
Sandra Schulz (M.A.)
Knowledge Exchange and OutreachPublications
Mitarbeiter*in
+49 (0221) 47694-141
sandra•schulz[at]gesis•org
vCard
Vita
Ausbildung zur Fachbuchhändlerin. Studium der Soziologie, Ethnologie und Germanistik in Köln. Seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei GESIS. Nach obenService
Journal Managerin der Zeitschrift "Historical Social Research": wissenschaftliches Lektorat; inhaltliche Erschließung und Dokumentation; digitale Erschließung; Entwicklung internationaler Verbreitungsstrategien; Steuerung Open-Access-Strategie; Metadatenmanagement; Rechte- und Lizenzmanagement, Betreuung Nutzernetzwerke und Kundenmanagement. Nach obenVeröffentlichungen
Publikation
Nach obenZeitschriftenaufsatz
Schulz, Sandra. 2008. "Verortung der Vergangenheit : Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig." Informationen - Studienkreis deutscher Widerstand Heft 67 33-37.
Schulz, Sandra. 2007. "Film und Fernsehen als Medien der gesellschaftlichen Vergegenwärtigung des Holocaust: die deutsche Erstausstrahlung der US-amerikanischen Fernsehserie 'Holocaust' im Jahre 1979." HSR : Historical Social Research / Historische Sozialforschung Jg. 32, H. 1 189-249. doi: https://doi.org/10.12759/hsr.32.2007.1.189-248.
Nach obenBibliographie
Janßen, Philip Jost, Sandra Schulz, and Maria Zens. 2012. Ressourcen-Konflikte: Literatur und Forschung aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Recherche Spezial 2012/05. Köln: GESIS. http://www.gesis.org/sowiport/themen/recherche-spezial/ressourcen-konflikte.html.