GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen
HSR Vol. 38 (2013) No. 2: Focus II

Fumiya Onaka (Ed.): Aspects of Process Theories & Process-Oriented Methodologies in Historical and Comparative Sociology

Dieser HSR Focus diskutiert die Verbindung von prozessorientierten Daten und Theorien im Bereich der historischen und komparativen Soziologie. Der Begriff "prozessorientiert" hat in den letzten Jahren vor allem im  Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften an Bedeutung gewonnen, neben einem altbekannten Interesse am Begriff "Prozess" in der Politikwissenschaft, Jura, Biologie, Psychologie und Philosophie. Der prozessorientierte Ansatz wurde auf verschiedene Theorien angewandt, jedoch bleibt unklar welche Theorien diesen Daten entsprechen. Die fünf Beiträge dieses HSR Fokus untersuchen demzufolge die Vorzüge und Nachteile dieser Theorien aus der Perspektive prozess-generierter Daten, bezogen auf die unterschiedlichsten Theorien wie der Pfad-Abhängigkeitstheorie, Assemblage Theorie, Soziokultureller Netzwerktheorie, Kommunikations- und Prozesstheorie und Medientheorie.

[Bestellung]