
Thomas Knopf (M.Sc.)
Survey Design and MethodologyScale Development and Documentation
Mitarbeiter*in
+49 (0621) 1246-205
Thomas•Knopf[at]gesis•org
vCard
Vita
2022– : Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei GESIS Mannheim, Abteilung SDM, Team SDD / ZIS2021–2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei GESIS Mannheim, Abteilung SDM, Team SDD im Drittmittelprojekt Foster
2010–2020: Studium B.Sc. und M.Sc. Psychologie berufsbegleitend an der FernUniversität in Hagen; Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Bildungspsychologie
Master-Arbeit: "Online Test Divergent Thinking – Short Version (OTD-S): Validierung eines browser-gestützten Screening-Instrumentes zur Messung von Kreativität" (2019)
Bachelor-Arbeit: "Divergierende Alterseffekte in der Intelligenzdiagnostik: Re-Analyse empirischer Daten" (2015)
1998–2003: Studium Grafik- und Kommunikationsdesign, Lazi Akademie Esslingen; Diplom-Arbeit: "DIN-Normen – Das Maß aller Dinge: Ein Ausstellungskonzept" (2002)
Nach oben
Service
• Dokumentation von Standard-Items und -Skalen aus großen Umfrageprogrammen (z.B. FReDA, ISSP, ALLBUS, ESS) in ZIS• Mitwirkung an der (Weiter-) Entwicklung von Qualitäts- und Dokumentationsstandards
• Mitwirkung an der Weiterentwicklung der ZIS-Website, insbesondere der Verbesserung der Auffindbarkeit und Darstellung von Standard-Items und -Skalen
Nach oben
Forschung
• Messung und Modellierung von kognitiven (Intelligenz, Kreativität) und non-kognitiven Fähigkeiten (Persönlichkeit)• Berücksichtigung von entwicklungsbedingten (z.B. biologisches Alter) und umfrageseitigen Effekten (Instruktion und Zeitvorgabe) auf die Daten- und Ergebnisqualität
• Auswertung von offenen Frageformaten (standardisiert, automatisiert) in Online-Assessments
Nach oben
Veröffentlichungen
Publikation
Nach obenZeitschriftenaufsatz
Lechner, Clemens, Thomas Knopf, Christopher Napolitano, Beatrice Rammstedt, Brent Roberts, Christopher Soto, and Marion Spengler. 2022. "The Behavioral, Emotional, and Social Skills Inventory (BESSI): Psychometric properties of a German-language adaptation, temporal stabilities of the skills, and associations with personality and intelligence." Journal of Intelligence 10 (3): 63. https://doi.org/10.3390/jintelligence10030063.
Danner, Daniel, Beatrice Rammstedt, Matthias Blümke, Clemens Lechner, Sabrina Berres, Thomas Knopf, Christopher Soto, and Oliver P. John. 2019. "Das Big-Five Inventar 2: Validierung eines Persönlichkeitsinventars zur Erfassung von 5 Persönlichkeitsdomänen und 15 Facetten." Diagnostica 65 (3): 121-132. doi: https://doi.org/10.1026/0012-1924/a000218.
Lechner, Clemens, Ai Miyamoto, and Thomas Knopf. 2019. "Should students be smart, curious, or both?: Fluid intelligence, Openness, and interest co-shape the acquisition of reading and math competence." Intelligence 76. doi: https://doi.org/10.1016/j.intell.2019.101378.
Nach obenDaten/Software
Groskurth, Katharina, Thomas Knopf, Melanie Partsch, Isabelle Schmidt, and Matthias Blümke. 2020. Stata Code for the Development and Validation of Measurement Instruments in the Social Sciences: Psychometric Analyses (Dimensionality, Reliability, Measurement Invariance). doi: https://doi.org/10.7802/1.1985.
Nach obenSonstiger Artikel
Knopf, Thomas, Julian Urban, and Clemens Lechner. 2022. "Soziale, emotionale und selbstregulatorische Kompetenzen: Welche Kompetenzen wollen Eltern durch die Schule vermittelt sehen? Welche Kompetenzen schreiben sich Jugendliche zu?" In Projektbericht für die Bertelsmann-Stiftung,