Die Daten des GLES Querschnitt 2025 (ZA10100, Version 1.0.0) sind verfügbar. Mit den Daten lassen sich klassische Fragen der Wahl- und Wählendenforschung analysieren. Darüber hinaus enthält das Frageprogramm das aktuelle Modul 6 der Comparative Study of Electoral Systems (CSES).
Die Befragten stammen aus einer disproportional mehrfach geschichteten Einwohnermeldeamtsstichprobe ergänzt um Adressen von PostDirekt.
Zugang zu den Daten und der Studiendokumentation erhalten Sie über die Suchfunktion in der GESIS-Suche.