Mitarbeitendenverzeichnis

Die vielen Gesichter von GESIS

Veröffentlichungen

Zeitschriftenaufsatz

Kaufmann, Marie Theresa, Hannah D. Nussmann, Ayline Heller, Elmar Brähler, Adrian Gallistl, and Bernhard M. Strauss. 2024. "Aspekte der Inanspruchnahme von Psychotherapie in Deutschland zu Zeiten der DDR und danach." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 74 (09/10): 383-394. doi: https://doi.org/10.1055/a-2351-4232.

Heller, Ayline, Manfred Beutel, Elmar Brähler, and Mareike Ernst. 2024. "Erhöhtes Risiko für Suizidversuche bei Nachkommen von Vertriebenen : Ein epidemiologischer Beitrag zur Untersuchung transgenerationaler Folgen von Fluchterfahrungen." Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 70 (4): 358-369.

Braunheim, Lisa, Ayline Heller, Claudia Helmert, Christoph Kasinger, Manfred Beutel, and Elmar Brähler. 2024. "Frühkindliche Betreuung in der ehemaligen DDR und psychische Belastung im Erwachsenenalter." Deutsches Ärzteblatt 121 (6): 182-187. doi: https://doi.org/10.3238/arztebl.m2023.0276.

Otten, Danielle, Ayline Heller, Peter Schmidt, Manfred Beutel, and Elmar Brähler. 2024. "Gender differences in the prevalence of mental distress in East and West Germany over time: A hierarchical age-period-cohort analysis, 2006-2021." Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology 59 315–328. doi: https://doi.org/10.1007/s00127-023-02479-z.

Heller, Ayline, Lisa Braunheim, Oliver Decker, Elmar Brähler, and Peter Schmidt. 2024. "Is the migrant share really the problem? : Size of migrant population and individual authoritarianism as major determinants of xenophobic attitudes." Ethnic and Racial Studies 47 (15): 3161-3187 . doi: https://doi.org/10.1080/01419870.2023.2276221.

Decker, Oliver, Johannes Kiess, Ayline Heller, Julia Schuler, and Elmar Brähler. 2023. "Die Leipziger Autoritarismus Studie 2022: Zentrale Ergebnisse." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 36 (1): 6-17. doi: https://doi.org/10.1515/fjsb-2023-0002.

Brunner, Markus, Thorsten Fehlberg, and Ayline Heller. 2023. "Editorial: Nachgeborene." Psychologie und Gesellschaftskritik 47 (1/2): 3-6.

Heller, Ayline. 2023. "Transgenerationale Erinnerungsprozesse in ihrem gesellschaftlichen Kontext: über Nachkommen politischer NS-Verfolgter in Ost- und Westdeutschland." Zeitschrift für Qualitative Sozialforschung 24 (1): 9-25. doi: https://doi.org/10.3224/zqf.v24i1.02.

Knasmüller, Florian, Gero Menzel, Tobias Reuss, Markus Brunner, and Ayline Heller. 2023. "„Wider die Natur“ – Zur sozialpsychologischen Dimension des Bündnisses von Verschwörungsdenken und Spiritualität in den Corona-Protesten: Eine Fallanalyse." Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik online frist. doi: https://doi.org/10.1007/s41682-023-00150-7.

Beisswanger, Marcus, Jana Faber, and Ayline Heller. 2022. "Bericht über die GfpS-Jahrestagung 2021. Körper (in) der Pandemie: Angst vor Kontrollverlust und Unverfügbarkeit. ." Freie Assoziation 1/2022 77-84.

Heller, Ayline, Oliver Decker, Vera Clemens, Jörg M. Fegert, Scarlett Heiner, Elmar Brähler, and Peter Schmidt. 2022. "Changes in authoritarianism during the Covid-19 pandemic: Comparisons of latent means across East and West Germany, gender, age, and education." Frontiers in Psychology 13. doi: https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.941466.

Beutel, Manfred, Lisa Braunheim, Ayline Heller, Gabriele Schmutzer, Oliver Decker, and Elmar Brähler. 2022. "Mental health and life satisfaction in East and West Germany : Effects of generation and migration of citizens." Frontiers in Public Health 10.

Heller, Ayline, Felix Wicke, Christoph Kasinger, Manfred Beutel, Oliver Decker, Julia Schuler, and Elmar Brähler. 2022. "On the Association of Interpersonal Trust with Right-Wing Extremist and Authoritarian Attitudes. ." Journal of Social and Political Psychology 10 (2). doi: https://doi.org/10.5964/jspp.6741.

Otten, Danielle, Ayline Heller, Christoph Kasinger, Elmar Brähler, Cedric Sachser, Laura Altweck, Manfred Beutel, and Jörg M. Fegert. 2022. "Somatisierung, Depressivität und Angst bei Binnenmigrierten in einer deutschen repräsentativen Stichprobe.." Psychotherapie – Psychosomatik – Medizinische Psychologie 72 (12): 542-549.

Ulke, Christine, Tobias Gfesser, Toni Fleischer, Laura Altweck, Stefanie Hahm, Holger Muehlan, Ayline Heller, Manfred Beutel, Silke Schmidt, Hans Grabe, Georg Schomerus, Elmar Brähler, and Sven Speerforck. 2021. "Later-life depressive symptoms and anxiety attacks in displaced and nondisplaced populations." Journal of Affective Disorders Reports 3 100061. doi: https://doi.org/10.1016/j.jadr.2020.100061.

Farugie, Arieja, Ayline Heller, Manfred Beutel, Ana Tibubos, and Elmar Brähler. 2021. "Psychische Belastungen in den alten und neuen Bundesländer 30 Jahre nach Mauerfall. ." Psychiatrische Praxis 49 (6): 296-303. doi: https://doi.org/10.1055/a-1675-1365.

Brunner, Markus, and Ayline Heller. 2020. "Editorial – Politisierung im Kontext DDR. ." Psychologie und Gesellschaftskritik 2020 (175/176): 3-5.

Heller, Ayline, and Gero Menzel. 2020. "Verarbeitungsprozesse von Nachkommen kommunistischer Holocaustüberlebender in der DDR: Ein Fallbeispiel." Psychologie und Gesellschaftskritik 2020 (175/176): 87-107.

Beitrag im Sammelwerk

Decker, Oliver, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler. 2024. "Die Leipziger Autoritarismus Studie 2024: Methoden, Ergebnisse und Langzeitverlauf." In Vereint im Ressentiment. Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen / Leipziger Autoritarismus Studie 2024 , edited by Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler, 29-99. Gießen: Psychosozial-Verlag. https://www.boell.de/de/2024/11/13/vereint-im-ressentiment-autoritaere-dynamiken-und-rechtsextreme-einstellungen.

Heller, Ayline, and Peter Schmidt. 2024. "Introduction." In Thirty years after the Berlin Wall: German Unification and Transformation Research, edited by Ayline Heller, and Peter Schmidt, 1-22. London: Routledge. doi: https://doi.org/10.4324/9781003427469-1.

Heller, Ayline, Marius Dilling, Johannes Kiess, Oliver Decker, and Elmar Brähler. 2024. "Methodische Überlegungen zur Erhebung rechtsextremer und autoritärer Einstellungen." In Vereint im Ressentiment. Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen / Leipziger Autoritarismus Studie 2024, edited by Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler, 101-131. Gießen: Psychosozial-Verlag. https://www.boell.de/de/2024/11/13/vereint-im-ressentiment-autoritaere-dynamiken-und-rechtsextreme-einstellungen.

Dilling, Marius, Ayline Heller, Johannes Kiess, and Elmar Brähler. 2024. "Putting authoritarianism in context: A multilevel analysis of regional effects on individual expressions of right-wing authoritarianism, conspiracy mentality, and superstition." In Thirty years after the Berlin Wall. German Unification and Transformation Research , edited by Ayline Heller, and Peter Schmidt, 179-202. London: Routledge. doi: https://doi.org/10.4324/9781003427469-10.

Kiess, Johannes, Marius Dilling, Ayline Heller, and Elmar Brähler. 2024. "Soziale Ungleichheit, Deprivation, sozialräumlicher Kontext und rechtsextreme Einstellung." In Vereint im Ressentiment. Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen / Leipziger Autoritarismus Studie 2024 , edited by Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler, 207-227. Gießen: Psychosozial-Verlag. https://www.boell.de/de/2024/11/13/vereint-im-ressentiment-autoritaere-dynamiken-und-rechtsextreme-einstellungen.

Heller, Ayline, Laura Altweck, Stefanie Hahm, and Nils Michalski. 2024. "The (fe-)male breadwinner? : Beliefs about gender roles in East Germany." In Thirty years after the Berlin Wall. German Unification and Transformation Research, edited by Ayline Heller, and Peter Schmidt, 205-227. London: Routledge. doi: https://doi.org/10.4324/9781003427469-12.

Heller, Ayline, and Gero Menzel. 2024. "Transgenerationale Umbruchserfahrungen: Das Ende der DDR als doppelte Verlusterfahrung bei Nachkommen politischer NS-Verfolgter." In Erinnerung des Umbruchs, Umbruch der Erinnerung: Die Nachwendezeit im deutschen und ostmitteleuropäischen Gedächtnis, edited by Hannah Haag, and Till Hilmar, Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies, 59-80. Wiesbaden: Springer VS. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42651-4_3.

Decker, Oliver, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler. 2024. "Vereint im Ressentiment: Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2024." In Vereint im Ressentiment. Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen / Leipziger Autoritarismus Studie 2024 , edited by Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler, 9-28. Gießen: Psychosozial-Verlag. https://www.boell.de/de/2024/11/13/vereint-im-ressentiment-autoritaere-dynamiken-und-rechtsextreme-einstellungen.

Kasinger, Christoph, Ayline Heller, and Elmar Brähler. 2023. "Editorial." In Das Nachbeben der deutschen Vereinigung. Psychologische und soziologische Perspektiven, edited by Christoph Kasinger, Ayline Heller, and Elmar Brähler, 15-23. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Heller, Ayline, Marius Dilling, Johannes Kiess, and Elmar Brähler. 2022. "Autoritarismus im sozioökonomischen Kontext." In Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten. Neue Herausforderungen – alte Reaktionen? , edited by Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler, 161-184. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Decker, Oliver, Johannes Kiess, Ayline Heller, Julia Schuler, and Elmar Brähler. 2022. "Die Leipziger Autoritarismus Studie 2022: Methode, Ergebnisse und Langzeitverlauf.." In Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten. Neue Herausforderungen – alte Reaktionen? , edited by Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler, 31-90. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Decker, Oliver, Alexander Yendell, Ayline Heller, and Elmar Brähler. 2022. "Krieg in Europa - Konflikte in der Welt: Die Haltungen der Deutschen zu Krieg und Militär am Beispiel des Krieges gegen die Ukraine." 1. edited by Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler, 127-157. Psychosozial-Verlag.

Wagner, Wolf, Ayline Heller, Hendrik Berth, and Elmar Brähler. 2020. "30 Jahre Wiedervereinigung. Ein neuer Blick auf Ost und West." In Prekärer Zusammenhalt. Die Bedrohung des demokratischen Miteinanders in Deutschland, edited by Ayline Heller, Oliver Decker, and Elmar Brähler, 57-77. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Kiess, Johannes, Oliver Decker, Ayline Heller, and Elmar Brähler. 2020. "Antisemitismus als antimodernes Ressentiment: Struktur und Verbreitung eines Weltbildes." In Autoritäre Dynamiken: Neue Radikalität—Alte Ressentiments. Leipziger Autoritarismus Studie 2020 , edited by Oliver Decker, and Elmar Brähler, 211-248. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Heller, Ayline, Manfred Beutel, Elmar Brähler, and Ana Tibubos. 2020. "Die Mauer in den Köpfen. Die Einheitsmentalität in Ost und West in den letzten 30 Jahren." In Prekärer Zusammenhalt. Die Bedrohung des demokratischen Miteinanders in Deutschland, edited by Ayline Heller, Oliver Decker, and Elmar Brähler, 19-56. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Heller, Ayline, Elmar Brähler, and Oliver Decker. 2020. "Rechtsextremismus – ein einheitliches Konstrukt? Der Fragebogen zur rechtsextremen Einstellung – Leipziger Form (FR-LF). ." In Prekärer Zusammenhalt. Die Bedrohung des demokratischen Miteinanders in Deutschland. , edited by Ayline Heller, Oliver Decker, and Elmar Brähler, 151-172. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Herausgeberschaft

Heller, Ayline, and Peter Schmidt, ed. 2024. Thirty years after the Berlin Wall: German unification and transformation research. London; New York: Routledge.

Decker, Oliver, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler, ed. 2024. Vereint im Ressentiment. Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen / Leipziger Autoritarismus Studie 2024. .

Kasinger, Christoph, Ayline Heller, and Elmar Brähler, ed. 2023. Das Nachbeben der deutschen Vereinigung: Psychologische und soziologische Perspektiven. Gießen: Psychosozial-Verlag. doi: https://doi.org/10.30820/9783837979725.

Decker, Oliver, Johannes Kiess, Ayline Heller, and Elmar Brähler, ed. 2022. Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten. Neue Herausforderungen - alte Reaktionen.: Leipziger Autoritarismus Studie 2022. Gießen: Psychosozial-Verlag. doi: https://doi.org/10.30820/9783837979190.

Heller, Ayline, Oliver Decker, and Elmar Brähler, ed. 2020. Prekärer Zusammenhalt. Die Bedrohung des demokratischen Miteinander in Deutschland. Gießen: Psychosozial-Verlag. doi: https://doi.org/10.30820/9783837930504.

Arbeits- und Diskussionspapier

Heller, Ayline, Manfred Beutel, Elmar Brähler, and Ana Tibubos. 2020. Mauer in den Köpfen? Einstellungen zur deutschen Einheit im Wandel. OBS-Arbeitspapier 42. Frankfurt am Main: Otto Brenner Stiftung. https://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AP42_Einheitsmentalitaet.pdf.

Konferenzbeitrag

Beierlein, Constanze, Ayline Heller, David Jäger, and Peter Schmidt. 2024. "Autoritarismus heute: Rekonzeptualisierungen, Weiterentwicklungen und Validierungen des politisch-psychologischen Konstrukt." 53. DGPs Kongress 2024 Wien, Universität Wien, Wien, 2024-09-16.

Heller, Ayline, Marius Dilling, Nele Hellweg, Johannes Kiess, Charlotte Schliessler, Elmar Brähler, and Oliver Decker. 2024. "Neue Herausforderungen – alte Reaktion? : Ein Messmodell des Autoritarismus heute." 53. DGPs Kongress 2024 , Universität Wien, Wien, 2024-09-16.

Heller, Ayline. 2023. "30 years after the Berlin Wall: Assessing individual and societal changes in the context of German unification." WAPOR 76th Annual Conference, Paris Lodron University of Salzburg, Salzburg, 2023-09-21.

Heller, Ayline, and Peter Schmidt. 2023. "Does mode really matter? : Längsschnittliche Untersuchung von Moduswechseln im GESIS Panel ." Methodische Voraussetzungen vergleichender Analysen: Total Comparability Error. Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftlicher Institute (ASI) und der DGS-Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“, 2023-09-22.

Heller, Ayline, and Elmar Brähler. 2022. "War im Osten alles schlechter? Empirische Befunde zu Kindheit und Familie in der DDR und Bundesrepublik." Die Subjektive Seite der Schizophrenie: Vom Bruch zur Entwicklung, Universität Leipzig, 2022-06-02.

Heller, Ayline, Florian Knasmüller, Gero Menzel, and Tobias Reuss. 2021. "Praxis-Workshop Tiefenhermeneutik zu „Corona-Protesten“." Jahrestagung der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie, Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie, 2021-12-04.

Heller, Ayline, and Gero Menzel. 2019. "Transgenerationale Aspekte politischen Engagements." Jahrestagung der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie, Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie, 2019-12-07.

Beitrag nicht auf Konferenz

Spissinger, Florian, Ayline Heller, Benjamin Kerst, and Nikolar Dietze. 2024. "Tiefenströmungen unter der rechten Welle." Emanzipatorisches Auswirkungen aus den Krisen, Hochschule Magdeburg-Stendal, Magdeburg, 2024-06-20.

Heller, Ayline. 2023. "Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten – Forschungsergebnisse aus erster Hand." Psychoanalytische Freitagsrunde / Paulskirchenfest, VHS Frankfurt, 2023-05-21.

Brähler, Elmar, Oliver Decker, and Ayline Heller. 2023. "Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten. Neue Herausforderungen – alte Reaktionen." Moderation: Online-Seminar zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2022 (3/6), Heinrich Böll Stiftung, 2023-07-05. https://calendar.boell.de/de/event/autoritaere-dynamiken-unsicheren-zeiten-neue-herausforderungen-alte-reaktionen.

Knasmüller, Florian, Ayline Heller, and Markus Brunner. 2023. "Wider die Natur: Psychoanalytisch-sozialpsychologische Analysen zu Conspirituality und Protest." Workshop: Verschwörungsdenken, Esoterik, Conspirituality, Universität Basel, 2023-06-30. https://dgw.philhist.unibas.ch/de/aktuelles/news/details/workshop-verschwoerungsdenken-esoterik-conspirituality/.

Heller, Ayline, and Johannes Kiess. 2021. "Antisemitismus als antimodernes Ressentiment." Online-Veranstaltung zur Leipziger Autoritarismus-Studie 2020 , Heinrich Böll Stiftung, 2021-06-07.

Heller, Ayline. 2021. "Einstellungen zur Berufstätigkeit der Frau in Ostdeutschland. Eine Age-Period-Cohort Analyse." 40 Jahre ALLBUS - Ringvorlesung, Online (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften), 2021-10-27.

Seminar

Heller, Ayline, and Oliver Decker. 2023. "Trauma - Transmission - Sozialer Kontext: Blockseminar." Universität Leipzig. Sommersemester 2023: 4 SWS.

Heller, Ayline, and Oliver Decker. 2022. "Trauma – Transmissionen – Sozialer Kontext." Universität Leipzig. Sommersemester 2022.

Sonstiges

Heller, Ayline. 2022. "Autoritarismus. Schlüsselkonzept der politischen Psychologie." Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz. Sommersemester 2022.

Heller, Ayline. 2022. "Autoritarismus. Schlüsselkonzept der politischen Psychologie." Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz. Wintersemester 2022/23.

Beiträge oder Interviews in nicht-wissenschaftlichen Medien

Brähler, Elmar, Oliver Decker, Ayline Heller, and Johannes Kiess. 2023. "Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten: Befunde der Leipziger Autoritarismus Studie 2022." Leipziger Buchmesse, Messe Leipzig, 2023-05-27.

Beisswanger, Marcus, Ayline Heller, and Daniel Hildebrandt. 2021. "Widersprüche Aushalten. Das Verhalten in der Pandemie unter sozialpsychologischer Analyse." Jungle World, 2021-01-07. https://jungle.world/artikel/2021/01/widersprueche-aushalten.