GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen
Programme for the International
Assessment of Adult Competencies

Hintergrundfragebogen

Im Hintergrundfragebogen werden demographische und weitere zentrale Informationen der befragten Person erfasst. Dazu gehören beispielsweise Fragen zum Alter, zum Bildungshintergrund (z. B. Bildungsabschluss oder Weiterbildungsaktivitäten), zur Berufsbiografie sowie Hintergrundinformationen zum familiären Umfeld (z. B. Haushaltsgröße, Sprache, die am häufigsten zu Hause gesprochen wird). Die befragten Personen werden auch gebeten, anzugeben, wie oft sie verschiedene Fertigkeiten im Alltag nutzen; erwerbstätige Personen werden darüber hinaus zusätzlich befragt, wie oft sie verschiedene Fertigkeiten bei der Arbeit einsetzen. Des Weiteren gibt es Fragen zu Persönlichkeitsmerkmalen und Einstellungen der befragten Personen.

Mithilfe dieser Informationen können unter anderem wichtige Einflussfaktoren für die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Kompetenzen im Erwachsenenalter exploriert werden.

Die zentralen Elemente des PIAAC-Hintergrundfragebogens sind:

  • Sozioökonomischer und demografischer Hintergrund
  • Schulische und berufliche Bildung sowie Weiterbildung
  • Aktuelle Erwerbstätigkeit, beruflicher Werdegang und Arbeitsumfeld
  • Allgemeine und berufliche Verwendung der eigenen Fertigkeiten
  • Allgemeine Hintergrundfragen, Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale