ALLBUS 2023 Zusatzdatensatz "Messung von religiösem Fundamentalismus..." veröffentlicht!


Kategorien: GESIS-News; ALLBUS; Neue Daten

http://dx.doi.org/10.4232/1.14439

Zusatzangebot zum Schwerpunkt "Religion und Weltanschauung" in ALLBUS 2023

Das Datenfile enthält die Ergebnisse zweier konfirmatorischer Faktorenanalysen (CFA) und einer latenten Klassenanalyse (LCA) der Skala „Religiöser Fundamentalismus“, die in der ALLBUS 2023-Erhebung verwendet wurde. Die Skala wurde von Detlef Pollack, Olaf Müller und Sara Kabogan von der Universität Münster vorgeschlagen. Sie besteht aus vier Items, die jeweils eine Dimension des religiösen Fundamentalismus messen (vgl. Pollack et al. 2024): Überlegenheit, Universalität, Restauration und Exklusivität. In der Originalskala bewerteten die Befragten jedes Item auf einer vierstufigen Antwortskala.
Das Item, das die Exklusivität misst, war bereits Teil einer forced-choice Frage zu religiösem Exklusivismus vs. Pluralismus im ALLBUS-Modul zu Religion. Um Zeitreihen zu erhalten, wurde das Item in seiner ursprünglichen Form beibehalten.
Da es für die Nutzer manchmal schwierig ist, kontinuierliche Skalen mit nominalen Indikatoren zu konstruieren, haben wir ein CFA-Modell geschätzt, das die drei ordinalen Items und das nominale Item zur Exklusivität enthält. Die Faktorwerte wurden gespeichert und sind Teil des Datensatzes. Zwei Versionen der CFA wurden geschätzt. Die erste verwendete das in Mplus implementierte Standardverfahren zur Imputation fehlender Daten. Für die zweite wurde ein listenweiser Ausschluss fehlender Werte angewendet. Außerdem wurde dem Datensatz eine Klassifikation der Individuen mittels LCA hinzugefügt. Schließlich enthält der Datensatz die Identifikationsnummer der Befragten, um die Variablen zum religiösen Fundamentalismus mit Daten aus der ALLBUS/GGSS-Erhebung 2023 (ZA8830 und ZA8831) zusammenführen zu können.