HSR Vol. 38 (2013) No. 2: Focus I
Henning Salling Olesen (Ed.): Cultural Analysis & In-Depth Hermeneutics – Psycho-Societal Analysis of Everyday Life Culture, Interaction, and Learning.
Dieser HSR Focus bietet einen psychosozialen Ansatz für die qualitativ-empirische Sozialforschung in verschiedenen Bereichen des Alltagslebens. Dieser Ansatz verbindet die Subjektivitätstheorie mit Interpretationsmethoden der hermeneutischen Textinterpretation und der Psychoanalyse. Der besondere Schwerpunkt liegt hierbei auf Subjektivität – zum einen als Forschungsobjekt, zum anderen als Aspekt des Forschungsprozesses. Dieser Ansatz umschließt die intrinsische Verbindung zwischen Theorie, der Reflexion des Forschungsprozesses und des Erkenntnissubjekts. Lorenzers' Entwicklung einer materialistischen Sozialisationstheorie und tiefenhermeneutischen Kulturanalyse wird hierbei besondere Aufmerksamkeit entgegengebracht. Der psychosoziale Ansatz entwickelte sich aus kritischen Umformulierungen dieser Traditionen, die in einigen dieser HSR-Beiträge aufgegriffen werden und mit einer Anzahl an empirischen Studien zur Alltagskultur, sozialer Praxis und Lernen kombiniert werden.
[Bestellung]