Survey Guide zu „Cognitive Pretesting“ neu erschienen - Überarbeitete und umfassend erweiterte Neuauflage


Kategorien: GESIS-News

Lenzner, Timo; Hadler, Patricia; Neuert, Cornelia E. (2024). Cognitive Pretesting. Mannheim, GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences (GESIS – Survey Guidelines). DOI: 10.15465/gesis-sg_en_049

Kognitive Pretests werden bei der Entwicklung neuer oder der Modifizierung bestehender Erhebungsinstrumente eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Fragen und Elemente verständlich sind und wie beabsichtigt interpretiert werden, um zu bewerten, wie schwierig sie sind, und ob sie andere kognitive Probleme für die Befragten darstellen. Kognitive Pretests sind ein wichtiger Bestandteil, um qualitativ hochwertige Umfragedaten zu gewährleisten.

Die Neuauflage von "Cognitive Pretesting" im Rahmen der GESIS Survey Guides bietet zunächst eine Einführung in das Pretesting von Fragebögen und geht dann detailliert auf die praktische Umsetzung von zwei kognitiven Pretesting-Methoden ein: kognitive Befragung und Web-Probing.