Die GLES zur Bundestagswahl 2021
Die GLES erhebt zur Bundestagswahl 2021 wieder vielfältige Daten. Dies umfasst sowohl Befragungen der Wählenden als auch der Kandidierenden. Wir wollen hier eine kurze Übersicht geben, welche Daten im Rahmen der GLES zur Bundestagswahl 2021 erhoben und wann diese voraussichtlich verfügbar sein werden.

Geplante Termine für die Veröffentlichung der Pre-Release Daten
Vor dem Pre-Release werden die Daten einer ersten Kontrolle, Prüfung und Bereinigung unterzogen. Dies umfasst, ist aber nicht limitiert auf die Verständlichkeit und Vollständigkeit der Labelung, die korrekte Codierung der Werte, die Anpassung an das Missing Value Schema der GLES, das Hinzuspielen weiterer Meta- und Paradaten und der Ausschluss datenschutzrechtlich problematischer Variablen.
ZA-Nummer | Titel | Fragebögen | Veröffentlichung Daten |
ZA7700 | Vorwahl-Querschnitt | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7701 | Nachwahl-Querschnitt | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7702 | Vor- und Nachwahl-Querschnitt | Korrespondenzliste | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7703 | Rolling Cross-Section | deutsch | englisch | veröffentlicht (Full-Release) |
ZA7708 | Tracking, T50 | deutsch | veröffentlicht (Full-Release) |
ZA7704 | Kandidierendenstudie | deutsch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7717 | Nominierungsstudie | deutsch | veröffentlicht (Full-Release) |
ZA6838 | Panel, Wellen 1-15 | deutsch | englisch | veröffentlicht (Full-Release) |
ZA7722 | Panel, Welle 16 | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7723 | Panel, Welle 17 | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7724 | Panel, Welle 18 | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7725 | Panel, Welle 19 | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7726 | Panel, Welle 20 | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7727 | Panel, Welle 21 | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7728 | Panel, Welle 22 | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
ZA7729 | Panel, Welle 23 | deutsch | englisch | veröffentlicht (Pre-Release) |
Panel, Kontrollquerschnitt I zu Welle 17 | noch nicht verfügbar | Frühjahr 2023 | |
ZA7729 | Panel, Kontrollquerschnitt II zu Welle 19 | noch nicht verfügbar | Frühjahr 2023 |
ZA7720 | Panel, Kontrollquerschnitt III zu Welle 20 | deutsch | veröffentlicht (Full-Release) |
Insgesamt hat sich das Design der durchgeführten Studienteile der GLES 2021 zur GLES 2017 nicht grundlegend geändert. Informationen zur Erhebung etc. befinden sich jeweils zu Beginn der Fragebögen und unter dem Punkt Design auf dieser Homepage.
Eine Ausnahme stellt dabei der GLES-Querschnitt dar. Dieser wurde 2017 als face-to-face Studie durchgeführt. Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir das Design für die Bundestagswahl 2021 angepasst. Es wird weiterhin einen Vor- und Nachwahl-Querschnitt geben, der auf einer mehrstufigen Registerstichprobe mit einem Oversampling für Ostdeutschland beruht. Durchgeführt wird der Querschnitt dieses Jahr in einem Mixed-Mode-Design, welches aus web-basierten (CAWI) und schriftlichen (PAPI) Interviews mit einer Intervieweinladung per Post und 2 Erinnerungsschreiben besteht. Dabei wird für Personen bis 69 Jahren ein Push-to-Web Design verwendet, bei dem die Befragten erst mit der 2. Erinnerung einen Papierfragebogen zugesandt bekommen. In der Gruppe der über 70jährigen erfolgt die Einladung simultan. Zudem werden die Einladungen in der Vorwahlbefragung nicht zeitgleich versandt, sondern über den Erhebungszeitraum von ca. 5 Wochen in drei Tranchen.
Zudem werden mit der GLES-Nominierungsstudie zur Bundestagswahl 2021 erstmalig im Rahmen der GLES systematisch Informationen zu den Nominierungen der Wahlkreiskandidierenden aller aktuell im Bundestag vertretenen Parteien mit Fraktionsstatus erhoben. Die Erhebung der Informationen erfolgt über Online-Recherchen, einer Online-Umfrage bei den Parteien und durch die Bereitstellung der Daten durch einzelne Parteien.