ca. 15 Minuten für eingereichte Studien, d. h. maximal fünf Minuten pro eingereichte Studie
Peer-Review-Verfahren
Stichprobe
Probabilistische Stichprobe der deutschsprachigen Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 70 Jahren (zum Zeitpunkt der Rekrutierung) mit ständigem Wohnsitz in Deutschland
2014: Ursprüngliche Kohorte im GESIS Panel umfasste ca. 4900 Panelisten
2016: Auffrischungsstichprobe aus der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) gezogen
Auffrischungskohorte enthält Befragte, die 18 Jahre oder älter sind
2018: nach der Auffrischung enthält das GESIS Panel insgesamt ca. 4400 Panelisten
Incentivekosten
Datenerhebung und Datennutzung zu wissenschaftlichen Zwecken ist in der Regelkostenfrei
Drittmittel geförderte Forschungsprojekte werden die Kosten für Incentives anteilig in Rechnung gestellt. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Studienauswahl
Das GESIS Panel akzeptiert keine kommerziellen Forschungsprojekte. Im Zweifelsfall oder bei Fragen, ob Ihr spezifisches Forschungsprojekt im Konflikt zu diesen Interessen, Verpflichtungen und Vorschriften steht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Das GESIS Panel wahrt bei der endgültigen Entscheidung über die Annahme/Ablehnung von Einreichungen verschiedene Interessen, Verpflichtungen und Vorschriften: Diese sind (a) gesetzliche Regelungen und ethische Standards, (b) die Verpflichtung von GESIS zum Schutz der Integrität der Panelisten, (c) das Interesse von GESIS ein unverzerrtes Panel aufrechtzuerhalten (z.B. durch vermeiden von Panelmortalität und unterschiedlichen Ausfällen aufgrund spezifischer Themen und experimentellen Vorgehensweisen), sowie (d) das Interesse der Primär- und Sekundärforscher Umfragedaten zu erheben und zu nutzen.
Nach erfolgreichem internen Review-Verfahren übergibt das GESIS Panel Team eingereichte Studien in ein externes Peer-Review-Verfahren
Bei weiteren Fragen empfehlen wir Ihnen auch unsere FAQ.