Die Politbarometer-Daten für 2023 sind ab sofort als kumulierte Version bei GESIS verfügbar. Das Politbarometer ist eines der umfassendsten Meinungsforschungsinstrumente Deutschlands und bietet einzigartige Einblicke in die politischen Einstellungen der Bevölkerung. Sehen Sie mit den neuen Daten, welche Themen das Jahr 2023 bestimmt haben und welche politischen Meinungen in der deutschen Gesellschaft vorherrschen.
Unter anderem wurden folgende Themen abgefragt:
- Wahlen:
- Wahlbereitschaft und Wahlabsicht bei der nächsten Bundestagswahl
- Parteien und Politiker allgemein:
- Sympathie-Skalometer für die Parteien SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP, AfD und Die Linke;
- wichtigste Politiker in Deutschland; Sympathie-Skalometer für ausgewählte Spitzenpolitiker (Annalena Baerbock, Nancy Faeser, Robert Habeck, Karl Lauterbach, Christian Lindner, Friedrich Merz, Boris Pistorius, Olaf Scholz, Markus Söder, Sarah Wagenknecht, Alice Weidel und Frank-Walter Steinmeier)
- Bundesregierung und Regierungsmitglieder:
- Zufriedenheits-Skalometer für die Bundesregierung insgesamt und für die einzelnen Regierungsparteien; Beurteilung der Arbeit von Olaf Scholz als Bundeskanzler
- Aktuelle politische Fragen:
- Wichtigste politische Probleme in Deutschland;
- Beurteilung der aktuellen Wirtschaftslage (persönlich und allgemein);
- haushaltspolitische Präferenz für Schulden, Steuererhöhungen oder Sparen; Beurteilung der Schuldenbremse;
- Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten
- Legalisierung von Cannabis
Mehr Infos und Zugriff auf die Politbarometer-Daten gibt’s über unsere Website: