billiet, and Bart Meuleman, 615-632.
- Rammstedt, Beatrice, Silke Martin, Anouk Zabal, Susanne Helmschrott, Ingo Konradt, and Débora B. Maehler. 2017. Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), Germany - Extended version – microm data: Data file version 1.0.0 [ZA5963]. Cologne: GESIS Data Archive. doi:10.4232/1.12926. https://dbk.gesis.org/DBKSearch/SDESC2.asp?no=5963&db=E.
- Perry, Anja, Susanne Helmschrott, Débora B. Maehler, and Ingo Konradt. 2017. User guide for the German PIAAC Scientific Use File. GESIS Papers 2017|23. http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/54438.