Optimieren Sie Ihre Umfrage für die mobile Nutzung mit unserem Pretest-Service für Fragebögen auf Smartphones und Tablets


Kategorien: GESIS-News

Die zunehmende Verbreitung von mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets hat in den letzten Jahren die Zahl der Befragten, die Online-Fragebögen über diese Plattformen ausfüllen, kontinuierlich anwachsen lassen. Diese Entwicklung wirft wichtige Fragen auf hinsichtlich der Konstruktion und Gestaltung von Umfrageinstrumenten, die sowohl auf mobilen Geräten als auch auf PCs optimal funktionieren.

Umfrageforscher*innen und -praktiker*innen stehen vor der Herausforderung, die Layouts und Bedienbarkeit von Fragebögen so zu gestalten, dass sie den Anforderungen und Einschränkungen mobiler Endgeräte gerecht werden. Daher ist es entscheidend, Mobile-First-Design-Prinzipien zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Fragebögen für die Verwendung auf mobilen Geräten optimiert sind.

Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess ist das (kognitive) Testen von Online-Fragebögen auf mobilen Geräten, um sicherzustellen, dass die Fragen konsistent und vergleichbar auf verschiedenen Geräten dargestellt und beantwortet werden können. Zu diesem Zweck nutzen wir eine spezielle Kamera, die am Smartphone oder Tablet der Befragten befestigt wird. Dadurch können wir den Bildschirm des mobilen Gerätes sowie die Interaktion des Befragten mit dem Online-Fragebogen live beobachten und aufzeichnen.

Wenn Sie Interesse haben, einen kognitiven Pretest für Ihren Online-Fragebogen durchzuführen oder Fragen zu diesem Thema haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Online-Umfragen für mobile Endgeräte zu optimieren und die Qualität Ihrer Daten zu verbessern.

Besuchen Sie unsere Webseite für weiterführende Informationen oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.