Wahlkampf-Medieninhaltsanalyse 2009
Download | |
ZA5306 Version 1.2.0 | Wahlkampf-Medieninhaltsanalyse 2009, Fernsehen |
ZA5307 Version 1.0.0 | Wahlkampf-Medieninhaltsanalyse 2009, Printmedien |
Konzeption und Ziel | Die Wahlkampf-Medieninhaltsanalyse 2009 ist eine quantitative Medieninhaltsanalyse der wichtigsten deutschen Massenmedien. Dabei wurden sowohl Fernseh- als auch Printmedien berücksichtigt. Die Medieninhaltsanalyse erlaubt eine Analyse des Zusammenspiels von Medienberichterstattung und Wahrnehmungen von Wählerinnen und Wählern im Wahlkampf. |
Inhalt | Themenstruktur der Wahlkampfberichterstattung, Präsenz, Thematisierung und Bewertung von politischen Akteurinnen und Akteuren, Koalitionsstellungnahmen |
Erhebungszeitraum | Fernsehen: 29.06.2009 – 26.09.2009 Printmedien: 28.06.2009 – 26.09.2009 |
Verknüpfung mit GLES-Studien | Rolling-Cross-Section-Wahlkampfstudie 2009 Wahlkampf-Panel 2009 |
Methode | Quantitative Medieninhaltsanalyse |
Medien | Fernsehen: Tagesschau (ARD), Heute (ZDF), RTL aktuell (RTL), Sat.1 Nachrichten (Sat.1) Printmedien: Bild Zeitung, Die Welt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Rundschau, die tageszeitung |
Untersuchte Beiträge | Fernsehen: 1.395 Nachrichtenbeiträge Printmedien: 2.323 Presseartikel |