Konzeption und Ziel | Der Pretest wurde im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 durchgeführt, um neue Konzepte und Fragestellungen für die Bundestagswahl zu testen. Um auch Fragen mit direktem Bezug zur Wahl (bspw. Wahlentscheidung) sinnvoll abfragen zu können, fand die Befragung nach der Wahl zum Landtag in Nordrhein-Westfalen statt. |
Inhalt | Wahlabsicht und Wahlentscheidung, politische Einstellungen, Problemwahrnehmung, Bewertung von politischen Akteurinnen und Akteuren, politische Mediennutzung, Parteikontakte, Persönlichkeitsmerkmale, Soziodemographie |
Erhebungszeitraum | 15.05.2017 – 22.05.2017 |
Umfragemodus | Web-basierte Interviews (CAWI) |
Grundgesamtheit | Die zum Zeitpunkt der Erhebung zur Wahl des Landtags in Nordrhein-Westfalen wahlberechtigte Bevölkerung mit Internetzugang |
Stichprobe | Quotenauswahl aus dem von der Respondi AG betriebenen Opt-in Online-Access-Panel |
Realisierte Interviews | N = 1.847 |
Befragungsdauer | 25 Minuten |