Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Vita
Mitarbeiterin bei GESIS seit 2017 mit dem Schwerpunkt Datenharmonisierung. Zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin im Projekt ONBound („Old and new boundaries: national identities and religion“) (2017-2020), danach wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin im Projekt HaSpaD ("Harmonisierung und Synthese von paarbiographischen Daten") (2020-2021) der Abteilung Datenarchiv für Sozialwissenschaften. Studium der Soziologie und Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Potsdam (BA) sowie der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt „Kultur, Wissen und Ideen“ an der Humboldt-Universität zu Berlin (MA). Studentische Mitarbeiterin im GLES-Projekt („German Longitudinal Election Study“) am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (2013-2017), im Projekt „Metamorphosen der Gleichheit II“ am Lehrstuhl für Geschlechtersoziologie der Universität Potsdam (2012) sowie im Projekt REScEU („Reconciling economic and social Europe: values, ideas and politics“) der Universität Mailand (2016-2017).
Nach obenForschung
Nationale Identitäten und politische Einstellungen aus vergleichender Perspektive
Nach obenVeröffentlichungen
Publikation
Nach obenZeitschriftenaufsatz
Wagner, Aiko, and Antonia May. 2013. "Linksliberale Enterhaken : geht die Fragmentierung des Parteiensystems in eine neue Runde?." MIP - Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung 19 130-133. http://www.pruf.de/fileadmin/redaktion/Oeffentliche_Medien/PRuF/MIP/MIP_2013.pdf.
May, Antonia. 2012. "Eine Partei sucht ihre Wähler: Schatzsuche in politischen Fahrwassern." Berliner Debatte Initial 23 (3): 126-140.
Vortrag
Nach obenKonferenzbeitrag
May, Antonia. 2019. "A Comparative Perspective on Similarities and Differences in Patterns of National Identity." ECPR (European Consortium for Political Research), General Conference Wrocław (2019), 4th-07th of September 2019, 04.09.2019.
Quandt, Markus, and Antonia May. 2019. "Classifying a Large Number of Countries by their Populations’ Shares of Ethnic and Civic Types of National Identification." European Survey Research Association conferences, University of Zagreb, Zagreb.
Quandt, Markus, and Antonia May. 2019. "Using Latent Class Analysis for testing the equivalence of multi-item scales across data from different survey programs. The example of National Identity types." Conference of the ‘Survey Data Recycling Project’: Building Multi-Source Databases for Comparative Analyses, Institute of Philosophy and Sociology of the Polish Academy of Sciences Warsaw, Poland, 16.12.2019.
May, Antonia. 2018. "National identity patterns and their effects on right-wing populist attitudes in Germany." 44th Annual Conference of the International Association for the Study of German Politics (IASGP), 30.05.2018.
Nach obenBeitrag nicht auf Konferenz
May, Antonia. 2020. "Drei Jahre ex-post Harmonisierung internationaler Umfrageprogramme und makrosoziologischer Indikatoren: Entdeckungen, Erkenntnisse, Lösungsstrategien." Virtuell: GESIS-Symposium „Sozialstrukturelle Merkmale in Umfragen: Erhebung, Kodierung, Harmonisierung“, 30.09.2020.
May, Antonia, and Markus Quandt. 2019. "Developing an Empirical Typology for National Identity (Attitudes) using Data from Multiple Sources." ONBound Project Workshop II, Universität Mailand, Mannheim, 27.11.2019.
Werhan, Katharina, Antonia May, Insa Bechert, and Markus Quandt. 2019. "Implementing Large-Scale Ex-Post Data Harmonization: Lessons and Conclusions from the First two Years of ONBound." ONBound Project Workshop II, Universität Mailand, 27.11.2019.
May, Antonia. 2018. "Exploring National Identity Patterns in a Comparative Perspective." Workshop of the ONBound-Project, 06.12.2018.
Sonstiges
Giebler, Heiko, Josephine Lichteblau, Antonia May, Reinhold Melcher, Aiko Wagner, and Bernhard Weßels. 2016. "CSES MODULE 1-3 HARMONIZED TREND FILE [dataset] : May 31, 2016 version. doi: 10.7804/cses.trendfile.2016-05-31."
Giebler, Heiko, Josephine Lichteblau, Antonia May, Reinhold Melcher, Marcus Spittler, Aiko Wagner, and Bernhard Weßels. 2014. "GLES Kandidatenstudie 2013: Motive, Nominierungen, Wahlkampf, Repräsentation und Demokratie aus der Sicht der Bundestagskandidatinnen und Bundestagskandidaten - Kurzbericht."
Organisation
Nach obenVeranstaltung
Quandt, Markus, Insa Bechert, Antonia May, Katharina Werhan, Annette Schnabel, and Ferruccio Biolcati-Rinaldi. 2019. "Old and New Boundaries in Europe: National and Religious Identities: Workshop of the project "ONBound", jointly funded by Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) and Deutscher Akademische Austauschdienst (DAAD)." Old and New Boundaries in Europe: National and Religious Identities, Universität Mailand, Mannheim, 27.11.2019 - 28.11.2019.