GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen

Neue HSR erschienen: 47.2 - Drifting Apart/Transforming Cities


Kategorien: GESIS-News

HSR Forum – Drifting Apart: The Dissociation of States from International Cooperation and its Consequences. (Matthias Dembinski & Dirk Peters)

Die internationale Ordnung ist in Aufruhr. Die zunehmende Distanzierung von Staaten zu internationalen Institutionen, d.h. der Austritt aus internationalen Organisationen wie der Brexit oder der Rückzug aus der internationalen Zusammenarbeit wie das Abdriften Russlands aus einer gesamteuropäischen Sicherheitsordnung, ist der sichtbarste Ausdruck dieser Krise. Der jüngste Trend zur De-Globalisierung wird diese Abgrenzung in Zukunft wahrscheinlich noch deutlicher machen. Trotz ihrer politischen Bedeutung sind die Folgen der Dissoziation in der akademischen Debatte kaum erforscht worden.

Dieses HSR-Forum schließt diese Lücke, indem es fünf Studien über historische und aktuelle Fälle von Dissoziation zusammenbringt: Die Distanzierung des Irans vom Westen, der Austritt Ostdeutschlands aus dem Warschauer Pakt, das Abdriften Russlands aus der europäischen Sicherheitszusammenarbeit, die Distanzierung Chinas von den globalen Finanzinstitutionen und der Brexit.

HSR Forum - Colin Arnaud, Nora Lafi & Alessandra Ferrighi (eds.): Transforming Cities, Negotiating Centrality: Markets and Civic Buildings in Comparative Perspective (XVth c. – XXth c.)

Nach einem gängigen Narrativ wurden die westlichen Städte im 19. Jahrhundert aus hygienischen Gründen modernisiert. Die Märkte und die städtischen Gebäude, die seit dem Mittelalter gewöhnlich eine räumliche Einheit bildeten, wurden voneinander getrennt. Dieser Prozess sollte in Europa beginnen und erst später und teilweise nach westlichem Vorbild in Asien und Afrika verwirklicht werden. Dieses HSR-Forum über die räumlichen Wechselwirkungen zwischen politischen und wirtschaftlichen Zentren stellt diese Darstellung in Frage: Hat dieser Prozess im 19. Jahrhundert begonnen? War er nur die Antwort auf eine hygienische Frage oder auch auf soziale Konflikte? War die westliche Stadt das einzige Modell für die Modernisierung der Stadtzentren?