Willkommen bei der GLES
Die German Longitudinal Election Study (GLES) ist das zentrale Umfrageprogramm in Deutschland für die kontinuierliche Erhebung und Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Daten für die nationale und internationale Wahlforschung. Die GLES wird seit Bestehen in enger Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW) und GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften durchgeführt.
- Datenveröffentlichung: GLES Tracking Februar 2025, T60 (ZA10105) Version 1.0.0 ist verfügbar
- Fragebogenveröffentlichung: Frageprogramm der GLES Rolling Cross-Section 2025 (ZA10101) Version 0.3 ist verfügbar
- Fragebogenveröffentlichung: Frageprogramm des GLES Nachwahl-Querschnitt 2025 (ZA10100) Version 0.1 ist verfügbar
- Datenveröffentlichung: GLES Panel 2021, Kontrollquerschnitt I (zu Welle 17, Sample A) (ZA7718) Version 1.0.0 ist verfügbar
- Fragebogenveröffentlichung: Frageprogramm der GLES Rolling Cross-Section 2025 (ZA10101) Version 0.2 ist verfügbar
Direkt zu den GLES-Daten in der GESIS-Suche
Die GLES-Daten stehen in der GESIS-Suche zur Verfügung.
Online-Suche in der GLES-Bibliographie
Hier können Sie nach Publikationen suchen, die GLES-Daten nutzen.