Bundestagswahl im Februar 2025 - GLES zeigt sich gut vorbereitet


Kategorien: GESIS-News

Für die vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist die GLES gut vorbereitet. Erste Studienteile (GLES Panel, GLES Nominierungsstudie) sind bereits im Feld, andere in den letzten Vorbereitungen für den Feldstart im Januar (GLES RCS), kurz vor der Wahl (GLES Tracking) oder kurz nach der Wahl (GLES Querschnitt, GLES Kandidierendenstudie).

Das GLES-Design zur Bundestagswahl 2025, die aller Voraussicht nach am 23. Februar 2025 stattfinden wird, weist einige wichtige Neuerungen gegenüber dem Design der GLES zur letzten Bundestagswahl 2021 auf. Weiterhin stehen politische Einstellungen der Wahlberechtigten und das Verhalten der Kandidierenden im Fokus. Die GLES-Daten erlauben sowohl die Analyse kurzfristiger Dynamiken im Verlauf von Bundestagswahlkämpfen als auch langfristiger sozialer Wandlungsprozesse zwischen einzelnen Wahlen. Überdies sind die GLES-Daten mit internationalen Wahlstudien (CSES und CCS) verbunden, was länderübergreifende Vergleiche ermöglicht.

Ausführliche Informationen über die GLES allgemein und zur Bundestagswahl 2025 gibt es auf der GLES-Website unter Bundestagswahl 2025.