Vita
Seit 2021-2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung SDM im Retrad-Projekt
- Aufbau eines nicht probabilistischen Access Panels
- Rekrutierung neuer Befragter über Social Media
- Datenqualität und Stichprobenzusammensetzung von Social Media Rekrutierungen
- Einfluss von verschiedenen Werbestrategien auf die Performance, Datenqualität und Stichprobenzusammensetzung Befragungen über Social Media
Forschung
Projekte
RetradRetraditionalisierung der Geschlechterrollen als Reaktion auf die Corona-Krise?
https://www.gesis.org/forschung/drittmittelprojekte/projektuebersicht-drittmittel/retrad
SAFE-19
Solidarität in der Abwägung zwischen Freiheitseinschränkung und wirtschaftlichem Wohlergehen. Besonders in der Corona-Krise
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Publikationen
Vortrag
Nach oben
Veröffentlichungen
Publikation
Nach obenSonstiger Artikel
Hebel, Anna. 2021. "Kind, Küche oder Konferenz?: Veränderungen der Erwerbssituation durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkung auf die Arbeitsteilung im Haushalt und bei der Kinderbetreuung." In GESIS Blog,
Vortrag
Nach obenKonferenzbeitrag
Hebel, Anna. 2022. "Changes in the division of labor depending on gender roles attitudes." 7. Interdisziplinäre Internationale pairfam Konferenz , Ludwig-Maximilians-Universität München, Munich, 2022-05-11.
Hebel, Anna. 2021. "Differences in opinions on COVID-19 measures between parents and non-parents." WAPOR 74th annual conference. Speaking truth to power: Public opinion in a time of crisis, Online, 2021-11-02.