Historical Social Research

Empirical. Interdisciplinary. International.

Historical Social Research (HSR) ist eine internationale referierte Zeitschrift mit englischsprachigen Beiträgen aus den Bereichen der historisch-sozialwissenschaftlichen Forschung und der empirischen quantitativen sowie qualitativen Sozialforschung.

Scope
"Formalization means a variety of procedures that match descriptions of events, structures, and processes with explicit models of those events, structures, and processes. Formal methods do not necessarily involve quantification or computing; analyses of linguistic, spatial, or temporal structure, for example, often proceed quite formally without computers and without any direct intervention of mathematics."
(Charles Tilly, 1929-2008)

Die HSR ist nutzer-, methoden- und datenorientiert. Sie ist inter- und transdisziplinär ausgerichtet und arbeitet netzwerkbasiert und international. Die HSR wird von einer internationalen Herausgeberschaft betreut und in Kooperation mit fachlich nahe stehenden Netzwerkpartnern und Nutzerorganisationen der Historischen Sozialforschung publiziert.

Die Beiträge in HSR sind fast ausschließlich auf Englisch verfasst. Es erscheinen vier HSR-Ausgaben plus i.d.R. ein Supplementheft im Jahr. Die HSR publiziert damit bis zu 100 wissenschaftliche Aufsätze von internationalen Autor*innen pro Jahr. Als offizielle Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft QUANTUM wird Historical Social Research von der GESIS, Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Köln herausgegeben. Zu den Abonnent*innen der HSR gehören heute unter anderem über 150 Bibliotheken weltweit.

Die neue Ausgabe: 50.2 - Empirical Theory of Science / Economic Experts & Expertise

Special Issue – Towards an Empirical Theory of Science? Challenges and (Possible) Standards of Scientific Research Across Disciplines and Cultures. (Hubert Knoblauch, Nina Baur, Silke Steets & Séverine Marguin)
Contributions
HSR Forum – Economic Experts and Expertise: Dynamic Relations between Academia, Government, and Economy. (Christian Schmidt-Wellenburg & Vincent Gengnagel)
Contributions
Mehr erfahren

Hier erreichen Sie uns