Unsere Mitarbeitenden
Service
allgemeiner Datenservice, gleichzeitig Service für „Comparative Party Manifesto Project“, inhaltliche Beratung in Methoden statistischer Analysestrategien (big data), Visualisierungsverfahren. Nach obenVeröffentlichungen
Publikation
Nach obenZeitschriftenaufsatz
Brier, Alan, and Bruno Hopp. 2011. "Computer assisted text analysis in the Social Sciences." Quality & Quantity Jg. 45, H. 1 103-128. doi: https://doi.org/10.1007/s11135-010-9350-8. http://www.springerlink.com/content/454878243n516553/fulltext.pdf.
Nach obenArbeits- und Diskussionspapier
Hopp, Bruno. 2016. Strategies in Computer-Assisted Text Analysis. NCRM Working Paper. http://eprints.ncrm.ac.uk/3886/.
Vortrag
Nach obenKonferenzbeitrag
Hopp, Bruno. 2009. "Open Access in der Wissenschaftslandschaft. Workshop Wissensalmende. Wissensorganisation 2009." 12. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissenorganisation (ISKO).
Hopp, Bruno. 2009. "Wissensbetrieb. Wissensorganisation 2009." 12. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissenorganisation (ISKO).
Lehre
Nach obenSeminar
Hopp, Bruno. 2015. "Quantitative Methoden der Textanalyse für die Politikwissenschaften: Anwendungen von MDS und HAMLET II." WS 2015/16.
Sonstiges
Hopp, Bruno. 2013. "Quantitative Textanalyse in den Sozialwissenschaften: MDS und HAMLET II." Seminar für Sozialwissenschaften, Universität Düsseldorf.