Dauerbeobachtung der Gesellschaft
Survey Synergies
Nach Abschluss des Studiums der Politikwissenschaft an der Universität Bamberg und Bremen wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Psychologie an der Universität Mannheim. Zwischen 2015 und 2017 Mitarbeiterin im DFG-Projekt „(GLES) Lang- und Kurzfrist-Panelstudien“ am MZES in Mannheim. Seit Februar 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei GESIS im Team Survey Synergies.
Schoen, Harald, Alexander Wuttke, Agatha Kratz, and Maria Preißinger. 2018. "Ein Umschwung in den letzten Wochen des Landtagswahlkampfes: Befunde einer mehrwelligen Wiederholungsbefragung zur niedersächsischen Landtagswahl 2017." Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) 49 (1): 114-131. doi: http://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2018-1-22.
Nach oben...Kratz, Agatha. 2019 (Forthcoming). "Politische Sachfragen." In Zwischen Polarisierung und Beharrung: Die Bundestagswahl 2017, edited by Sigrid Roßteutscher, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Weßels, and Christof Wolf, 235-251. Baden-Baden: Nomos.
Kratz, Agatha, and Harald Schoen. 2017. "Just Like Leaves in the Wind? Exploring the Interplay of Media Coverage and Personal Characteristics in Affecting Issue Salience." In Voters and Voting in Context: Multiple Contexts and Heterogeneous Electorates, edited by Harald Schoen, Sigrid Roßteutscher, Rüdiger Schmitt-Beck, Bernhard Weßels, and Christof Wolf, 43-70. Oxford: Oxford University Press. doi: http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780198792130.003.0003.
Schoen, Harald, and Agatha Rudnik. 2016. "Wirkungen von Einstellungen zur europäischen Schulden- und Währungskrise auf das Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2013." In Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2013, edited by Harald Schoen, and Bernhard Weßels, 135-160. Wiesbaden: Springer VS. doi: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11206-6_7.
Rudnik, Agatha, and Harald Schoen. 2015. "Mehr als ökonomisches Kalkül? Zu den Bestimmungsfaktoren von auf die Eurokrise bezogenen Performanzbewertungen und Policy-Präferenzen." In Wirtschaft, Krise und Wahlverhalten, Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung, edited by Heiko Giebler, and Aiko Wagner, 139-164. Baden-Baden: Nomos. doi: http://dx.doi.org/10.5771/9783845262048-139.
Kratz, Agatha, Harald Schoen, Alexander Wuttke, and Maria Preißinger. 2018. "Campaigning and voting on two levels: The influence of arena-specific factors in the State Election in Lower Saxony 2017." IASGP Annual Conference 2018, 30.05.2018.
Rudnik, Agatha, Maria Preißinger, and Harald Schoen. 2017. "Befragungseffekte bei Teilnehmern des GLES Wahlkampfpanel 2013-2016." Treffen der Panelsurveys in Deutschland, 21.02.2017.
Preißinger, Maria, Agatha Kratz, Harald Schoen, and Alexander Wuttke. 2017. "Voter Decision-Making from Election to Election: An Analysis of Voter Trajectories in Germany during the 2013-2017 Period." CSES-Conference "Elections, Parties, and Public Opinion in a Volatile World: A Comparative Perspective", 10.11.2017.
Rudnik, Agatha, Maria Preißinger, and Harald Schoen. 2016. "Turning Offliners into Onliners: Mode-Wechsel in den Zwischenerhebungen des GLES Langfristpanels 2014 & 2015." Treffen der Panelsurveys in Deutschland, 23.02.2016.
Preißinger, Maria, Agatha Rudnik, and Harald Schoen. 2015. "Turning Offliners into Onliners: Mode-Wechsel in den Zwischenerhebungen des GLES Langfristpanels 2014 & 2015." Wahlstudientreffen AUTNES – GLES – SELECTS, 26.11.2015.
Rudnik, Agatha, and Harald Schoen. 2014. "Mehr als ökonomisches Kalkül? Zu den Bestimmungsfaktoren von auf die Euro-Krise bezogenen Performanzbewertungen und Policy-Präferenzen." Tagung Sammelband "Wirtschaftskrise und Wahlverhalten in Deutschland", 24.07.2014.