GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen
Survey Guidelines

Standardisierung und Harmonisierung soziodemographischer Variablen

In der Umfrageforschung sind demographische und sozioökonomische Variablen in der Regel die unabhängigen Variablen. Für einen Vergleich von Einstellungen und Verhalten der Befragten über unterschiedliche Umfragen hinweg ist eine Standar­disierung der unabhängigen, der demographischen und sozioökonomischen Variablen zwingend erforderlich. Eine von den Dachverbänden der Umfragen durchführenden Gruppen: der akademischen Sozialforschung, der kommerziellen Markt- und Sozialfor­schung und der amtlichen Statistik eingesetzte Arbeitsgruppe hat für die Bundes­republik Deutsch­land ein entsprechendes Instrumentarium entwickelt und formuliert:  die „Demogra­phischen Standards“, deren einzelne Variablen der derzeit aktuellen Ausgabe von 2010 hier beschrie­ben werden.

Für den interkulturellen und internationalen Vergleich ist eine Standardisierung nicht möglich. Hier hilft nur eine Harmonisierung der einzelnen Variablen über die an der Umfrage beteiligten Kulturen oder Länder hinweg. Beschrieben werden die unter­schiedlichen Techniken der Harmonisierung und die Regeln, die bei ihrer Anwendung zu beachten sind.   

Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P. (2015). Standardisierung und Harmonisierung sozio-demographischer Variablen. Mannheim, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS Survey Guidelines ). DOI: 10.15465/gesis-sg_012

Relevante Publikationen:

  • Schneider, Silke L., Verena Ortmanns, Antonia Diaco, and Sarah Müller. 2022. Die Erhebung soziodemographischer Variablen in großen deutschen Umfragen: Ein Überblick über Möglichkeiten und Herausforderungen der Harmonisierung. KonsortSWD Working Paper 2/2022. Mannheim: GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.5281/zenodo.6810973.
  • Hadler, Patricia, Cornelia Neuert, Verena Ortmanns, and Angelika Stiegler. 2022. "Are you…?: Asking questions on sex with a third category in Germany." Field Methods 34 (2): 91–107. doi: https://doi.org/10.1177/1525822X211072326.
  • Schneider, Silke L.. 2022. "The classification of education in surveys: a generalized framework for ex-post harmonization." Quality & Quantity 56 1829-1866. doi: https://doi.org/10.1007/s11135-021-01101-1.
  • Schneider, Silke L., and Anthony F. Heath. 2020. "Ethnic and cultural diversity in Europe: validating measures of ethnic and cultural background." Journal of Ethnic and Migration Studies 46 (3): 533-552. doi: https://doi.org/10.1080/1369183X.2018.1550150.