Version 1.0.0 des GLES Tracking Oktober 2024, T59 (ZA10002) ist verfügbar. Neben der regulären GLES Tracking-Erhebung mit rund 1.000 Befragten ab 18 Jahren („Main Sample“) wurden bei T59 zusätzlich etwa 800 Personen aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg befragt („Boost Sample“).
Das Tracking T59 umfasst den Kernfragebogen zu zentralen Aspekten der Wahl- und politischen Einstellungsforschung und soziodemographische Angaben. Es wurden außerdem Fragen zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sowie die angenommenen Einreichungen aus dem „Call for Question“ aufgenommen. Diese umfassen u. a. Fragen zur Rolle der Opposition, zu extremistischen Einstellungen oder zu der subjektive Bedeutung von „links“ und „rechts“.
Zugang zu den Daten und zur Studiendokumentation erhalten Sie über die GESIS-Suche.