HSR Vol. 38 (2013) No. 3: Focus
Philipp Schaer: Applied Informetrics for Digital Libraries: An Overview on Problems, Foundations and Current Approaches
Beobachtung in Nutzerstudien im Bereich der Digitalen Bibliotheken und stagnierende Systemleistungen der großen IR-Evaluationskampagnen TREC und CLEF zeigen es deutlich: Im klassischen, dokumentenzentrierten Information Retrieval existieren offene Probleme, denen mit traditionellen Lösungsansätzen nicht beizukommen ist. Gleichzeitig ist aber im Umfeld der digitalen Bibliotheken eine Vielzahl an hochwertigen (Meta-)Daten vorhanden, die für das Retrieval genutzt werden könnten, da hier im Gegensatz zur Suche mit Websuchmaschinen die Inhalte kontrolliert und von einer höheren Datenqualität sind. Im Bereich der Informetrie gibt es eine Reihe an Verfahren zur Analyse solcher Metadaten, jedoch bleibt diese hohe Informationsdichte für das Dokumentenretrieval meist ungenutzt. Im Zentrum dieses HSR Focus steht daher die Frage, wie die beiden Bereiche Informetrie und IR angenähert und informetrische Verfahren zum praktischen Einsatz im IR gebracht werden können. Hierzu wird eine Übersicht über die offenen Probleme und aktuellen Lösungsansätze zusammengestellt, um Verbindungen zwischen Information Retrieval und Informetrie deutlich zu machen.
https://www.gesis.org/en/hsr/orders/order-form/
Order this article (PDF)
Back to issue HSR 38.3 / table of contents