MISSY - Metadata for Official Statistics
2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1993 1991 1989 1987 1985 1982 1980 1978 1976 1973

Variablenliste: MZ 2022 - Cross-sectional

doi - Version
id - Laufende Nummer
idawb - Identifikator für den Auswahlbezirk (längsschnittorientiert)
idhh - Haushaltskennung (längsschnittorientiert)
idpers - Personenkennung (längsschnittorientiert)
idawbx - Identifikator für den Auswahlbezirk (querschnittsorientiert)
idhhx - Haushaltskennung (querschnittsorientiert)
idpersx - Personenkennung (querschnittsorientiert)
land - Bundesland
awbnummerfremd - Nr. des Auswahlbezirks (systemfrei)
hhnummerfremd - Nummer des Haushaltes im Auswahlbezirk (systemfrei)
pernr - Personennummer
gebnrfremd - Nummer des Gebäudes im Auswahlbezirk (systemfrei)
wohnungsnrfremd - Nr. der Wohnung im Gebäude (systemfrei)
gemeindegroessenklasse - Gemeindegrößenklasse zum 31.12.2021
awbansgroessenklasse - Gebäudegrößenklassen (Gebäudeschicht)
awbauswahlteil - Fragebogen (Nummer entspricht der Fragebogennummer)
tpberichtsquartal - Berichtsquartal
abbzusatzprogramm - Zusätzliche Befragungen
dpbmode - Art des Dateneinganges
tpprivathh - Bevölkerung in Privathaushalten
npershh - Anzahl Haushaltsmitglieder
substichprobe - Herkunft der Substichprobe
aa0302h - Anzahl weiterer Haushalte in der Wohnung
ab0302p - Geburtsjahr
ab0500p - Familienstand
ab0501p - Weiblich im Alter von 15 bis 75 Jahren
ab0502p - Kinder geboren
ab0502pqkz_imp - Kennzeichnung: Imputation in ab0502p
ab0503p - Anzahl geborener Kinder
ab0503pqkz_imp - Kennzeichnung: Imputation in ab0503p
aa0100pu01 - Weitere Wohnung: in Deutschland
aa0100pu02 - Weitere Wohnung: im Ausland
aa0100pu08 - Weitere Wohnung: Nein
aa0200p - Hiesige Wohnung: Hauptwohnung
aa0600h - Wiederholungsbefragung
aa0801h - Haushaltsmitglieder in den letzten 12 Monaten fortgezogen
aa0901h - Haushaltsmitglieder seit der letzten Befragung verstorben
aa0700p - Zuzug in den letzten 12 Monaten
ba0100h - Art des Gebäudes
ba0200h - Typ des Wohngebäudes
ba0300h - Wohnungen im Gebäude: Anzahl
ba0600h - Baujahr des Wohngebäudes
ba0800h - Größe der Wohnfläche der Wohnung/des Einfamilienhauses
ba1100h - Anzahl der Wohnräume der Wohnung/des Einfamilienhauses
ba1800h - Einzugsjahr des Haushalts in die Wohnung
ba0700hu01 - Wohngebäudemerkmal: stufen- und schwellenloser Zugang
ba0700hu02 - Wohngebäudemerkmal: Haustür mit ausreichender Durchgangsbreite
ba0700hu03 - Wohngebäudemerkmal: Flure mit ausreichender Durchgangsbreite
ba1200hu01 - Merkmal Wohnung/Einfamilienhaus: Keine Schwellen oder Unebenheiten (>2cm)
ba1200hu02 - Merkmal Wohnung/Einfamilienhaus: stufenlos
ba1200hu03 - Merkmal Wohnung/Einfamilienhaus: ausreichende Durchgangsbreite der Wohnungstür
ba1200hu04 - Merkmal Wohnung/Einfamilienhaus: ausreichende Durchgangsbreite der Raumtüren
ba1200hu05 - Merkmal Wohnung/Einfamilienhaus: ausreichend breite Flure
ba1200hu06 - Merkmal Wohnung/Einfamilienhaus: ausreichender Bewegungsraum entlang der Küchenzeile
ba1200hu10 - Merkmal Wohnung/Einfamilienhaus: ausreichend Bewegungsraum im Bad
ba1200hu12 - Merkmal Wohnung/Einfamilienhaus: ebenerdiger Duscheinstieg
ba1300hu01 - Art der Beheizung in den Wohnräumen: Fernheizung
ba1300hu02 - Art der Beheizung in den Wohnräumen: Zentralheizung
ba1300hu03 - Art der Beheizung in den Wohnräumen: Etagenheizung
ba1300hu04 - Art der Beheizung in den Wohnräumen: Einzel-/Mehrraumöfen
ba1400h - Beheizung: überw. verwendete Energieart
ba1500hu01 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Fernwärme
ba1500hu02 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Gas
ba1500hu03 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Strom (ohne Wärmepumpe)
ba1500hu04 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Heizöl
ba1500hu05 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Briketts/Braunkohle
ba1500hu06 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Koks/Steinkohle
ba1500hu10 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Holz/Holzpellets
ba1500hu12 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Biomasse/Biogas
ba1500hu13 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Sonnenenergie
ba1500hu14 - Beheizung: weitere verwendete Energieart: Erd- oder andere Umweltwärme/Abwärme
ba1600h - Warmwasserversorgung: überw. verwendete Energieart
ba1700hu01 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Fernwärme
ba1700hu02 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Gas
ba1700hu03 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Strom (ohne Wärmepumpe)
ba1700hu04 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Heizöl
ba1700hu05 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Briketts/Braunkohle
ba1700hu06 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Koks/Steinkohle
ba1700hu10 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Holz/Holzpellets
ba1700hu12 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Biomasse/Biogas
ba1700hu13 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Sonnenenergie
ba1700hu14 - Warmwasserversorgung: weitere Energieart: Erd- oder andere Umweltwärme/Abwärme
ba1901h - Haushalt (Mit-)Eigentümer oder Mieter der Wohnung/des Einfamilienhauses
ba2001h - Haushalt zahlt für die selbst bewohnte Wohnung/bewohntes Haus Kredite zurück
ba3100h - Eigentümer/-in der Wohnung/des Hauses
ba3200h - Höhe der monatlichen Gesamtmiete an den/die Vermieter/-in oder Hausverwaltung
ba3301h - Nebenkosten in Gesamtmiete enthalten
ba3302h - Höhe der monatlichen Nebenkosten an den/die Vermieter/-in oder Hausverwaltung
ba3303h - Höhe der monatlichen kalten Nebenkosten an den/die Vermieter/-in oder Hausverwaltung
ba3304h - Höhe der monatlichen warmen Nebenkosten an den/die Vermieter/-in oder Hausverwaltung
ba3305h - Zusätzliche Wohnkosten, die nicht an den/die Vermieter/-in/Hausverwaltung gehen
ba3306h - Höhe der monatlichen zusätzlichen Wohnkosten, die nicht an den/die Vermieter/-in oder Hausverwaltung gehen
ba3600hu01 - Staatl. Leistungen für Wohnkosten: Wohngeld
ba3600hu02 - Staatl. Leistungen für Wohnkosten: Kosten für Unterkunft (Hartz IV)
ba3600hu03 - Staatl. Leistungen für Wohnkosten: Kosten für Unterkunft (Grundsicherung etc.)
bc0100h - 2021 Kindergeld: Ja/Nein
bc0600h - 2021 Kinderzuschlag der Familienkasse: Ja/Nein
bd0101h - 2021 ALG II, Sozialgeld, Kosten der Unterkunft: Ja/Nein
bd0201h - 2021 Sozialhilfe, laufende Hilfe zum Lebensunterhalt: Ja/Nein
bd0401h - 2021 Wohngeld: Ja/Nein
be0301h - 2021 Einkommen aus Vermietung und Verpachtung : Ja/Nein
di0300p - Selber Wohnsitz (vor einem Jahr)
di0400p - Wohnungswechsel (i.d. letzten 12 Mon.): früherer Wohnsitz in der Bundesrepublik
di0500p - Wohnungswechsel (i.d. letzten 12 Mon.): Bundesland des früh. Wohnsitzes
di0703t - Wohnungswechsel (i.d. letzten 12 Mon.): Staat des früh. Wohnsitzes
bh0100h - Internetzugang
bh0200h - Vertraglich vereinbarte Datenübertragungsrate (Verbindungsgeschwindigkeit)
ca0100h - Kind bis 14 Jahre im HH
ca0200pu01 - Kindertagesbetreuung: Kindertagesstätte (Kindergarten, Kinderkrippe) (letzte 12 Monate)
ca0200pu02 - Kindertagesbetreuung: Tagesmutter/Tagesvater (letzte 12 Monate)
ca0200pu03 - Kindertagesbetreuung: Au-pair, Babysitter/-in (letzte 12 Monate)
ca0200pu04 - Kindertagesbetreuung: Vorschulische Einrichtung (z.B. Vorklassen, Schulkindergarten, Vorschulklassen) (letzte 12 Monate)
ca0200pu05 - Kindertagesbetreuung: Betreuung für Schulkinder vor/nach dem Unterricht (z.B. Hort, betreute Grundschule) (letzte 12 Monate)
ca0200pu06 - Kindertagesbetreuung: Verwandte, Freunde, Nachbarn (letzte 12 Monate)
ca0300pu01 - Kindertagesbetreuung: Kindertagesstätte (Kindergarten, Kinderkrippe) (letzte 4 Wochen)
ca0300pu02 - Kindertagesbetreuung: Tagesmutter/Tagesvater (letzte 4 Wochen)
ca0300pu03 - Kindertagesbetreuung: Au-pair, Babysitter/-in (letzte 4 Wochen)
ca0300pu04 - Kindertagesbetreuung: Vorschulische Einrichtung (z.B. Vorklassen, Schulkindergarten, Vorschulklassen) (letzte 4 Wochen)
ca0300pu05 - Kindertagesbetreuung: Betreuung für Schulkinder vor/nach dem Unterricht (z.B. Hort, betreute Grundschule) (letzte 4 Wochen)
ca0300pu06 - Kindertagesbetreuung: Verwandte, Freunde, Nachbarn (letzte 4 Wochen)
db0200p - Geburtsland: Deutschland (damaliger Gebietsstand)
db0201p - Geburtsland: BRD (heutiger Gebietsstand)
db0303t - Geburtsland (heutiger Stand)
db0400p - Zuzugsjahr
db0500p - Hauptgrund für den Zuzug nach Deutschland
db0501p - Zuhause gesprochene Sprache: Deutsch
db0502p - Zuhause vorwiegend gesprochene Sprache
db1000p - Aufenthalt in Deutschland: Unterbrechung mind. 1 Jahr
db1200p - Rückkehr nach Deutschland (Jahr)
db1201p - Zugezogen nach DE oder Aufenthalt in DE für mind. ein Jahr unterbrochen (i.d.l. 10 Jahren)
db1103t - Auslandsaufenthalt: Land Auslandsaufenthalt/Land vor letztem Zuzug (i.d.l. 10 Jahren)
db2000p - Deutsche Staatsangehörigkeit
db2103t - 1. ausländische Staatsangehörigkeit
db2110t - 2. ausländische Staatsangehörigkeit
db2203t - Weitere Staatsangehörigkeit
db2300p - Deutsche Staatsangehörigkeit: durch Geburt/Einbürgerung/Spätaussied./Adoption
db2400p - Einbürgerungsjahr
db2503t - Staatsangehörigkeit: vor Einbürgerung
db2600p - Mutter im Haushalt
db2700p - Zuzug nach Deutschland: Mutter
db2800p - Zuzugsjahr: Mutter
db2900p - Deutsche Staatsangehörigk.: Mutter, durch Geburt/Einbürgerung/Spätaussied./Adoption
db3100p - Vater im Haushalt
db3200p - Zuzug nach Deutschland: Vater
db3300p - Zuzugsjahr: Vater
db3400p - Deutsche Staatsangehörigk.: Vater, durch Geburt/Einbürgerung/Spätaussied./Adoption
db1700p - Geburtsort in Deutschland: Vater
db1803t - Geburtsland: Vater
db1400p - Geburtsort in Deutschland: Mutter
db1503t - Geburtsland: Mutter
dc0100p - Schule/Hochschule: Besuch im letzten Jahr
dc0200p - Schule/Hochschule: gegenwärtiger Besuch (i.d. letzten 4 Wochen)
dc0301p - Art der zuletzt besuchten Schule/Hochschule
dc0400p - Art der besuchten allgemeinbildenden Schule (Klassenstufe)
dc0603pug04 - Hauptfachrichtung der Meisterausbildung (4-Steller)
dc0500p - Studiengang: Abschlussart
dd0100p - Behinderung: amtlicher Bescheid
dd0200p - Behinderung: Grad
ea0600p - Mindestens eine Stunde gegen Bezahlung gearbeitet (Berichtsw.)
ea0500p - Unbezahlt mithelfender Familienangehöriger (Berichtsw.)
ea0501p - Gegenwärtige Tätigkeit in der Berichtsw. nicht ausgeübt
ea0502p - Gelegenheitsarbeit oder Nebenjob gegen Bezahlung in der Berichtsw. ausgeübt
ea0800p - Erwerbsunterbrechung (Berichtsw.): Grund
ea0801p - Erhalt von Lohnfortzahlung, o. Ä.
ea0700p - Erwerbsunterbrechung (Berichtsw.): Dauer
ea1800p - Stellung im Beruf
ea2100p - Ausbildungsstätte
ea1600p - Erwerbstätigk. (Berichtsw.): Geringfügige Beschäftigung
ea1700p - Erbwerbstätigk.: Regelmäßigkeit
eb0203p - Beruf (KldB 2010)
eb0203p_flag - Beruf (KldB 2010) (Anonymisierungskennung)
eb0203p_bk10 - Beruf (KldB 2010) (Blossfeld Klassifikation)
isco4d - Beruf (ISCO 2008) (4-Steller)
eb0500p - Führungs- oder Aufsichtskraft
eb0600pu01 - Arbeitsplatzanforderungen: Anleitung von Beschäftigten
eb0600pu02 - Arbeitsplatzanforderungen: Beaufsichtigung von Beschäftigten
eb0600pu03 - Arbeitsplatzanforderungen: Verteilung von Arbeit
eb0600pu04 - Arbeitsplatzanforderungen: Kontrolle von Arbeitsergebnissen
eb1203pug03 - Wirtschaftszweig Betrieb (WZ08) (3-Steller)
eb1400p - Öffentlicher Dienst
eb1503p - Betrieb: Anzahl tätiger Personen (in Kategorien)
eb1505p - Betrieb: Anzahl tätiger Personen (bis 10 Personen im Betrieb)
eb0900p - Arbeitsplatzwechsel (im letzten Jahr)
eb0100p - Berufswechsel (im letzten Jahr)
ec0100p - Arbeitsstätte: Wohnsitzgemeinde
tp_ec0100p - Arbeitsstätte: Selbes Bundesland wie Wohnsitz
ec0200p - Arbeitsstätte: Bundesland
ec0403t - Arbeitsstätte: Staat
ec0801p - Arbeitsstätte: Provinz Niederlande
ec0901p - Arbeitsstätte: Bundesland Österreich
ec2501p - Arbeitsstätte: Großregion Schweiz
ed0100p - Voll- oder Teilzeittätigkeit (gegenwärtig)
ed0200p - Grund für Teilzeittätigkeit
ed0201p - Grund für Betreuung (Teilzeittätigkeit)
ed0600p - Selbstständige Erwerbstätigkeit
ed4700p - Selbstständige: Anzahl an Auftraggeber/-innen i. d. 12 Monaten vor der Berichtsw.
ed4800p - Mind. 75% der Einkünfte durch eine/-n Auftraggeber/-in
ed0701p - Selbstständige Erwerbstätigkeit: Beginn (Monat)
ed0702p - Selbstständige Erwerbstätigkeit: Beginn (Jahr)
ed0800p - Selbstständige: über Arbeitszeiten selbst entscheiden
ed0900p - Selbstständige: normale Wochenarbeitszeit (in Stunden)
ed1100p - Arbeitsvertrag: Zeitarbeitsvermittlungsfirma (plausibilisiert)
ed1200p - Art des Arbeitsvertrags: Befristung
ed1300p - Befristete Erwerbstätigk.: Grund
ed1400p - Befristete Erwerbstätigk.: Dauer (Monate)
ed1501p - Erwerbstätigk.: Beginn (Monat)
ed1502p - Erwerbstätigk.: Beginn (Jahr)
ed1503p - Erwerbstätigk.: wie gefunden
ed1700p - Arbeitssuche: Agentur für Arbeit
ed1600p - Aktuelle Tätigkeit seit Berichtswoche oder 12 Monate davor
ed2200p - Abhängig Beschäftigte: über Arbeitszeiten selbst entscheiden
ed1800p - Schriftlicher/mündlicher Vertrag mit Arbeitgeber (LFS)
ed1900p - Vertrag: Festlegung Wochenarbeitszeit
ed2000p - Umfang Wochenstunden laut Vertrag
ed2100p - Tatsächliche Arbeitszeit gleicht vereinbarter Wochenarbeitszeit
ed2300p - Abhängig Beschäftigte: Normale Wochenarbeitszeit (Stunden)
ed2301p - Nichtarbeit i. d. Berichtswoche wegen Urlaub o. Feiertagen
ed2302p - Anzahl freie Tage in der Berichtswoche (Urlaub/Feiertage)
ed2303p - Nichtarbeit i. d. Berichtswoche aus gesundheitlichen Gründen
ed2304p - Anzahl freie Tage in der Berichtswoche (gesundh. Gründe)
ed2305p - Nichtarbeit i. d. Berichtswoche aus sonstigen Gründen
ed2306p - Anzahl freie Tage in der Berichtswoche (sonstige Gründe)
ed2600p - Überstunden (Berichtsw.): Ja/Nein
ed2307p - Anzahl Überstunden (Berichtsw.)
ed2602p - Flexible Überstunden geleistet (Berichtsw.)
ed2603p - Anzahl bezahlter Überstunden (Berichtsw.)
ed2604p - Anzahl unbezahlter Überstunden (Berichtsw.)
ed2700p - Höhere Arbeitszeit (Berichtsw.): Grund
ed4900p - In der Berichtsw. weniger als vereinbart gearbeitet
ed2800p - Geringere Arbeitszeit (Berichtsw.): Grund
ed2500p - Abhängig Beschäftigte: Tatsächl. Arbeitszeit i. d. Berichtsw. (Stunden)
ed3400p - Samstagsarbeit (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ed3500p - Sonntagsarbeit (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ed3600p - Feiertagsarbeit (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ed3700p - Abendarbeit (18 bis 23 Uhr) (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ed3800p - Nachtarbeit (23 bis 6 Uhr) (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ed4000p - Schichtarbeit (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
ed4600p - Arbeit zu Hause (in Berichtsw. und 3 Wochen davor)
eg0100p - 2. Erwerbstätigk.: Nebenjob/-s in der Berichtswoche
eg0200p - 2. Erwerbstätigk.: geringfügige Beschäftigung
eg0300p - 2. Erwerbstätigk.: regelmäßig/gelegentlich
eg0400p - 2. Erwerbstätigk.: Stellung im Beruf
eg0503pug03 - 2. Erwerbstätigk.: Beruf (KldB 2010) (3-Steller)
eg0503p_bk10 - 2. Erwerbstätigk.: Beruf (KldB 2010) (Blossfeld Klassifikation)
eg0700p - 2. Erwerbstätigk.: Führungs- oder Aufsichtskraft
eg0803pug03 - 2. Erwerbstätigk.: Wirtschaftszweig Betrieb (WZ08) (3-Steller)
eg0900p - 2. Erwerbstätigk.: normalerweise geleistete Arbeitszeit je Woche (Stunden)
eg1000p - 2. Erwerbstätigk.: tatsächlich geleistete Arbeitszeit in der Berichtsw. (Stunden)
eh0201p - Wunsch nach Veränderung der Arbeitszeit mit entsprechender Anpassung Gehalt
eh0300p - Art der gewünschten Arbeitszeiterhöhung
eh0400p - Möglichkeit mehr Stunden zu arbeiten (innerh. von 2 Wochen)
eh0401p - Mehrarbeit nicht möglich (in 2 Wochen nach Berichtsw.): Grund
eh0501p - Grund für Betreuung (keine Mehrarbeit möglich)
eh1100p - Anzahl gewünschte Wochenstunden
ei0100p - Erwerbstätige: Andere/weitere Tätigkeit gesucht (in Berichtsw. oder 3 Wochen davor)
ei0200p - Grund der Arbeitssuche als Erwerbstätige/-r
ej0000p - Schon einmal gegen Bezahlung gearbeitet
ej0001p - Tätigkeit länger als 3 Monate ausgeführt
ej0600p - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: wichtigster Grund für die Beendigung/Unterbrechung
ej0701p - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Beendigung/Unterbrechung (Monat)
ej0702p - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Beendigung/Unterbrechung (Jahr)
ej0800p - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Stellung im Beruf
ej0900p - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Ausbildungsstätte
ej1003p - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Beruf (KldB 2010)
ej1003p_flag - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Beruf (KldB 2010) (Anonymisierungskennung)
ej1003p_bk10 - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Beruf (KldB 2010) (Blossfeld Klassifikation)
iscopr3d - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Beruf (ISCO 2008) (3-Steller)
ej1200p - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Führungs- oder Aufsichtskraft
ej1303pug03 - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Wirtschaftszweig Betrieb (WZ08) (3-Steller)
ej1400p - Letzte/unterbrochene Erwerbstätigk.: Öffentlicher Dienst
ej2001p - Gegenwärtige Erwerbssituation
ej2002p - Arbeitszeit: am Computer, Tablet oder Smartphone
ej2003p - Arbeitszeit: lesen von arbeitsbezogenen Unterlagen
ej2004p - Arbeitszeit: Durchführung von komplexen Berechnungen
ej2005p - Arbeitszeit: anstrengende körperliche Arbeit
ej2006p - Arbeitszeit: Ausführung von präzisen Aufgaben mit den Fingern (z.B. Operieren, Zeichnen)
ej2007p - Arbeitszeit: Besprechung berufl. Angelegenheiten mit Kolleg/-innen oder Vorgesetzten
ej2008p - Arbeitszeit: Besprechung berufl. Angelegenheiten mit Personen außerhalb des Unternehmens
ej2009p - Arbeitszeit: beraten, schulen oder unterrichten von Personen
ej2010p - Stärke der Selbstbestimmung über die Reihenfolge der Aufgaben
ej2011p - Stärke der Beeinflussung über den Inhalt der Aufgaben
ej2012p - Ausmaß von wiederholenden Aufgaben derselben Art und Weise
ej2013p - Ausmaß von Aufgaben mit festgelegten Vorgaben
ej2014p - Derzeit erwerbstätig
el0100p - Nichterwerbst.: Arbeitssuche (in Berichtsw. oder 3 Wochen davor)
el0101pu01 - Arbeitssuche: Agentur für Arbeit oder andere Behörden (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu02 - Arbeitssuche: Private Arbeitsvermittlungen (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu03 - Arbeitssuche: Aufgabe von Stellenanzeigen (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu04 - Arbeitssuche: Bewerbung auf Stellenanzeigen (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu05 - Arbeitssuche: Bewerbung auf eine nicht ausgeschriebene Stelle (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu06 - Arbeitssuche: Nachfrage bei Freunden/Verwandt./Bekannten (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu07 - Arbeitssuche: Durchsehen von Stellenanzeigen (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu08 - Arbeitssuche: Tests, Vorstellungsgespräche, Prüfungen (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu13 - Arbeitssuche: Online-Lebensläufe (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu09 - Arbeitssuche: Für Selbständigkeit Suche nach Geschäftsräumen, Grundstücken, Ausrüstungsgegenständen (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu10 - Arbeitssuche: Für Selbständigkeit Bemühungen um Genehmigungen, Konzessionen, Geldmittel (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu11 - Arbeitssuche: Für Selbständigkeit sonstige Bemühungen (3 Wochen vor und in BW)
el0101pu12 - Arbeitssuche: Sonstige Bemühungen (3 Wochen vor und in BW)
el0102p - Nichterwerbst. ohne Arbeitssuche: in Berichtswoche Arbeit gefunden
el0103p - Nichterwerbst. ohne Arbeitssuche: Aufnahme der neu gefundenen Arbeit
el0900p - Nichterwerbst. ohne Arbeitssuche: Wunsch nach Erwerbstätigk.
el0200p - Nichterwerbst.: Grund Nicht-Arbeitssuche
el0201p - Nichtarbeitssuchende trotz Arbeitswunsch: Grund für Selbstbetreuung
el1000p - Nichterwerbst. ohne Arbeitssuche: Verfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen)
el1100p - Nichterwerbstätige ohne Arbeitssuche i. d. l. 3 Wochen: Grund für Nichtverfügbarkeit (innerh. von 2 Wochen)
el1104p - Nichtarbeitsaufnahme trotz Wunsch: Grund für Selbstbetreuung
el1105p - Nichterwerbstätige ohne Wunsch nach Tätigkeit: Grund für Nichtwunsch
el1106p - Nichterwerbstätige: Grund für Selbstbetreuung
em0100p - Grund der Arbeitssuche als Nichterwerbstätige/-r
em0200p - Arbeitssuche: Art der Stellung
em0300p - Arbeitssuche: Tätigkeitsumfang
em1000p - Dauer der Arbeitssuche
em0900p - Situation/Stellung vor der Arbeitssuche
em1100p - Verfügbarkeit für eine neue Arbeitsstelle innerhalb von 2 Wochen
em1101p - Grund der Nichtverfügbarkeit innerhalb von 2 Wochen
em1204p - Nichtarbeitsaufnahme innerhalb der n. 2 Wochen: Grund für Selbstbetreuung
em1300p - Arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet (Erwerbstätige und Nichterwerbstätige)
ea0200p - Privathaushalte: Hauptstatus
di0100p - Erwerbsbeteiligung (vor einem Jahr)
di0203pug03 - Wirtschaftszweig Betrieb (vor einem Jahr) (WZ08) (3-Steller)
dg0200p - Überwiegender Lebensunterhalt
dg0102p - Nettoeinkommen (im letzten Monat)
dg0300h - Nettoeinkommen Haushalt (im letzten Monat)
ed2402p - Monatsnettoverdienst: Kategorien (abhängig Beschäftigte)
ed2404p - Monatsnettoverdienst: Kategorien (Selbständige und Freiberufler/-innen)
ep0100p - Allgemeiner Schulabschluss vorhanden
ep0200p - Höchster allgemeiner Schulabschluss
ep0300p - Schulabschluss: Erwerb im In- oder Ausland
ep0400p - Dauer des Schulbesuchs im Ausland (Jahre)
ep0500p - Beruflicher Ausbildungs- oder Hochschul-/Fachhochschulabschluss
ep1300p - Jahr des höchsten allgemeinen Schulabschlusses
ep0600p - Jahr des höchsten beruflichen Ausbildungs- oder Hochschul-/Fachhochschulabschlusses
ep0700p - Höchster berufl. Abschluss: Erwerb im In- oder Ausland
ep0800p - Höchster beruflicher Ausbildungs- oder (Fach-)Hochschulabschluss
ep0900p - Bezeichnung des höchsten (Fach-)Hochschulabschlusses
ep1000p - Arbeit an Promotion (i.d. letzten 12 Monaten)
ep1103pug04 - Hauptfachrichtung (höchster beruflicher Ausbildungs- oder Hochschulabschluss) (4-Steller)
ep1201p - In der Ausbildung/dem Studium in Betrieb/Organisation gearbeitet
ep1202p - In der Ausbildung/dem Studium in Betrieb/Organisation gearbeitet: Anzahl Monate
ep1203p - In Ausbild./Studium in Betrieb/Organisation gearbeitet: Bezahlung/Aufwandsentsch. erhalten
er0400p - Teilnahme an Kursen oder Seminaren der allg. oder berufl. Weiterbildung (in den letzten 12 Monaten)
er0500p - Zweck der Kurse oder Seminare in den letzten 12 Monaten
er0600p - Stunden der Lehrveranstaltung(en) in den letzten 12 Monaten
er0713pug04 - Hauptfachrichtung Kurse oder Seminare der allg. oder berufl. Weiterbild. (i.d. l. 12 Mon.) (4-Steller)
er0100p - Teilnahme an Lehrveranstaltungen der allg. oder berufl. Weiterbildung (i. d. l. 4 Wochen)
er0200p - Zweck der Kurse oder Seminare in den letzten 4 Wochen
er0300p - Stunden der Kurse und Seminare in den letzten 4 Wochen
er0703pug04 - Hauptfachrichtung Kurse oder Seminare der allg. oder berufl. Weiterbild. (i.d.l. 4 Wochen) (4-Steller)
es0100p - Bezug von Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung
es0201p - Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung (Berichtsw.)
es1401p - Internet genutzt in den letzten 3 Monaten
er0900p - Allgemeiner Gesundheitszustand
er0902p - Gesundheitliches Problem: Einschränkung im Alltagsleben
er0904p - Dauer der Einschränkungen
fb0201p - 2021 Lohn/Gehalt: Haupterwerbstätigkeit (ohne Sonderzahlungen): Ja/Nein
fc0201p - 2021 Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung: Ja/Nein
fc1201p - 2021 Pension (Altersruhegehalt): Ja/Nein
fc0401p - 2021 Werks- oder Betriebsrente: Ja/Nein
fc0701p - 2021 Unfallrente der gesetzlichen Unfallversicherung: Ja/Nein
fc0601p - 2021 Auslandsrente: Ja/Nein
fd1401p - 2021 Kriegsopferrente, SED-Opferrente oder Lastenausgleichsrente: Ja/Nein
fc1001p - 2021 Witwen-/Waisenrente: Ja/Nein
fc1100pu01 - 2021 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld nach der gesetzlichen Rentenversicherung
fc1100pu02 - 2021 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld nach dem Beamtenversorgungsgesetz
fc1100pu03 - 2021 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld der Zusatzversorgungskassen, Betriebs- oder Werksrente
fc1100pu04 - 2021 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld der berufsständ. Versorgungswerke oder landwirt. Alterskasse
fc1100pu05 - 2021 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld aus einem anderem Land (Auslandsrente)
fc1100pu06 - 2021 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld der gesetzlichen Unfallversicherung
fc1100pu07 - 2021 Witwenrente/-geld oder Waisenrente/-geld: sonstige öffentliche
fd0101p - 2021 Arbeitslosengeld I: Ja/Nein
fd1001p - 2021 Elterngeld: Ja/Nein
fd1201p - 2021 Pflegegeld: Ja/Nein
ff0100p - Fragen selbst beantwortet
ff0200p - Beantwortung: Haushaltsmitglied Personenfragen
ff0300p - Beantwortungszeit des Fragebogens (Minuten)
ta0201p - Person in Bildung oder Ausbildung
ta0202p - Kernerwerbstätige
ta0203p - Erwerbsform (differenziert)
ta0204p - Atypisch beschäftigt Erwerbsform (differenziert)
tb0003p - Höchster erreichter Grad der allg. oder berufl. Bildung (ISCED 2011; gemäß EU-Verordnung, entspricht HATLEVEL)
tb0004p - Höchster erreichter Grad der allg. oder berufl. Bildung (ISCED 2011; differenz. Schlüssel für nationale Ausw.)
tb0007p - Höchster beruflicher Ausbildungsabschluss
th0110l - Lebensgemeinschaften nach Familienstand
th0201h - Haushalte am Hauptwohnsitz
th0202h - Zahl der Haushaltsmitglieder
th0291h - Haushaltsnettoeinkommen (nach Korrektur)
th0525h - Wohnsitz der Haupteinkommensperson
th0526h - Stellung der Haupteinkommensperson zur Bezugsperson im HH
th0401p - Person im Generationengefüge des Haushaltes
th0601p - Stellung zur Bezugsperson im Haushalt
th0602p - Stellung der Person im Haushalt
tl0001l - Lfd. Nr. der Familie/Lebensform im Haushalt
tl0001p - Ehe-/Lebenspartner/-in im Haushalt
tl0002p - Mütter/Väter im Haushalt
tl0101p - Stellung in der Familie/Lebensform
tl0101l - Familie/Lebensform im Hauptwohnsitzhaushalt
tl0102l - Art der Familie/Lebensform
tl0102p - Bevölkerung nach Familien/Lebensformen
tl0103p - Familienstand (erweitert) der Person
tl0138l - Stellung der Kinder in der Geschwisterfolge
tl0139l - Monatliches Nettoeinkommen der Familie
tl0701p - Mutter im Haushalt (korrigiert)
tl0702p - Nr. der Mutter im Haushalt (korrigiert)
tl0801p - Vater im Haushalt (korrigiert)
tl0802p - Nr. des Vaters im Haushalt (korrigiert)
tl0901p - Ehepartner/-in im Haushalt (korrigiert)
tl0902p - Nr. Ehepartner/-in im Haushalt (korrigiert)
tl1001p - Lebenspartner/-in im Haushalt (korrigiert)
tl1002p - Nr. Lebenspartner/-in im Haushalt (korrigiert)
tl1100p - Beziehung zur 1. Person im Haushalt (korrigiert)
tm0001p - Migrationsstatus
tm0002p - Migrationsstatus Ehepartner/-in
tm0003p - Migrationsstatus Lebenspartner/-in
tm0004p - Migrationsstatus Vater
tm0005p - Migrationsstatus Mutter
tm0006p - Echte Staatsangehörigkeit
tm0007p - Veröffentlichtes Geburtsland
tm0008p - Erweitertes Geburtsland
tm0009p - Migrationsstatus (Kurzform)
tm0011h - Migrationsstatus Haushaltsebene
tm0012l - Migrationsstatus Familienebene
tm0020p - Einwanderungsstatus (Neudefinition)
tm0021p - Veröffentlichtes Geburtsland Einwanderungsgeschichte (Neudefinition)
tm1001p - Staatsangehörigkeit (deutsch, EU, Nicht-EU)
tpalter_1 - Berechnetes Alter in der Berichtswoche
tparbeitssucheaktiv - Arbeitssuche: aktive Suche innerhalb der letzten 4 Wochen
tpbevlkrg - Bevölkerung am Hauptwohnsitz
tpbevlkrgeu - Bevölkerung nach Eurostat-Definition
tperwerbsstatus - Erwerbsstatus (typisiert)
tperwerbstyp - Erwerbstyp (typisiert)
tperwerbstypnet - Erwerbstyp von Nichterwerbstätigen
tperwrbstateu - Erwerbsstatus nach Eurostat-Abgrenzung
tpgeschlecht - Dichotomes Geschlecht
tw0021w - Zahl der Personen in der Wohnung
tw0022w - Zahl der Haushalte in der Wohnung
tw0023g - Zahl der Wohnungen im Gebäude
tw0110w - Durchschnittliche Fläche je Person in qm
tw0120w - Durchschnittliche Wohnräume je Person
tw0211w - Beheizung der Wohnräume mit Sammelheizung
tw0212w - Anzahl der Beheizungsarten
tw0221w - Anzahl verwendeter Energiearten für Beheizung der Wohnräume
tw0231w - Anzahl verwendeter Energiearten für die Wasserversorgung
tw0240w - Primär erneuerbare Energie
tw0310g - Barrierereduktion Gebäude
tw0320w - Barrierereduktion Wohnung
tw0401h - Mietbelastung
tw0411h - Höhe der monatlichen Nettokaltmiete (Haushalt)
tw0412w - Höhe der monatlichen Nettokaltmiete (Wohnung)
tw0413w - Höhe der monatlichen Nettokaltmiete (je qm)
tw0421h - Höhe der monatlichen kalten Nebenkosten, die an Vermieter/-in gezahlt werden (Haushalt)
tw0422w - Höhe der monatlichen kalten Nebenkosten, die an Vermieter/-in gezahlt werden (Wohnung)
tw0423w - Höhe der monatlichen kalten Nebenkosten, die an Vermieter/-in gezahlt werden (je qm)
tw0431h - Höhe der monatlichen Bruttokaltmiete, die an Vermieter/-in gezahlt wird (Haushalt)
tw0432w - Höhe der monatlichen Bruttokaltmiete, die an Vermieter/-in gezahlt wird (Wohnung)
tw0433w - Höhe der monatlichen Bruttokaltmiete, die an Vermieter/-in gezahlt wird (je qm)
tw0441h - Höhe der monatlichen warmen Nebenkosten, die an Vermieter/-in gezahlt werden (Haushalt)
tw0442w - Höhe der monatlichen warmen Nebenkosten, die an Vermieter/-in gezahlt werden (Wohnung)
tw0443w - Höhe der monatlichen warmen Nebenkosten, die an Vermieter/-in gezahlt werden (je qm)
tw0451h - Höhe der monatlichen Nebenkosten, die an Vermieter/-in gezahlt werden (Haushalt)
tw0452w - Höhe der monatlichen Nebenkosten, die an Vermieter/-in gezahlt werden (Wohnung)
tw0453w - Höhe der monatlichen Nebenkosten, die an Vermieter/-in gezahlt werden (je qm)
tw0461h - Höhe der monatlichen Warmmiete, die an Vermieter/-in gezahlt wird (Haushalt)
tw0462w - Höhe der monatlichen Warmmiete, die an Vermieter/-in gezahlt wird (Wohnung)
tw0463w - Höhe der monatlichen Warmmiete, die an Vermieter/-in gezahlt wird (je qm)
tw0471h - Höhe der monatlichen Nebenkosten an Dritte (Haushalt)
tw0472w - Höhe der monatlichen Nebenkosten an Dritte (Wohnung)
tw0473w - Höhe der monatlichen Nebenkosten an Dritte (je qm)
tw0481h - Höhe des monatlichen Gesamtbetrages der Nebenkosten (Haushalt)
tw0482w - Höhe des monatlichen Gesamtbetrages der Nebenkosten (Wohnung)
tw0483w - Höhe des monatlichen Gesamtbetrages der Nebenkosten (je qm)
tw0491h - Höhe des monatlichen Gesamtbetrages der Wohnkosten (Haushalt)
tw0492w - Höhe des monatlichen Gesamtbetrages der Wohnkosten (Wohnung)
tw0493w - Höhe des monatlichen Gesamtbetrages der Wohnkosten (je qm)
rb030 - Personennummer (SILC)
hb030 - Haushalts-ID (SILC)
hs120 - Fähigkeit über die Runden zu kommen
hs150 - Finanzielle Belastung durch Rückzahlungsverpflichtungen (ohne Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum)
hi010 - Veränderung des Haushaltseinkommens zum Vorjahr
hi040 - Erwartete Entwicklung des Haushaltseinkommens in den nächsten 12 Monaten
pw010 - Allgemeine Lebenszufriedenheit
pw191 - Vertrauen in andere
ph122 - Art der körperlichen Aktivität bei der Arbeit
ph132 - Häufigkeit körperlicher Aktivitäten außer Arbeit
ph142 - Häufigkeit des Konsums von Obst ohne Saft
ph152 - Häufigkeit des Konsums von Gemüse oder Salat ohne Saft
ph171 - Häufigkeit des Tabakkonsums einschließlich elektr. Zigaretten oder ähnlicher Geräte (i.d.l. 12 Monaten)
ph180 - Häufigkeit des Konsums alkoholischer Getränke (i.d.l. 12 Monaten)
pw241 - Sich von der Gesellschaft ausgeschlossen fühlen
pw230 - Sich einsam fühlen (i.d.l. 4 Wochen)
pw090 - Häufigkeit glücklich sein (i.d.l. 4 Wochen)
ps010 - Kinobesuche (i.d.l. 12 Monaten)
ps020 - Besuche von Live-Veranstaltungen (Spiele, Konzerte, Opern, Ballett, Tanz) (i.d.l. 12 Monaten)
ps030 - Besuche von Kulturstätten (i.d.l. 12 Monaten)
ps040 - Besuche von Live-Sportveranstaltungen (i.d.l. 12 Monaten)
ps041 - Häufigkeit Künstlerische Aktivitäten (z.B. Musizieren, Tanzen, Malen, Basteln)
ps042 - Lesen von Büchern, einschließlich E-Books oder Hörbüchern (i.d.l. 12 Monaten)
index_finanz_situation - Index Finanzsituation
index_sozialkapital - Index Sozialkapital
index_lebenssituation - Index Einschätzung persönliche Lebenssituation
index_kinderbetreuung_std - Index Kinderbetreuung Stunden
index_gesundheitszustand - Index Gesundheitszustand
index_zahlungsrueckstaende - Index Zahlungsrückstände (letzte 12 Monate)
index_oeffentliche_zahlungen - Index Öffentliche Zahlungen
index_arztkosten - Index Arztkosten (letzte 12 Monate)
index_gesundheitsausgaben - Index Gesundheitsausgaben
index_bmi - Index BMI
index_koerperl_beeintraechtig - Index körperliche Beeinträchtigung
index_soziale_kontakte - Index Soziale Kontakte
index_engagement - Index Freiwilliges oder ehrenamtliches Engagement
iacc - Internetzugang zu Hause
iu - Zeitpunkt letzte Internetnutzung
ifus - Häufigkeit Internetnutzung (i.d.l. 3 Monaten)
iuem - Verwendung des Internets: E-Mails (i.d.l. 3 Monaten)
iuph1 - Verwendung des Internets: (Video-)Telefonie (i.d.l. 3 Monaten)
iusnet - Verwendung des Internets: soziale Netzwerke (i.d.l. 3 Monaten)
iuchat1 - Verwendung des Internets: Sofortnachrichtendienste (i.d.l. 3 Monaten)
iunw1 - Verwendung des Internets: Online-Zeitungen/-Nachrichten (i.d.l. 3 Monaten)
iuif - Verwendung des Internets: Information über Waren/Dienstleistungen (i.d.l. 3 Monaten)
iumuss1 - Verwendung des Internets: Musik (i.d.l. 3 Monaten)
iustv - Verwendung des Internets: Fernsehsendungen (i.d.l. 3 Monaten)
iuvod - Verwendung des Internets: Video-on-Demand (i.d.l. 3 Monaten)
iuvss - Verwendung des Internets: Video-Sharing-Dienste (i.d.l. 3 Monaten)
iupdg - Verwendung des Internets: Online-Spiele (i.d.l. 3 Monaten)
iupcast - Verwendung des Internets: Podcasts (i.d.l. 3 Monaten)
ihif - Verwendung des Internets: Informationen zu Gesundheitsthemen (i.d.l. 3 Monaten)
iumapp - Verwendung des Internets: Terminvereinbarung mit Ärzten (i.d.l. 3 Monaten)
iuapr - Verwendung des Internets: elektronische Patientenakte (ePA) (i.d.l. 3 Monaten)
iuohc - Verwendung des Internets: andere Gesundheitsdienste (i.d.l. 3 Monaten)
iupol2 - Verwendung des Internets: Meinungsäußerung zu pol. oder soz. Themen (i.d.l. 3 Monaten)
iuvote - Verwendung des Internets: Beratung/Abstimmung zu pol., soz., komm. Themen (i.d.l. 3 Monaten)
iusell - Verwendung des Internets: Verkauf von Waren/Dienstleistungen (i.d.l. 3 Monaten)
iubk - Verwendung des Internets: Internet-Banking (i.d.l. 3 Monaten)
iuolc - Lerntätigkeit übers Internet: Online-Kurs (i.d.l. 3 Monaten)
iuolm - Lerntätigkeit übers Internet: Online-Lernmaterial (i.d.l. 3 Monaten)
iuocis1 - Lerntätigkeit übers Internet: Audio- oder Video-Online-Tools (i.d.l. 3 Monaten)
iuofe - Zweck der Lerntätigkeit: formale Bildung (i.d.l. 3 Monaten)
iuow - Zweck der Lerntätigkeit: berufliche/arbeitsbezogene Bildung (i.d.l. 3 Monaten)
iuopp - Zweck der Lerntätigkeit: private Weiterbildung (i.d.l. 3 Monaten)
bfin_in1 - Finanztransaktionen: Abschluss Versicherungsverträge (i.d.l. 3 Monaten)
bfin_cr1 - Finanztransaktionen: Aufnahme Darlehen/Kredite (i.d.l. 3 Monaten)
bfin_sh1 - Finanztransaktionen: (Ver-)Kauf von Aktien oder anderen Kapitalanlagen (i.d.l. 3 Monaten)
iot_use - Nutzung des Internets der Dinge (i.d.l. 3 Monaten)
iot_dem - Smart-Home: Energiemanagement (z.B. Thermostat, Stromzähler, Beleuchtung) (i.d.l. 3 Monaten)
iot_dsec - Smart-Home: Sicherheitslösungen (z.B. Alarmanlage, Brandmelder) (i.d.l. 3 Monaten)
iot_dha - Smart-Home: Haushaltsgeräte (z.B. Saugroboter, Öfen) (i.d.l. 3 Monaten)
iot_dva - Smart-Home: virtuelle Assistenten (i.d.l. 3 Monaten)
iot_bdk - Grund für Nichtnutzung Smart-Home: Existenz nicht bekannt (i.d.l. 3 Monaten)
iot_bnn - Grund für Nichtnutzung Smart-Home: kein Bedarf (i.d.l. 3 Monaten)
iot_bcst - Grund für Nichtnutzung Smart-Home: Kosten zu hoch (i.d.l. 3 Monaten)
iot_blc - Grund für Nichtnutzung Smart-Home: Kompatibilitätsprobleme mit anderen Systemen (i.d.l. 3 Monaten)
iot_blsk - Grund für Nichtnutzung Smart-Home: fehlende Kenntnisse (i.d.l. 3 Monaten)
iot_bcpp - Grund für Nichtnutzung Smart-Home: Bedenken bzgl. Privatsphäre (i.d.l. 3 Monaten)
iot_bcsc - Grund für Nichtnutzung Smart-Home: Bedenken bzgl. IT-Sicherheit (i.d.l. 3 Monaten)
iot_bcsh - Grund für Nichtnutzung Smart-Home: Bedenken bzgl. persönlicher Sicherheit bzw. Gesundheit (i.d.l. 3 Monaten)
iot_both - Grund für Nichtnutzung Smart-Home: andere Gründe (i.d.l. 3 Monaten)
iot_iutv - Internetnutzung per Smart-TV (i.d.l. 3 Monaten)
iot_iugc - Internetnutzung per Spielekonsole (i.d.l. 3 Monaten)
iot_iuha - Internetnutzung per Heim-Audio-System/smart Speaker (i.d.l. 3 Monaten)
iot_dcs - Smarte Geräte: Smart Watch/Fitnesstracker (i.d.l. 3 Monaten)
iot_dhe - Smarte Geräte: Gesundheit (i.d.l. 3 Monaten)
iot_dtoy - Smarte Geräte: Spielzeug (i.d.l. 3 Monaten)
iot_dcar - Smarte Geräte: PKW (i.d.l. 3 Monaten)
iot_psec - Probleme mit smarten Geräten: Sicherheit/Datenschutzprobleme (i.d.l. 3 Monaten)
iot_pshe - Probleme mit smarten Geräten: Sicherheit/Gesundheitsprobleme (i.d.l. 3 Monaten)
iot_pdu - Probleme mit smarten Geräten: Schwierigkeit bei Verwendung (i.d.l. 3 Monaten)
iot_poth - Probleme mit smarten Geräten: andere Probleme (i.d.l. 3 Monaten)
iot_px - Probleme mit smarten Geräten: keine Probleme (i.d.l. 3 Monaten)
eco_dmob - Verwertung nach Nutzung: Smartphone
eco_dlt - Verwertung nach Nutzung: Laptop/Tablet
eco_dpc - Verwertung nach Nutzung: Desktop-PC
eco_pp - Wichtige Kaufkriterien (Smartphone, Tablet, Laptop, PC): Preis
eco_phd - Wichtige Kaufkriterien (Smartphone, Tablet, Laptop, PC): Speicherkapazität/Prozessoreigenschaften
eco_pecd - Wichtige Kaufkriterien (Smartphone, Tablet, Laptop, PC): Ökodesign
eco_peg - Wichtige Kaufkriterien (Smartphone, Tablet, Laptop, PC): Möglichkeit zur erweiterten Garantie
eco_pee - Wichtige Kaufkriterien (Smartphone, Tablet, Laptop, PC): Energieeffizienz
eco_ptbs - Wichtige Kaufkriterien (Smartphone, Tablet, Laptop, PC): Abgabemöglichkeit des Altgeräts (ggf. gegen Rabatt auf Neugerät)
eco_px - Wichtige Kaufkriterien (Smartphone, Tablet, Laptop, PC): keines der genannten Kriterien
eco_pbx - Wichtige Kaufkriterien (Smartphone, Tablet, Laptop, PC): kein Gerät gekauft
igovanys - Website/App von Behörden/öffentlichen Einrichtungen genutzt (i.d.l. 12 Monaten)
igovip - Per Website/App auf behördl./öffentl. Informationen über sich selbst zugegriffen (i.d.l. 12 Monaten)
igovidb - Per Website/App auf behördl./öffentl. Informationen in Datenbanken zugegriffen (i.d.l. 12 Monaten)
igov12if - Per Website/App behördl./öffentl. Informationen erhalten (i.d.l. 12 Monaten)
igov12fm - Formulare über App/Website von Behörden/öffentl. Einrichtungen runtergeladen/ausgedruckt (i.d.l. 12 Monaten)
igovapr - Terminvereinbarung/Reservierungen über App/Website von Behörden/öffentl. Einrichtungen (i.d.l. 12 Monaten)
igovpost - Mitteilungen/Dokumente über App/Website von Behörden/öffentl. Einrichtungen erhalten (i.d.l. 12 Monaten)
igovtax1 - Steuererklärung per App/Website (i.d.l. 12 Monaten)
igovodc - Online-Transaktionen bei Behörden/öffentl. Einrichtungen: offizielle Dokumente/Bescheinigungen angefordert (i.d.l. 12 Monaten)
igovbe - Online-Transaktionen bei Behörden/öffentl. Einrichtungen: Sozialtransferleistungen (i.d.l. 12 Monaten)
igovrcc - Online-Transaktionen bei Behörden/öffentl. Einrichtungen: andere Anfragen/Ansprüche/Beschwerden (i.d.l. 12 Monaten)
irgovnn - Grund für Nichtnutzung Online-Transaktionen: nicht benötigt (i.d.l. 12 Monaten)
irgovls - Grund für Nichtnutzung Online-Transaktionen: fehlende Kenntnisse (i.d.l. 12 Monaten)
irgovsec - Grund für Nichtnutzung Online-Transaktionen: Bedenken bzgl. persönlicher Daten (i.d.l. 12 Monaten)
irgoveid - Grund für Nichtnutzung Online-Transaktionen: Fehlen einer elektronischen Signaturmöglichkeit (i.d.l. 12 Monaten)
irgovop - Grund für Nichtnutzung Online-Transaktionen: eine andere Person hat sich drum gekümmert (i.d.l. 12 Monaten)
irgovoth - Grund für Nichtnutzung Online-Transaktionen: andere Gründe (i.d.l. 12 Monaten)
iigovdu - Probleme bei Nutzung (Website/App Behörden): Nutzung war schwierig (i.d.l. 12 Monaten)
iigovtp - Probleme bei Nutzung (Website/App Behörden): technische Probleme (i.d.l. 12 Monaten)
iigoveid - Probleme bei Nutzung (Website/App Behörden): Probleme bei elektronischer Signatur (i.d.l. 12 Monaten)
iigovpay - Probleme bei Nutzung (Website/App Behörden): keine Möglichkeit zur Zahlung (i.d.l. 12 Monaten)
iigovmob - Probleme bei Nutzung (Website/App Behörden): Zugriff per Smartphone/Tablet nicht möglich (i.d.l. 12 Monaten)
iigovoth - Probleme bei Nutzung (Website/App Behörden): andere Probleme (i.d.l. 12 Monaten)
iigovx - Probleme bei Nutzung (Website/App Behörden): keine Probleme (i.d.l. 12 Monaten)
ibuy - Zeitpunkt letzter Einkauf über Internet
bpg_any - Waren gekauft (i.d.l. 3 Monaten)
bclot1 - Waren gekauft: Kleidung (i.d.l. 3 Monaten)
bspg - Waren gekauft: Sportartikel (i.d.l. 3 Monaten)
bcg - Waren gekauft: Kinderspielzeug und Baby-Artikel (i.d.l. 3 Monaten)
bfurn1 - Waren gekauft: Möbel, Heimzubehör, Gartenartikel (i.d.l. 3 Monaten)
bmusg - Waren gekauft: Musik in physikalischer Form (i.d.l. 3 Monaten)
bflmg - Waren gekauft: Filme, Serien in physikalischer Form (i.d.l. 3 Monaten)
bbooknlg - Waren gekauft: gedruckte Bücher, Zeitungen, Zeitschriften (i.d.l. 3 Monaten)
bhard1 - Waren gekauft: Computer, Tablets, Handys, Zubehör (i.d.l. 3 Monaten)
beequ1 - Waren gekauft: Unterhaltungselektronik, elektrische Haushaltgeräte (i.d.l. 3 Monaten)
bmed1 - Waren gekauft: Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel (i.d.l. 3 Monaten)
bfdr - Waren gekauft: Lieferung von fertigem Essen nach Hause (i.d.l. 3 Monaten)
bfds - Waren gekauft: Lebensmittel oder Getränke (i.d.l. 3 Monaten)
bcbw - Waren gekauft: Kosmetika, Schönheits-, Wellness-Produkte (i.d.l. 3 Monaten)
bcph - Waren gekauft: Reinigungsmittel, Körperpflegeprodukte (i.d.l. 3 Monaten)
bbmc - Waren gekauft: Fahrräder, Fahrzeuge (i.d.l. 3 Monaten)
bopg - Waren gekauft: andere Waren (i.d.l. 3 Monaten)
bpg_dom - Gekaufte Waren aus Deutschland (i.d.l. 3 Monaten)
bpg_eu - Gekaufte Waren aus anderem Land in der EU (i.d.l. 3 Monaten)
bpg_wrld - Gekaufte Waren nicht aus Ländern der EU (i.d.l. 3 Monaten)
bpg_unk - Gekaufte Waren aus unbekanntem Land (i.d.l. 3 Monaten)
bpg_pp - Kauf von Privatperson (i.d.l. 3 Monaten)
bmuss - Digitales Produkt gekauft: Musik(-Streaming) (i.d.l. 3 Monaten)
bflms - Digitales Produkt gekauft: Filme/Serien(-Streaming) (i.d.l. 3 Monaten)
bbooknls - Digitales Produkt gekauft: E-Books, E-Zeitungen, E-Zeitschriften (i.d.l. 3 Monaten)
bgames - Digitales Produkt gekauft: Computer-/Videospiele (i.d.l. 3 Monaten)
bsofts - Digitales Produkt gekauft: Computersoftware (i.d.l. 3 Monaten)
bhlfts - Digitales Produkt gekauft: Gesundheits-/Fitness-Apps (i.d.l. 3 Monaten)
bapp - Digitales Produkt gekauft: andere Apps (i.d.l. 3 Monaten)
bstick - Produkt gekauft: Eintrittskarten zu Sportveranstaltungen (i.d.l. 3 Monaten)
bctick - Produkt gekauft: Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen (i.d.l. 3 Monaten)
bsimc - Produkt gekauft: Abo für Internet-, Mobilfunkverträge (i.d.l. 3 Monaten)
bsutil - Produkt gekauft: Abo für Strom-, Wasser-, Wärmeversorgung, Abfallentsorgung (i.d.l. 3 Monaten)
bhhs - Haushaltsdienstleistungen gekauft (i.d.l. 3 Monaten)
bhhs_pp - Haushaltsdienstleistung von Privatperson (i.d.l. 3 Monaten)
btps_e - Transportdienstleistung gekauft: Transportunternehmen (i.d.l. 3 Monaten)
btps_pp - Transportdienstleistung gekauft: Privatperson (i.d.l. 3 Monaten)
bra_e - Unterkunft gebucht: von Unternehmen (i.d.l. 3 Monaten)
bra_pp - Unterkunft gebucht: von Privatperson (i.d.l. 3 Monaten)
bots - Andere Waren oder Dienstleistungen gekauft (i.d.l. 3 Monaten)
dj0300h - Baujahr der Gemeinschaftsunterkunft
dj0400h - Art der Gemeinschaftsunterkunft
dj1300p - Gemeinschaftsunterkunft: weitere Staatsangehörigkeit
dj1500p - Gemeinschaftsunterkunft: Hauptstatus
dj1700p - Gemeinschaftsunterkunft: weitere Wohnung im Ausland
hr000tr - Hochrechnungsfaktor: Standard für tiefregionalisierte Auswertungen (Jahr)
hr000qq - Hochrechnungsfaktor: Standard (Quartal)
hr000jq - Hochrechnungsfaktor: Standard (Quartalsdurchschnitt)
hr000wz - Hochrechnungsfaktor: ZP Wohnen (Jahr)
hr100jj - Hochrechnungsfaktor: MZ-LFS Stichprobe (Jahr)
hr100qq - Hochrechnungsfaktor: MZ-LFS Stichprobe (Quartal)
hr100jq - Hochrechnungsfaktor: MZ-LFS Stichprobe (Quartalsdurchschnitt)
hr100mo - Hochrechnungsfaktor: Ad-hoc-Modul (Jahr)
hr200jj - Hochrechnungsfaktor: SILC Querschnitt (Jahr)
hr200ki - Hochrechnungsfaktor: SILC (Kinder < 13 Jahre)
hr300pn - Hochrechnungsfaktor: IKT (Personen) (Jahr)
hr300hh - Hochrechnungsfaktor: IKT (Haushalte) (Jahr)